hi,habe vor ein paar tagen ein neues fk-gewindefahrwerk eingebaut,dann hat der stabi an der antriebswelle geschliffen,habe den roten fk-stabi bestellt.----wie geht der rein???wie habt ihr ihn reinbekommen??? nur die schrauben auf und reinbauen geht nicht.alles zu eng.
2.hattet ihr probleme beim tüv wegen dem stabi?er ist rot und sehr auffällig.
+ Dieser Beitrag wurde von ast888 am 28.05.2006 bearbeitet
hatte ihn auf der bühne,aber es reicht ja nicht die schreuben vom stabi aufzumachen,wie habt ihr den raus und wieder rein gebracht?
danke,hast du den stabi sekbst reingebaut? war gerade in der werkstatt der meinte es dauert länger,er hat auch gesagt das mann das lenkgetriebe lösen muss,aber wie meinst du das mit dem ausrichten vom stabi???ich schraub ihn links und rechts an,fertig oder?
war bei einer werkstatt,der sagte ab,wollte die arbeit nicht machen,wo wäre die werkstatt?was würde der einbau kosten?
+ Dieser Beitrag wurde von ast888 am 29.05.2006 bearbeitet
danke,aber es wäre trotzdem hin und zurück fast 200km,hab morgen früh einen termin,ich hoffe es klappt alles
so er ist drin,war schon ein stück arbeit,aber der meister in der werkstatt hat mir empfohlen ich hätte lieber den H&R nehmen sollen weil: der fk stabi hat keine ausfräsungen wo mann die halter ranschraubt,das heist er kann theortisch mit der zeit hin nach rechts oder links wandern und irgentwo anschlagen(ist auch schin vorgekommen)dann muss mann ihn wieder ausrichten.na ja jetz ist es zu spät hatte ja den FK stabi schon.
@A3einsSechs
du hast den 1.6er da gehts der hat nicht die dicke antriebswelle,ich kann ihn leider nicht sehr tief schrauben weil sonst immernoch die antriebswelle streift,ich frag mich nur wie das andere machen??also ihre A3s so tief…
beim mir schlägt der stabi an den halterungen der bremsschläuche an-wenn er verrutscht!
das ist doch mist,was denken die sich bei FK eigentlich dabei?
Gibt es noch kürzere Pendelstützen,somit könnte das anschlagen doch auch verhindert werden oder?
Die stabis,die unter der antriebswelle verlaufen,kann man diese auch am querlenker befestigen?hab bis jetz immer nur gesehen das die am Federbein angschraubt waren,aber an meinem Federbein befindet sich keine halterung dafür-ist eins FW von H&R…
Mfg
wenn ich die pendelstützen ab hab und den stabi so dreh…schlägt der an den bremsleitungshalterungen an,genauso schlägt er auch an wenn er sich ein wenig nach links oder rechts verschiebt und net mehr mittig sitzt…warum machen die den dann net ein wenig breiter?
versteh das net…kann doch net der einzige mit dem problem sein!?
hab schon einkerbungen am stabi…dabei ist das FW noch net mal sehr tief geschraubt…
Habe auch das FK Gewinde drinnen. Habe den Stabi und die Pendelstützen gewechselt. Passt alles super.
@A3Freak84
hi,bist ja auch aus unserer ecke,du hast den 1.6 er??? der hat eine viel kleinere antriebswelle als meiner,also der turbo.bring ihn leider nicht weilt runter,er schleift am fk stabi…ist zwar besser als wie mitm originalen aber bestimmkt nicht das wahre…
gruß
@ast888
Habe auch die dicke Antriebswelle. Hatte auch am Anfang nur den Stabi gewechselt, dann haben die Pendelstützten zu weit nach oben gedrückt. Habe die FK Pendelstützen gekauft und die ganz zusammen geschraubt damit der Stabi weiter runterkommt. Dann hatte ich endlich keine Probleme mehr.
aha,gut zu wissen,aber warum hast du die dicke antiebswelle drin??? hmm die werd ich wohl auch brauchen.was kosten die???
gruß
aha,gut zu wissen,aber warum hast du die dicke antiebswelle drin??? hmm die werd ich wohl auch brauchen.was kosten die???
gruß
Beim 1.6er wurden zwei verschiedene verbaut. Ich kenn einen der hat nen 96er A3 und da ist ne dünne Antriebswelle drinnen. Bei mir ist ne dicke drinnen.
Laut FK Best.-Nr. FKPSVW01 zum Paar-Preis von 74,95 Euro
…also gibt es doch noch kürzere pendelstützen als die originalen?wieviel kürzer sind diese?
wieviel platz habt ihr eigentlich zwischen dem FK stabi und der karosserie-also den längsträgern?mehr wie 3cm sind das bei mir net…schon arg wenig…
@Turbo_Joerg
hi also ich habe auch den fk stabi drin und schleift immernoch,habe jetzt die pendelstützen bestellt hoffe es ist dann weg.
mfg
@ast888
ich hatte auch schon verstellbare Pendelstützen drin,aber die von weitec-da war es aber net besser-die waren länger als die originalen,selbst im zusammengedrehten zustand!!
vonm welcher firma hast die Pendelstützen bestellt?
also du brauchst auch noch den stabi,+ pendelstützen fk,ist leider so aber anders bekommst ihn würd ich sagen im höchstfall 4cm tiefer ohne das die antriebswelle streift.
mfg