[8L] Funkfernbedienung Waeco MT - 150

Hallo,
nachdem ich eine neue Waeco MT-150 Funkfernbedienung mit spezifischen Kabelbaum gemäß der beigefügten Beschreibung eingebaut habe funktioniert das schließen der ZV nicht. Alles andere ( Blinkeransteuerung und öffnen der ZV ) funktioniert. Die Pumpe macht zwar ein Geräusch, aber es findet keine Verriegelung statt. Erfahrungswerte wären sehr hilfreich Danke !!!

A3 8L 1,6L Bj.: 97 mit DWA
Waeco MT150 AU4

[quote]

Hallo,
nachdem ich eine neue Waeco MT-150 Funkfernbedienung mit spezifischen Kabelbaum gemäß der beigefügten Beschreibung eingebaut habe funktioniert das schließen der ZV nicht. Alles andere ( Blinkeransteuerung und öffnen der ZV ) funktioniert. Die Pumpe macht zwar ein Geräusch, aber es findet keine Verriegelung statt. Erfahrungswerte wären sehr hilfreich Danke !!!

A3 8L 1,6L Bj.: 97 mit DWA
Waeco MT150 AU4

[/quote]

Ich denke du hast die Anlage im Kofferraum angeschlossen,und die Stecker der ZV-Pumpe abgezogen,wenn ja dann mußt du erst die beiden äußeren Stecker aufstecken und dann den mittleren,war bei mir aufjedenfall so,habe auch ein Problem und zwar mit den Fenstern,die gehen ca.10cm auf wenn ich die ZV aufmache-bei Zu schließen wieder

Guten Abend,

ich muß diesen Thread nochmal ein wenig hervorholen.

Ich habe auch gestern versucht die Waeco MT 150 in einen A3 8L Baujahr 97 einzubauen.

Das Problem ist nun folgendes: die ZV öffnet aber schliesst nicht mehr. An Stelle vom Verschliessen der Türen fahren die Fenster ein Stück runter. Die Blinker funktionieren einwandfrei. Die Kabel sind genau nach Anleitung angeschlossen:

graue Leitung der der MT 150 mit rot/braun aus Pin 3 des 12 poligen Steckers an der A-Säule zum öffnen (funzt ja auch)
und die blau/rote der MT 150 mit der grauen aus Pin 1 des 12 poligen Steckers zum Schliessen (funzt nicht)

Also, das Kabel zum Schliessen liegt eindeutig an Pin 1 des Steckers und anstatt das die Türen verriegeln öffnen sich die Fenster ein Stück.

Gibt es irgendeine Umstellung bei den Autos die mir verborgen bleibt? Ich brauche bitte eure Erfahrungen und Hilfe.

Gruss
Bave

also hab auch die mt 150 drin bei bj 97 hab alles so angeschlossen wie im plan und hat auf anhib funktioniert

@ gismo5,

das glaube ich dir auf´s Wort. Nur bei mir ist das nicht der Fall. Und es ist alles korrekt angeschlossen. Und ich bin nun wirklich nicht ganz dusselig. Habe schon bei anderen Fabrikaten ganze Bordcomputer nachgerüstet.

Aber es ist definitiv wie im Plan dass man für ZV öffnen und schliessen die beiden verschiedenen PIN´s am braunen Stecker an der A-Säule anzwacken muß?

Wie gesagt es öffnen sich die Fenster wenn man die Türen verschliessen will! Öffnen funzt und auch die Blinker bestätigen bei auf und auch bei zu.

Gruss
Bave

genau das gleiche Problem hatte ich bei meiner auch, hier sind die Fenster aber nur SEHR leicht heruntergegangen! Ich denke mal du hast diese mitgelieferten Kabelzwicker benutzt … das Problem wird sein das du den Kontakt nicht richtig triffst … musste den ganzen scheiss 5 Mal überprüfen … war damals aber auch so klug, dass ich das falsche Kabel für den Blinker angeschlossen habe. Den Empfänger solltest du AUF JEDEN FALL fixieren und auf die Abdeckung kleben (wird dir hilfreich für die Weite des Empfangs werden!!!). Ich tippe definitiv, dass du keinen richtigen Kontakt zum Kupferdraht hergestellt hast!!!

@ MachineHead,

bei mir gehen die Fenster auch nicht komplett runter sondern ca. 20cm. Ich habe das Kabel auch direkt durch den Stecker gesteckt. Passiert das Gleiche. Aber wo ist die Logik dass wenn man am PIN "ZV zu" nicht richtig Kontakt bekommt sich die Fenster öffnen?

Ich denke ich werde die Kabel kappen und verlöten und mit Schrumpfschlauch versehen. Mal gucken was dann spannendes passiert. Hab ja in diversen Foren schon die tollsten Dinge gelesen.

Mir macht es ja schon Hoffnung dass du durch ändern der Quetschverbinder selbiges Problem behoben hast.

Danke für deinen Beitrag. Bin natürlich noch für alles andere offen.

