[8L] FK Stabi-Einbau? TÜV?

also du brauchst auch noch den stabi,+ pendelstützen fk,ist leider so aber anders bekommst ihn würd ich sagen im höchstfall 4cm tiefer ohne das die antriebswelle streift.
mfg

@ast888

Hat das jetzt bei dir geklappt?

Gruß A3Freak84

@A3Freak84
hi danke der nachfrage,aber leider ist es mit den pendelstützen zwar besser geworden aber es ist nicht weg,er schlägt nun am rahmen,am längsträger.es ist aber nur wenn ich extrem schnell in ne kurve fahre oder ein tiefes locj kommt,werde nun ein paar federwegsbegrenzer noch kaufen ,und den rest nehm ich halt so hin.

-mich wundert es nur das es bei dir nicht schleift.

gruß

@ast888

schon seltsam das es unterschiedlich ist. Oder weil du einen größeren Motor hast, wodurch deiner schwerer ist?

@A3Freak84
hast du die pendelstützen ganz zusammen gedreht??habe gehört das mann das angeblich ganz genau einstellen muss (also die pendelstützen) und dann schleift er nimmer.kann ich mir aber nicht vorstellen.
mfg

@ast888

Ja, habe die komplett zusammen geschraubt.

Aber warum schraubt ihr die Pendelstützen eigentlich komplett zusammen??
Die müssten doch eigentlich komplett auseinander geschraubt werden, damit sich mehr luft ergibts, oder??

…also irgendwie versteh ich das jetzt nicht mehr so ganz?!? :confused:

Erde an Freunde… :confused:

ich halte ehrlich gesagt nicht viel von dem FK Stabi,da er immernoch über der Antriebswelle durchgeht. Habe den TT Stabi verbaut. Hat alles einwandfrei gepasst!TÜV hat auch schon seinen Segen dafür gegeben. Mit Hilfe einer Hebebühne war es eine Sache von ner halben Stunde.
Das nächste was jetzt schleift ist die Antriebeswelle am Rahmen, aber das ist noch ein Stück!

also bei mir schleift gar nix mehr am stabi,auch nur am rahmen,aber ich denke fast das es 2 verschiedene rahmen gibt, weil manche können ihren soooo weit runter machen und die anderen schleifen bei ca. 60 mm tieferlegeung, wie ich z.b.