[8L] Funk ZV + Alarm nachrüsten

was sagt ihr zu dem angebot? http://liontuning-carparts.de/public/catalog_xmlxslproducts.aspx?art=viewproduct&suid=272&zid=ff2c6ada-5656-4540-a54c-c04b7e600b85&productid=5515556

zv ist vorhanden nur leider nicht per funk, reicht dieses angebot da aus? wenn müsste ich ja einen schlüsselrohling von audi anfordern und dann beim schlüsselmacher anfertigen lassen, stell ich mir das zu einfach vor? wie sieht es da preislich aus?

Rohlinge hast du doch dabei…

Ist halt nur noch die Frage, ob wir diese Stellmotoren brauchen. Ich denke aber weniger, die ZV ist ja vorhanden. Es geht ja nur noch um einen elektrischen Impuls zum öffnen/schließen, welcher ja von dem Steuergerät der Funk ZV kommt.

aber nur rohlinge für vw… das bringt mir nicht viel :wink:

der stellmotor müsste schon drin sein, wie du schreibst geht es ja nur um den elektrischen impuls.

möchte mir auch eine Funkfernbedienung zulegen, habe leider 0 Ahnung ! Was benötige ich alles? Habe zentralverriegelung ohne funk , habe ich heute schon nachgeguckt . die workshops bringen mich auch nicht weiter. wie schließe ich das funk set zb von ebay an der zv Pumpe an ?

also wie gesagt ich hab damals beim civic auch zv ohne funk gehabt und ich hab "einen" stellmotor montieren müssen …den hab ich an den originalen (haupt) stellmotor angezapft und die ganze sache lief reibungslos

war 100% zufrieden

ob es auch ohne motor …sprich über den el. impuls auch genauso gut funktioniert kann ich euch leider nicht sagen

Beim A3 braucht man keinen extra Stellmotor. Das Steuergerät von den Nachrüstsets anschließen und fertig. (Wegfahrsperre mal ausgenommen)
Bei dem gezeigten link kann man übrigens auch Audi Schlüsselrohlinge mit bestellen im Shop.
Ob so ein Nachrüstset qualitativ OK ist, kann ich nicht beantworten.
Die Umrüstung auf originale Funk ZV ist gar nicht so teuer, wenn man ein wenig Geduld bei der Teilesuche hat, schließlich kann man die eigene ZV Pumpe nachher wieder verkaufen - das bringt auch wieder Geld in die Kasse… :wink:

Gruß Mackie

Der Stellmotor ist die zv Pumpe Hunter dem linken Rücklicht, oder wo befindet sich der?

Der stellmotor ist die zv Pumpe? Meinste schlüsselrohline für vw passen auch für Audi?gehe ich einfach zum schlüsselmacher und lasse mir dies anfertigen? Habe nur noch einen Schlüssel,gibt es da Probleme für das anlernen der ffb?den im Workshop in der Anleitung steht,ein Schlüssel an die Zündung und einen manuell auf und zu schlissen!

Hab gestern meine oben gepostete Bestellung über die Nachrüst Funk ZV erhalten. Macht auf den ersten Blick nichtmal einen schlechten Eindruck. Allerdings ist die "leichtverständliche, bebilderte Einbauanleitung" für mich eher kontraproduktiv. Man sieht zwar wie welche Kabel zusammengehören aber wo der ganze Krimskrams sitzt etc. pp. leider nicht. Also muss doch mein Autofuzzi ran und ich versuch die Tage mal meinen Schlüssel umzubauen :slight_smile:

weiss jemand was so ein Schlüsselrohling inklusive fräsen beim Schlüsselmacher ca. kostet?

Edit zu oben.

Gibt es denn keinen der den ganzen Heckmeck mit Nachrüst Funkzv schonmal erlebt hat? Also mit Schlüsselrohling anfertigen und so weiter?

Habe heute 2 Schlüsselmacher aufgesucht, der eine meinte nur das er keine Rohlinge beziehen und verarbeiten würde weil diese "Teile da auf Ebay zu 90% nie passen" würden und der andere würde mir zwar so einen Rohling für knappe 16€ verarbeiten aber nur ohne Gewähr das es dann auch passt.

