ich habe mich schon ein bisschen in den SuFu umgesehen wo jedoch ziemlich viele Sachen zu tauschen stehen, wobei bei den meisten kein Ergebnis angegeben ist.
Mein Problem:
Seit kurzer Zeit habe ich ab 2500 U/min einen starken Leistungsverlust.
Gestern habe ich mein LD-Anzeige von RainHp angeschlossen.
Man kann sehen dass er bis 2500 U/min ca. 1.1 Bar Ladedruck aufbaut und dann (bei 2500 U/min) abrupt auf ca 0.3 Bar runter fällt. (Starten- warm gefahren bis höchstens 0.5 Bar dann im 2.ten Gang durchbeschleunigt)
Ab dann geht er nur noch auf ca. 0.7 Bar und fällt wieder auf 0.3 Bar ab.
Da ich viel gelesen habe zb. SUV N75 n249 defekt habe ich diese gegen neue getauscht bzw das n249 überbrückt.
Zusätzlich habe ich noch gelesen dass das System undicht sein könnte.
Ich habe leider jedoch nichts zum abdrücken zuhause.
Deshalb habe ich jetzt einfach den Ladedrucksensor am Ladeluftkühler abgeschlossen und eine Probefahrt gemacht.
Der Wagen ging wieder richtig gut ohne Probleme.
Leider weis ich nicht wie viel druck er vorher immer so aufgebaut hat.
Denn bei der Probefahrt ging der Druck im 2.ten 3ten Gang bis ca. 1.2 Bar rauf und langsam wieder runter.
Jedoch stieg er im 4.ten 5ten Gang bis 1.4 Bar rauf und langsam wieder runter. (habe ihn nie höher als 5000U/min gehdreht)
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass der Ladedrucksensor defekt ist?
sind die 1.4 Bar im 4ten 5ten Gang normal?
wassertemperatur Liegt bei 90C° eventuell ein bisschen darüber müsste ich einmal mit den Klimacodes ansehen.
mir ist noch aufgefallen dass die Außentemperaturanzeige um 2C° weniger anzeigt als es wirklich hat.
kann das auch zum Fehler beitragen?
Besorg dir vagcom 3,11 oder 4,11 dass funktioniert noch mit den billig Kabeln … In der lite Version unregestriert sollte man auch Fehler löschen können
Wieso kannst du mit Carport fehler nicht löschen ? Hast du die "Beta"Version installiert oder nur die Basisversion ?
(Betaversion gibts derzeit kostenlos solange bis irgendwann die Promodule erhältlich sind) Mit Beta kannste löschen…
Kannst übrigens auch mal eine Messfahrt machen und dir anschauen was der Ladedrucksensor meldet…Kanal 115 müsste das sein…
Alles anschließen, dann Fehler löschen und fahren bis er in den Notlauf geht, dann die Fehler hier posten.
Und am besten das N75 zurück auf Serien rüsten. Bitte kein "Tuning-N75" einbauen. Kann auch solchen Fehlern führen.
Vorab kannst Du mal die Unterdruckschläuche anschauen und kontrollieren ob evtl. einer undicht/gerissen ist.