Habe mich hier schon viel belesen und auch die Tutorial- Ecke entdeckt, trotzdem habe ich noch ein paar Fragen an euch:)
Ich habe mir vor 2 Tagen(Auto kommt aber noch) einen A3 Bj 1997 gekauft und möchte den ein bisschen anpassen
Das Auto hat eine Zentralverriegelung aber ohne Funk! Ich möchte gerne eine mit Funk haben und daher alles nachrüsten. Die originale von Audi ist mir ehrlich gesagt zu happig. Welcher Hersteller bietet mir denn ein Set zum fairen Preis an, welches qualitativ in Richtung Audi geht?
Die Schlüssel sollten die Optik(nicht am Anfang schon klabbrig verarbeitet) der originalen haben bzw welche sein…wenn man günstig originale bekommt, baue ich mir das auch um
Was ganz wichtig wäre, ist die optische Meldung des öffnen oder schließens über die Blinker, evtl auch akustisch mit der Hupe!
Gibt es da was passendes für mich?
Highlight wäre natürlich eine Kombination aus Funk ZV und Alarmanlage…
Also ich habe auch so ein Billig-Nachrüstset mit Funk (ohne Alarm verbaut). Funktioniert bisher einwandfrei - aber die Schlüssel kannst du vergessen. Das Gehäuse ist extrem wackelig und nach ein paar Wochen hat es sich bei mir selbst zerlegt. Habe die Platine dann in einen original Schlüssel gebastelt, da musste ich aber eine Menge wegdremeln und am Ende passte es auch nur ganz knapp.
da musste ich noch ein stellmotor montieren …ging ganz einfach und hat echt super funktioniert
die blinker hab ich auch angesteuert nur die hupe hab ich extra nicht angesteuert da ich oft erst nachts heim komm und denk dass muss nicht sein dass alle hören wenn man heim kommt
hab´s auch mal bei nem kumpel seinem corsa eingebaut …also die montage ist echt simpel da die dinger universal sind
ich denke beim a3 wirst da auch keine schwierigkeiten haben
Wenn ich mal einen mit Funk gefunden hätte Aber Glückwunsch das du einen hast:dafuer:
Brauche ich denn eine mit einem Stellmotor?
Ich war mir sicher, nur eine zu brauchen mit einem Empfänger(den Kabeln etc) und den Sendern für die Hand…da kann ich ja theoretisch eine "billige" nehmen und die Technik der Schlüssel in bessere basteln.
Das mit dem Alarm und der Hupe muss nicht sein. Die Hupe würde ich mit Sicherheit auch nicht anschließen…geht wieder mal um das können:cool:
Sprich ZV mit Funk reicht aus…hauptsache die Qualität für die Hand stimmt
Wird eh wieder nen größeres Projekt
Beheizbare Spiegel
Ambiente Beleuchtung
Tachoringe/ andere Beleuchtung(Plasma?)
Komfortblinker
Sitzheizung(Original teuer?)
Schöne Fussmatten
Aerotwin Scheibenwischblätter(wenn machbar für nen VW)
Coming Home Modul
…
ja sieht gut aus, aber ich weiß es halt echt nicht ob du auch en stellmotor brauchst … musst du dich mal umhören , da kann ich dir leider nix dazu sagen.
hehe des macht nix ich hab schon ne tochter …ein Kind reicht mir also her mit der sitzheizung
Ich hoff nur dass ich die Matte reinkrieg …hab Schalensitze
da hab ich aber auch was günstiges gesehen :
und hab mal gehört dass die carbon dinger gut sein sollen
Ich hatte heute gerade wieder etwas in einen anderen A3 eingebaut (mal wieder eine Navi).
Unsere A3s sind für mich Lego-Kästen, also Baustein-Systeme.
Sitz raus (Achtung Airbag), zerlegen, also u. a. den Bezug entfernen, Heizmatte rein, Elektrik nach unten durch, Bezug wieder drauf, Sitz wieder rein und anschließen, erfolgreich testen und glüclich sein.
Das hat mit der Form der Sitze nichts zutun.
