…ist laut Fehlerspeicher bei meinem A3 1.6 BJ2001 defekt.
Kann mir jemand sagen wo ich den geber im Motorraum finde?
Ich möchte erst mal selbst nachschauen bevor ich die Kiste in die Werkstatt schiebe.
Vielen Dank schonmal und Gruß
PJ
…ist laut Fehlerspeicher bei meinem A3 1.6 BJ2001 defekt.
Kann mir jemand sagen wo ich den geber im Motorraum finde?
Ich möchte erst mal selbst nachschauen bevor ich die Kiste in die Werkstatt schiebe.
Vielen Dank schonmal und Gruß
PJ
müsste an der nockenwelle vorne oder hinten sein. kann morgen mal schaun wenns dir hilft.
läuft er überhaupt noch?
gruuß apfel
+ Dieser Beitrag wurde von Apfelstrudel am 07.03.2006 bearbeitet
Ja, er läuft noch aber nicht sehr gut. ESP u Motorwarnlampe leuchten.
So, ich hab mal an allen steckern die ich so gefunden habe ein bischen gewackelt und jetzt ist der fehler weg.
Es wäre jedoch gut wenn du mir noch mal die genaue Position des G28 sagen könntest damit ich mir den Stecker/Kabel von dem Ding mal genauer aunschauen kann.
Hmm, weiss denn keiner wo ich den G28 am Motor finde?
Wäre echt wichtig da der Fehler jetzt häufiger auftritt und ich keine Lust habe irgendwo stehen zu bleiben.
A3 1,6 Bj2001
Danke schonmal…
Hallo,
Habe das selbe Problem.
Weiß jemand wo der g28 sich befindet?
mfg
laut **** befindet er sich vorne,unten am Motorblock,ungefähr auf der Höhe des Schwungrades.
Teilenummer für 1.6
06A 906 433C
Hallo pjponal,
Ich habe grad auch das Problem!
→ Motor läuft ca. 2min, dann Drehzahl laut Anzeige kurz auf 0 und
schon folgt die ESP Lampe und der Motor stottert bei der Gasanahmen erheblich.
Ich fahre auch einen A3 1,6l BJ2001
Wo befindet sich der Sensor?
Bzw. was hast Du unternommen?
Ich danke dir vielmals für deine Hilfe!!!
Gruß
Stephan
wo der senso ist steht schon da am besten mal tauschen
Gruß Devil666
musste definitif tauschen…
beim freundlichen wirds teuer…
hab ich 175 euronen für latzen müssen…
Danke für eure Einschätzung!
Ja stimmt, hab den Fühler auch gefunden!
Stecker runter → -G28 kein Signal
Steck drauf → G28 unplausibles Signal
Kommt immer so nach ca. 2min Fahrt.
Zudem kommt der ein weiterer Fehler im ABS Steuergerät.
→ 013 - Check DTS Memory - Intermittent
Weiß jemand ob das ein Folgefehler ist???
Ich hoffe das es dann behoben ist!
Habe bereits (da andere Fehlercodes) den Luftschlauch (hatte ein Loch) + LMM erneuert,…
+ Dieser Beitrag wurde von stivi am 06.12.2006 bearbeitet
Ach da fällt mir noch was ein,…
Wenn ich den Geber entferne, sprudelt mir dann das Öl entgegen???
Nein, kannst einfach rausdrehen und den neuen Geber einsetzen…am besten Wagen vorne aufbocken und von unten schrauben…fand ich besser als von oben reingreifen.
Ok, vielen dank für den Tip!
Morgen bekomme ich denn neue „Impulsgeber“!
Ich hoffe das mein A3 dann wieder normal fährt ;-))
Hallo, hab das gleiche Problem! Mein OT-Geber gibt sein Geist schon nach 3 km (ca. 7 min) Fahrt ab.
Hab schon das Teil bestellt, inkl. Versand 40,47€ und würde mal gerne selbst das Teil wechseln. Nur hätte ich gerne gewusst, wo das Teil sitzt und ob der Wechsel kompliziert ist? Am besten währe ein Bild davon!! Hat das jemand?!
Zu meinem Fall kleine Vorgeschichte, wie ich dazu gekommen bin! .)
Bin schon zweimal auf der Kreuzung liegen geblieben! (Komischerweise angleichen Kreuzung!) Früher wollte mein Audi nach Lust und Laune anspringen, obwohl man vor 3-4 min noch gefahren hat. Musste eine rauchen, dann nach mehreren Versuchen ging´s wider. Vor einer Monat passierte wider das Gleiche, aber diesmal wollte er überhaupt nicht mehr anspringen, obwohl ich damit ca. 1,5 km gefahren bin und er 15 min gestanden hat. Hab ADAC gerufen, der guter Man kam, sah und besiegte das Problem…Ich musste nach seiner Aussage neue Benzinpumpe besorgen. Für mich klang alles logisch, der hat an dem Tank geklopft, hat in das Rohr der DK Startspray gespritzt, und dann ist der wagen angegangen!!! Gesagt getan, hab die Pumpe gewechselt, und war Ruhe, aber nur für einen Monat, bis gestern! Ging überhaupt nichts mehr, wider ADAC gerufen, ein andere guter Man hat diesmal gemessen, und eindeutig gesagt, dass sobald der OT-Geber heiß wird gibt er sein Geist ab. Also, den Geber austauschen! Wenn er sich abkühlt geht’s wider, nach 45 min, konnte ich mit eigener Kraft weiter fahren. Fazit: die 180€ für die Benzinpumpe waren in Prinzip zum Fenster geworfen!
Vielen Dank im Voraus!
der g28 sitzt etwa mittig am motorblock zum kühler hin. so bissl neben dem ölfilter, wenn ich mich recht entsinne
eine schraube lösen und man kann den rausziehen. der stecker befindet sich weiter oben im motorraum einfach dem kabel nach.
Ich danke dir, hab schon gewechselt!! .)
OK Hatte nichts aufs Datum geachtet
Kein Thema, hast aber sehr genau die Stelle beschrieben!
Hallo Ihr alle, hallo tittan,
ich hab momentan das gleiche Problem mit dem Anspringen nach Lust und Laune.
Fehlerauslesen auch Geber für Motordrehzahl -G28, kein Signal, sporadischer Fehler.
Meine Frage an tittan, hast Du seit dem Tausch des Drehzahlgebers das Problem nochmals gehabt, das dein Auto nicht mehr angesprungen ist, oder plötzlich ausgegeangen?