—> Kaputt gehen kann nichts ? Genau aus dem grunde habe ich im momment so viel mit Drosselklappen zu tun, die alle scheisse laufen oder kaputt sind nach dem Reinigen, durch die Hohlwelle etc. ist sie nicht so taff wie hier seit jahren steinhart behauptet wird, und durch diese unprofessionelle art alla " auto zieht schlecht —> mach mal die drosselklappe" kommen immer mehr "opfer" dazu, weil es einfach technischer schwachsinn ist, und nur in den wenigsten fällen wirklich von nöten wäre und wenn, dann wie unten von mir beschrieben…
Zur Statistik der letzten Wochen :
Ich habe schon 3 X den 1.6er aufm Hof gehabt, 3X das Problem :
1X War die DK nach dem reinigen Schrott, weil die DK 2 Wellen hat, eine fuer das gapedal und in der inneren welle ist der Leerlaufregler am werkeln, lässt man die dk komplett schnacken bekommt der Steller was ab und spinnt dauerhaft.
2X Lief der Motor wie NEU nach dem anlernen mit dem Vagcom, aber NIE einfach nur nach dem wieder anklemmen. Er lief ok, aber NULL Vergleich zu einer Angepassten DK.Ebenso stiommt es das der Lauf sich anlernt und "Besser" wird, aber glaube mir , machs mitm tester und du hast nen neues Auto!
Daher wenn deine Dauerhaft auch nach dem Abklemmen immer noch "sägt" dann ist sie im sack ( untera anderm weil du dann wohl LEIDER nicht genug gelesen hast, denn beim 1,6er kann man die DK Super reinigen ohne sie aus zu bauen, weder sie schnacken zu lassen noch sie ab zu stekcen ( geht bei jedem a3 ohne den firlefanz, Benziner). Du kannst sie nun Anlernen lassen, wenn sie das aber nicht tun sollte, dann ist sie nun Platt, aus Eigenerfahrung kann ich wie gesagt sagen das du da nicht der einzige bist dem das nach der "Reinigung" passierte.
Also ab zu VW oder kumpel mit Vagcom suchen —>Stg Motor --> Grundeinstellung —> 98 bei Manuellem Gas, 61 bei E-Gas
Die DK sollte dann kurz im motorraum klakern, danach anlassen, wenns immer noch sägt hilft nur ersatz…in dem fall dann unter lehrgeld zu verbuchen 
Aber ich denk mal das es nach dem anlernen gehen sollte 
—> Auffällig ist , es immer der 1.6er der diese Sympthome hat danach ( wenn er sie denn hat ) der 1.8er und 1.8T laufen dennoch wie neu danach…+
—> ANLEITUNG !!! Wenn doch gereinigt werden soll ( und dann muss DICK schmand, HART darin sein ),dann ansaugrohr demontieren, die DK liegt nun offen vor euch. Jetzt einsprühen und vorn alles sauber machen, danach jmd. das gas treten lassen und die klappe geht auf ( Bei Egas Zündung an machen ), jetzt kann man super die klappe mit der Hand reinigen, ohne es ab zu stecken, schnacken zu lassen etc. etc.
5Min warten bis der Bremsenreiniger verflogen ist, starten und glücklich sein, mit dem gefühl "jetzt läuft er viel viel besser" … Fertig !!! und so geht sicher nichts kaputt und das anlernen kann auch erspart werden!
Habe ich so schon oft im leben gemacht, allerdings meist wars dann was anderes und nicht die DK…
—> Beim 1.6er ist auch leider die Entlüftung des Motors total verkackt mit in das ansaugrohr integriert, sie geht sehr gern beim ein und ausbau kaputt, falschluft tut dann den rest. daher immer den öleinfüllstutzen beim ausbauen, gleichzeitig nach rechts mit abdrechen, und beim einbauen, beim aufstecken, nach links mit aufdrehen. NICHZ ziehen und drücken um das kleine stückehen billige PE Plasik da auf den einfüllstutzen zu bewegen.