[8L] Frontsystem?

Hallo leute ich habe mir heute einen a3 1997ger baujahr gekauft.
Ich habe Anlagenkarbel schon verlegt. Ich werde das loch im kofferraum (wo der ersatzreifen drin war) ausbauen (doppelterboden) und dort kommt dann der woofer rein und die entstufe. Aber ich möchte vorne ein anständiges frontsystem dirn haben.

Boxen in die türen und beim griff hochtöner rein habt ihr da einen tipp was ich mir kaufen sollte… ? ps möchte keine 13zoll teller rein haben lieber 16. gibt ja sone adappter… und ich werde die türpapen/tören mit schaumstoff dämmen wegen wibration oder was meint ihr?

Hi.
Die Angaben 13/16 etc sind cm, nicht Zoll. Adapter von 13cm auf 16cm gibts nicht, höchstens Doorboards. Zum Dämmen am besten Alubutyl, Brax Dämmpaste (oder ähnliches) oder So Dämmmatten von denen ich den Namen gerade vergessen habe :slight_smile:

ok danke ich hatte aber vielleicht überlegt statt dämmmatten schaum zu nehmen der von tür bis türpappe geht dann müsste das genau so dämmen oder nicht? oder meint ihr das zieht zu viel "wasser" (schaum hat ja diese schlechte eingenschaft)

hallo

Frontsyten Helix e105 Esprit

Hecksytsem Helix e136 Esprit

klingt ohne woofer auch schon kraftvoll … musst halt ne endstufe mit 4x 200 watt kaufen … weil übers radio mit 4x50 watt is eher nicht so toll …

was auch noch gut klingt sind die Emphaser ECP-66Kick problem dabei ist das die kicker so schwer sind das nach kurzer zeit die befestigung an den hinteren verkelidungen wechbrechen also müsste man da selber was aus mdf bauen …

hab Ampire S130 kann nur zu empfehlen! lautsprecheradaphter solltest du aber lieber mit glassfaserspachtel verspachtelt!

Frontsyten Helix e105 Esprit

Hecksytsem Helix e136 Esprit

front sind die 2 13er oxen aber warum sind beim hecksystem externe hochtöner die man doch eigentlich vorne einbeut dabei… ? vore ist doch exrta neben den tür öffner sowas vorgesehen…
und was meint ist ist nun die beste dämmung?

also ich hab bei meinen helix e105 die hochtöne lahmgelegt und dafür die vom hecksystem voner oben neben dem türgriff eingebaut … und hiten die helix e136 mit weiche ohne hochtöner

die hochtöner laufen dan über die hochtöner leitung von den helix e105 … die ich ja lahmgelegt habe …

auf die dämmung hab ich verzichtet da dies eh nett bringen würde bei voller lautstärke schwingt die hinter verkleidung run 1 cm das bekommt man mit dämmen nicht wech …

Hab mir nen extra Canton 2 Wege System für meinen A3 geholt. 4 Boxen, 2 Hinten + 2 Vorne und 2 Hochtöner über dem Türgriff. Ohne Endstufe gibt das schon viel her, habs dann schließlich mit ner Endstufe verbunden und auf das dämmen verzichtet. Klingt sehr gut.

naja man brauch nicht unbedingt ne endstufe aber die dämpfun von den radios ist nich gerade dolle ne endstufe schmettert halt locker 250 watt an dämpfung raus und son 0815 radio evtl. 30 watt juhu

dämpfung nent man z.b. wenn die membrane noch beim eintauchen ist aber schlagartig austachen muss wegen bass dieser moment wird als dämpfung bezeichnet oder dämpfungsfaktor

http://www.just-sound.de/u-Dimension-Element-EL-6-Comp-16cm-Frontsystem,art-1512

was sagt ihr zu dem system für vorne ? ich bau mir das um das 16ner reinpassen… was meint ihr?

weil ich möchte vorne externe hochtöner haben.