Bei Audi war ich im Anschluss auch, der erste Kerl konnte sich nicht vorstellen was ich von ihm wollte, der Servicemitarbeiter war dann aber recht kompetent. Der gefräste Schlüsselrohling würde dann aber 59€ plus anlernen 30€ was "unbedingt" im Autohaus gemacht werden müsste, kosten. Allerdings seh ich nicht ein für ein 20€ Set was Sender, Klappschlüsselrohling und Empfänger enthält nochmal diese 90€ zu investieren NUR für den nichtmal komplett umgebauten Schlüsselrohling…

Ich glaub ich werde dieses Projekt doch abbrechen und mir eine einfache Handfernbedienung bestellen, das beeinhaltet dann aufjedenfall weniger Aufwand :confused:

Also ich hatte auch son Nachrüstteil von inca.pro

Mit den Rohlingen und meinen orginalschlüssel (daran siehts du doch ob der Rohling passt?!) dann ab zum Schlüsseldienst - der schickte mich gleich wieder weg… hatten keine passende Fräse.

Nach ner kleinen Suche hab ich dann aber doch recht schnell einen gefunden der mir beide Schlüssel für 18€ gefräst hat. Diese passten und passen immernoch ohne Probleme…

Einzig mit der elektrischen Wegfahrsperre hatte ich ein paar Probleme - VW meinte auch anlerenen und bla aber dafür hatte ich zu dem Zeitpunkt keine Kohle.

=> ich hab einfach meinen Werkstattschlüssel genommen und den Transponder entfernt und diesen in den neuen Klappschlüssel eingelassen.

Funktioniert wunderbar und hab mir nochmals gut Kohle gespart und hab trotzdem noch 2 orginal Schlüssel falls doch mal was ist :wink:

Hoffe dir bisschen geholfen zu haben! :wink:

Ja so hatte ich es auch vor, hab mir jetzt die "billigen passen zu 90% nicht" schlüsselrohlinge von ebay aus Vanadium-Gußstahl bestellt :slight_smile:

Damit geh ich dann zu dem schlüsselheini und hoffe das es nun doch was wird. Ansonsten ist es eben Lehrgeld… Das mit dem Transponder aus/umbau habe ich mir schon zu Gemüte geführt, das sollte nicht das Problem werden. Mal schauen ob mein KFZ Fuzzi morgen den Empfänger anschließen kann…

trotzdem danke für deinen Bericht Towely!

edit: habe heute nochmal 2 schlüsseldienste abgeklappert, der erste hat den schlüssel eingespannt und meinte es wäre nicht möglich weil der schlüssel beim fräsen aus der halterung hüpfen würde :bigeek: der nächste hat mir telefonisch hoffnungen gemacht, hat jedoch nach 1sekunde anschauen auch gleich abgewunken und gemeint das man solche schlüssel nur mit spezialmaschinerie fräsen könne… bin jetzt in Erfurt angekommen und habe da eine Zusage das sie mir den Schlüsselrohling fräsen können. Also werde ich ihn die Tage mal auf die knappen 100km Briefweg schicken und hoffen das es klappt…

habe nebenbei rausgefunden das bereits eine votex empfängereinheit angeschlossen ist, allerdings habe ich keinen schlüssel dazu. kann ich diese einheit theoretisch verwenden und mir nur einen votex sender kaufen?

hallo hat jemand von euch einen schaltplan bzw. eine pinbelegung für die ZV Pumpe fürn a3 8l bj 97 bin auch gerade dabei nachzurüsten.
danke

was hast du denn für eine funk zv gekauft?

hab sie in ebay gekauft von JOM ist net schlecht funktioniert gut muss halt nur noch die kabel für blinker und das die fenster beim gedrückt halten öffnen oder schliessen. Hier der link dazu http://www.ebay.de/itm/Funkfernbedienung-Klappschluessel-ZV-Zentralverriegelung-Nachruesten-/250934198753

die hatte ich auch, hab sie aber nicht verkabelt bekommen, konnte mit der anleitung nix anfangen und schick sie deshalb zurück.

also ich hatte kein problem wenn du einen schaltplan hast geht es einfach habs auch selber gemacht und hab eigendlich net so viel ahnung von so verkabelungen aber wie gesagt wenn man den schaltplan hat geht eseinfach nur halt mein schaltplan ist vom A4 und der stimmt net 100% überein mit dem vom A3 deshalb such ich jetzt jemand der den schalplan vom A3 hat da mir halt die verkabelung für fenster und blinker fehlen.

vielleicht hast du auch eine andere anleitung gehabt… hab das alles einem kumpel gegeben der schon zig funk zv nachgerüstet hat aber der hat damit nix anfangen können.

hmm weis net also meine ist 2 seitig auf der einen seite sieht man wo masse und so hin kommt und auf der anderen seite sieht man halt die das die restlichen kabel an blinker und so müssen klarkann man mit der anleitung nichts anfangen da du auch den schaltplan für dein auto brauchst wenn du die beiden sachen hast ist es echt kinderleicht schwarz zu rot gelb zu blau usw ist echt leicht aber anscheinden hat hier wohl keiner einen schaltplan für den A3 8l hmm schade