Gruss
Bave

war ein langer Weg … bei mir hat anfangs nur das zuschließen funktioniert, dann das aufschließen, im gleichen Zug ging dann nur der linke blinker und und und … ich hab auf jeden fall blut und wasser geschwitzt beim Einbau! Ich habs dann letztlich damals auf unserem Schulparkplatz geschafft weils mich übelst genervt hat. Das Einlöten der Kabel ist die einfachste Methode … so kannst du auch sichergehen, dass du keine Kabel beschädigst wenn du vll das falsche kabel angezapft hast! Achja … es gibt 2 gleiche Kabel im Kabelbaum (schwarz-grün müsste das sein) der eine ist für den Blinker und der andere kp …

hier noch der Link zum damaligen problem
sollte dir vielleicht bekannt vorkommen:

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=78261

Anfangs hatte ich noch Probleme mit der Reichweite … hab das Steuergerät einfach reingelegt und die Kabel irgendwie reingequetscht - Reichweite betrug dann knapp 2 meter sag ich mal. nachdem ich alle Kabel nochmal sorgfältig verbunden hab … hab dann seitlich in die Kabelschlinge geschaut, dass diese spitze auch ja den Kontakt trifft usw - betrug die reichweite dann knapp 15+ Meter

Sag bescheid wies gelaufen ist

ich persönlich hab mir noch andere Quetschverbinder besorgt … die kleinen gehen einfach nicht richtig ins Kabel rein, dass könnte dein problem sein. hab mir dann ein paar von den großen besorgt und schon gings

viel glück

Guten Abend,

ich habe jetzt nach 8 Monaten (nicht lachen) wieder mal versucht diese blöde Waeco Gurke einzubauen. Also alle Kabel vernünftig verlötet. Blinker quittieren, ZV geht auf und auch zu. Allerdings habe ich das Fenster Problem immer noch. Beim Aufschliessen offnen sich die Fenster zur Hälfte und beim Zuschliessen gehen die Fenster wieder ganz zu.

Jetzt habe ich damals aber den Widerstand auf dem Steuergerät der Waeco gekappt. @ all die die Waeco 150 verbaut haben. Habt ihr den Widerstand noch drin oder ist er bei euch gekappt.

Wir haben vorhin schon versucht die Comfortfunktion der EFH rauszuprogrammieren per PC aber auch das funzt leider nicht.

Ich bin wirklich am Ende mit meinem Latein.

Lasst mich nicht im Stich.

Gruss
Bave

der wiedertand regelt den sende impuls wenn der raus ist öffnen deine fenster mit mach ihn wieder rein dann sollte es gut sein

@ gismo5

das habe ich mir gedacht, allerdings ist das Ding nicht wieder aufzufinden. Werde mir wohl einen neunen besorgen und ranlöten müssen.

Jetzt aber eine andere Sache die ich vergessen hatte zu erwähnen. Wenn die Zündung an ist auch nur auf der ersten Stufe dann regt sich bei den Fenstern nichts. Das passiert nur wenn der Schlüssel abgezogen ist. Gibt es dafür immer noch eine logische Erklärung?

Gruss
Bave

ich hatte ganz am Anfang auch das Problem … komischerweise hat alles funktioniert als ich alle Kabel nochmal überprüft und neu angeschlossen habe … hatte anscheinend keinen richtigen kontakt oder so … ka wieso und weshalb … auf jeden fall hat es danach funktioniert … da du aber alle kabel miteinander verlötet hast, kann ichs mir nicht wirklich erklären … ich glaub ich hatte damals ein falsches Kabel angezwickt … bin mir aber nicht 100% sicher … geh nochmal den schaltplan durch und vergleiche …

´n Abend,

mittlerweile haben es 5 Leute unabhängig voneinander überprüft. Es ist definitiv alles korrekt angeschlossen. Hast du den Widerstand am Steuergerät der Waeco Kiste entfernt oder nicht?

Gruss
Bave

Nein hab ich nicht … alles wie in der Anleitung beschrieben angeschlossen. ich bilde mir aber immer noch ein das es daran lag, dass die kabel nicht richtig miteinander verbunden waren … zumindest bei mir. da bei dir aber wie beschrieben alles andere funktioniert bin ich etwas überfragt. vielleicht mal die Fensterheber neu anlernen und justieren.

hey bave!
hast du es jetzt hinbekommen? hab mir jetzt auch das ding bestellt, aber wenn ich dass hier alles lese, dann bereue ich es fast wieder!

`n Abend,

bis jetzt funzt es immer noch nicht. Die Scheiben öffnen sich immer mit… Ist vielleicht ein Einzelfall bei mir. Bei allen Anderen klappt es anscheinend ja.

Ich hätte auch schon ein neues Steuergerät geholt aber das ist das Auto meiner Freundin.

Gruss
Bave

so ich melde mich mal wieder,
hab die fernbedienung endlich eingebaut, es funktioniert alles wie es sein sollte. also ich bin sehr zufrieden.

der einbau hat bei mir ca. eine stunde gedauert inkl. einem kleinem problem…
erst mal konnte ich nur aufschliessen und nicht ab.

natürlich lag es an den mitgelieferten steckverbinder. ich hab dann um das kabel, das für das abschliesssiganl zuständig ist etwas isoband rumgewickelt und hab einen anderen steckverbinder genommen. jetzt funktioniert alles wie es sein soll.

scheiben bleiben oben und mein auto blinkt beim ab bzw. aufschliessen!

gruss gabeadelic

Hallo, ich habe auch das selbe Modell der FB. Bei mir funktioniert alles ausser das der Wagen beim Schließen und öffnen keine Blinkeransteuerung hat. Jetzt habe ich das ganze nicht selber angeschlossen, sondern es war beim Kauf schon verbaut. Den Kasten für die FB habe ich gefunden. Er sitzt auf der Fahrerseite links unten. Habt ihr Tipps wie mein Auto blinkt :stuck_out_tongue:

Danke im Vorraus

Wird wahrscheinlich nicht richtig mit den Blinkern verbunden sein. Kann dir allerdings nichts zu den kabelfarben sagen…

Gruss