es gibt auch 13ner system wo der hochtöner extern ist … z.b. http://cgi.ebay.de/CANTON-RS-2-130-Lautsprecher-13cm-Kompo-Boxen-System_W0QQitemZ400050655979QQihZ027QQcategoryZ21644QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem … oder highfonics system http://cgi.ebay.de/HIFONICS-HFI-5-2C-Composystem-Lautsprecher-2Wege-13cm_W0QQitemZ350205013289QQihZ022QQcategoryZ21644QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

hmm ich bin verwirrt alle raten mir zu was anderem… ich habe auchnoch ein woofer rumliegen und 3 entstufen… woofer(stealth st 9300) 2 raveland entstufen 1600 und 700 watt 2 und 4 kanal und eine class a sencor sca 4000.
ich werde den woofer in die ersatzreifenmunde einbauen aber weiss nicht ob das auch verkehrtherrum geht. aber wenns geht dann so. und dann bekommt der woofer einen entstufe hat ja immerhin 1000 watt was man mit einer kleinen abdecken kann und dann eine entstufe für boxen… was meint ihr? und was sind nun die besten boxen. was ist mit den http://www.just-sound.de/u-Dimension-Element-EL-6-Comp-16cm-Frontsystem,art-1512 ???

ich habe noch ne idee soll ich mir dann nicht vielleicht ein 3 wege system reinpacken? vorne hochtöner und mittel und hinten tief?

Frontsystem Audio System helon 165

Hecksystem brauchst du eigentlich keines!!!

ganz wichtig is eben dämmen! wie schon gesagt am besten mit alubutyl und dann aber alles nicht nur die türpappe denk mal aber das ist klar!

doorboards kannst du eigentlich selber bauen das ist kein hexenwerk!

@Dave123 … du gehts davon aus das er weis wie man die türpape umbauen muss das die 16 cm reinpassen ???

hehe umbauen auf 16ner muss man da die türpappen auch anpassen oder reichts wenn man das an der tür macht… ? habe sie noch nicht abgenommen weil ich nicht weiss welche boxen ich mir nun holen soll und weil ich dann gleich wenn die ab sind die türpappen mit altcantara beziehen will (bin sattler/raumausstatter) sollte ich hinbekommen :slight_smile: handwerklich denke ich kann ich auch vieles umbauen habe schon einiges gemacht… und nun sagt mir mal was ich nehmen muss sind ja nunr 4 sachen im angebot was ist am besten? sonst hol ich mir http://www.just-sound.de/u-Dimension-Element-EL-6-Comp-16cm-Frontsystem,art-1512die… bitte tips…
ps ich dämme die tür mit streichbeton. und die boxen würden 2 "ringe" bekommen damit der sound nicht in der tütpappe verschwindet…

ja du musst die türpappe umbauen! da sonst die einbautiefe nicht passt :smiley: !

naja aber als sattler dürfte das ja kein problem sein für dich!

Raumausstatter is noch lang kein sattler :smiley:

Die wo bei REWE die wurst verkauft is keine metzgerin :smiley: oder der wo am bretzenstand bretzen verkauft is auch kein bäcker :smiley:

ich habe ein halbes jahr sattler rangehangen. das sollte an erfahrung reichen. und 2 rechte hände und das passt :wink: na super also bringts mir nichts wenn ich 16ner reinbekomme, weil dann muss ich die türpappen neu modelieren oder was. bah das ist es mir dann vielleicht nicht wert. dann hol ich mir lieber 13ner und vllt. 40€ teurere die dann den "selben" sound wie 16ner rausbringen oder was meint ihr? habt euch ja immernoch nicht dazu geäußert was ich nun kaufen soll.

Also ich glaub da nützen 40 € nix weil an den sound von nem 16er wirst du mit 13er nie erreichen bzw schwer!

Also es lohnt sich definitiv!!! und so viel arbeit is es wirklich nicht! es gibt ja auch fertige doorboards!