Ich hatte beim 8L Leder und nun beim 8P auch wieder Leder.
Bei Stoff geht das selbstveständlich ebenso.
Noch ein paar Fotos (vom 8L) von vorne (original) und eines von hinten (Carbon).
Und - wenn schon Carbon, dann aber bitte nicht mit nur 2 Schaltstufen !!!
Wenn Du Pech hast, ist es bei 1 nicht heiß genug und bei 2 einfach zu heiß.
Bei den Carbons hatte ich 5 Schaltstufen, da konnte man variieren.
Kann man den Zubehör- Fussmatten an die originalen Kabel und Schalter anschließen? Mit den Schaltern gibt es ja 5 Heizstufen…
Nochmal zur Ambiente- Beleuchtung…kann man das mit dem LED Modul von Audi realisieren, wenn nur die kleinere Halterung vorhanden ist? Möchte mir ungern eine große für 80€ kaufen;)
Naja - die Fussmatten zu heizen, wäre doch mal etwas Anderes, aber schick
Bei meinem 8P wollte ich genau dies machen (Rückbank) - Carbon-Heizmatten und die orignalen Schalter.
Da ich aber kein verwertbares Signal an den Schaltern abgreifen konnte - ist nämlich zugleich das Steuergerät und nicht nur ein Potentiometer - musste ich doch die originalen Heizmatten kaufen (mit Sitzbelegungs-Erkennung).
Außerdem - falls das bei Euch ginge (8L) - wären die Widerstandswerte - originaler Schalter und Carbon-Schalter - zu prüfen und ggf. anzupassen !!!
Ambiente-Beleuchtung kann man für etwa 12 Euro (original) nachrüsten.
Hatte ich bei meinem 8P hinten gemacht, vorne war es schon.
Also lasse ich das mit der Heizmatten Kombination…verstehe jetzt schon kaum was…haha
Das müsste man doch aber leicht messen können und gegebenenfalls mit Widerständen arbeiten bzw die Matten zurück schicken. Ich möchte alles sichtbare schon original haben - außer es geht definitiv nicht!
Das mit der Beleuchtung hatte ich schon gelesen.
Mir war so als wenn in meinem A3 vorne eine kleinere Beleuchtungseinheit ist als bei einigen anderen…darum die Frage. Das mit diesem kleinen Teil bekomme ich locker hin.
Ich sage nicht, dass das nicht geht.
Nur ich hatte es nicht hin bekommen, gerade weil ich nachgemessen hatte.
Ich hatte an jedem Pin des originalen Stecker nachgemessen - übrigens beim 8P die gleichen, wie beim 8L - an den Steckern zu erkennen.
Ich suchte Kontakte, die direkt vom Poti kommen.
Bei der Carbon-Variante bei der Rückbank bei meinem 8L hatte ich auch die Carbon-Stecker zerlegt, etwas dazu gelötet - kann es also.
Bin also im 8P-Fall gescheitert - als Mess- und Regelmechaniker und Verfahrens-Ing. und Bastler. Mein persönliches Fazit - geht nicht (originale Schalter und Zubehör-Heizmatten).
[quote]
Also lasse ich das mit der Heizmatten Kombination…verstehe jetzt schon kaum was…haha
Das müsste man doch aber leicht messen können und gegebenenfalls mit Widerständen arbeiten bzw die Matten zurück schicken. Ich möchte alles sichtbare schon original haben - außer es geht definitiv nicht!
Bei meinem 8P habe ich es für die Sitzheizung hinten und die NSW folgendermaßen gemacht:
Einen leeren Umschlag in die Beifahrertür gelegt.
Gelegentlich bitten mich andere, etwas für sie zu tun - Codierungen, Einbauten usw. - und so kommt es vor, dass man mir "heimlich, ohne dass ich es merke", Geld zusteckt
Als ich dann das Geld für die Heizmatten (fast) zusammen hatte, bin ich los gedüst zu Audi und hab bestellt.
Für die Nebler - eBay und Kufatec und Riedel-Autorecycling - war es ebenso.