Hallo gek74!!
Zum Glück nicht mehr!! Läuft sehr gut!! Springt auch sehr sauber an!! Es hat sich gelohnt den Geber auszutauschen!
Preis bei Ebay inkl. Versand 40,47€ + 1,5 Stunden Arbeit!
Wenn es sich schon bei Auslesen ergeben hat, dass der Geber einen sporadischen Fehler hat, würde ich den ohne nachzudenken austauschen. Bei mir war genau der gleiche Fall, der Geber hatte nach seinen Lust und Laune funktioniert. Mal ist der Wagen nicht angesprungen, obwohl er vor 5 min lief, mal ist der Motor während der Fahrt, bei niedriger Drehzahl, ausgegangen. Der Geber sitzt doch an Motorblock durch die Hitze die von Motor kommt erhitzt er sich, darum muss man abwarten bis er wieder kalt wird, damit man den Motor erneut starten kann.
ich habe das problem mit dem esp, aber nur immer morgens, und wenns die nacht davor geregnet hat, oder ich den tag davor im regen gefahren bin
ich steig ein,fahr ein paar meter, zack leuchtet mein esp, wenn der motor dann war ist, und ich die zündung aus udn wieder anmache,ist das problem weg
und 2 mal hatte ich adnn noch, dass das esp zwar weg war,aber die abgasleuchte hat geleuchtet
ich war gestern bei der MAHAG (weil wir für die lackieren,und da kenn ich die letue) und da hat der mechaniker nachgeschaut,und sagte auch was vom G28, dann hat er nachgeschaut und sagte dass ein update den fehler beheben würde, nur könne man das mit einem offiziellen auftrag machen,wei man dazu online bei audi nachfragen muss oder so ähnlich
hab nen 1.6er 2005
könntet ihr ungefähr schätzen wieviel flocken die geschichte kostet?
Hab meinen heut auch wechseln müssen. Ist mir am Herrentag nachts plötzlich einfach ausgegangen, dann wars wie 1PS und im Fehlerspeicher stand der G28 Geber drin. Also Freitag fix bestellt, heute abgeholt und direkt eingebaut.
Fand den Einbau eigentlich recht easy und man konnte alles von oben machen. Nach 30min bei relaxter Arbeitsweise war das ganze erledigt. Sowohl die Schraube als auch der Geber waren einfach rauszunehmen. Der Geber wackelte direkt, als die Schraube raus war. Keine Spur von festgebacken. Ist zwar bissel eng und man muss bissel blind arbeiten, aber ging.
Ich habe bei meinem Wagen das gleiche Problem, die Motorleuchte leuchtet, es ist aber kein Unterschied beim Fahren spürbar.
Das Auslesen ergab eine Meldung mit "G28". Wenn ich jetzt bei den Onlinehändlern nach der Teilenummer 06A906433C suche und das dort mit den Daten "zu 2" und "zu 3" eingebe, bekomme ich die Angabe, dass der ausgewählte Sensor nicht für mein Auto geeignet sei. Was ist das Problem? Gibt es veschiedene Sensoren, die in diesem Fall in Frage kommen? Oder kann ich jeden mit der Nummer nehmen? Auch vielleicht einen für Seat Toledo z.B.? (da gäbe es etwas preiswerteres)
also bei mir isses bis jetzt so… ich hab den gewechselt und dann ist der 2 tage später bei schnee wieder nicht angesprungen und hat mir gesagt… unplausibles signal?! ist der jetzt auch wieder kaputt? Teilenummer usw. ist alles richtig!
Hi, stehe auch vor dem Problem den tauschen zu müssen, hab vorhin mal geschaut ob ich denn finde wo er sitzt, leider ohne erfolg (neuer sensor ist bestellt)
hab folgende aussagen gelesen und auch den thread oben durchgelesen, glaub ich bin blind.
[i]
"Drehzahlgeber sitzt mittig vorne rechts neber dem Ölfilter! Demontiert werden muss nur der obere Schutz! "
"geber sitzt oben auf dem getriebe, am besten von hinten zu erreichen am auspuff entlang ( unten )…
geht aber auch luftfilterkasten raus, und dann von oben…wenn du vor dem LINKEN Kotflügel stehst, und auf den motor guckst, dann ist es RECHTS von dir auf dem getriebe, direkt quasi hinter dem block rechts, oben auf dem schwungrad…kleine schraube drin, 10er kopf meine ich…"[/i]
Hatte den Luftfilter weg aber nix gesehen, hat von euch jemand zufällig ein bild parat und könnte es freundlicherweise posten?