[8L] FIS nachrüsten

achso… :biggrin:

Na dann gibts da ja garkeine Probleme! Du hast ja sowieso schon n Wechselcode Transponder im Schlüssel, wenn dein A3 Bj. 98 ist!

Mein 98er AGU hat (nach Deiner Aussage) Festcode, Analoguhr und ein E am Ende der Tachos Teilenummer.

Boris

ähm du hast Festcode?? Mit Bj. 98? Ich dachte ab Mj 98 wurden nur noch Wechselcode Transponder verbaut, so wie es auch hier steht: http://de.openobd.org/vw/wfs.htm

Mien AGU Tacho hatte die Nummer 8L0 919 880E, jetzt habe ich den 8L0 919 880F verbaut. Beide mit FIS, der letztere mit Tacho bis 280 vom S3. Bilder in meiner Gallerie.

Boris

Meiner ist Baujahr 99 und hat auch den E Verbaut (Festcode)

Also ich wage zu behaupten, is schon eine weile her dass ich das auto das letzte mal gesehen habe, dass der Tacho noch die Analog-Uhr hat. Damit muss er auch Festcode haben, so wie ich das jetzt begriffen habe.

Die WFS ist in der KI untergebracht.
Tausche ich auf KI mit Wechselcode, und nehme dann das Zündschloss vom FL mit der anderen Lesespule, dann sollte das System doch an den Wechselcode angepasst sein oder?

Zu dem Thema CAN und nicht CAN nochmal, es gibt Adapter für den Golf 4 mit dem Nicht-Can Fahrzeuge an CAN-KI's angehängt werden können, im vollen Umfang.

Edit:
So ganz ist mir der Weg des TransponderSignals noch nicht klar.
Schlüssel-Lesespule-KI-MotorSteuergerät oder doch anders?

Dann hast du da was falsch begriffen oder jemand hatte keine Ahnung. Die analoge Uhr sagt garnichts über die Transponder aus. Hier vielleicht mal ein kleiner Auszug aus ElsaWin für die, die mir nicht glauben: [quote]
Der Audi A3 wird ab Modelljahr 1998 mit der Wegfahrsicherung mit Wechselcode ausgeliefert. Die Instandsetzung der Wegfahrsicherung ist mit der bisherigen Ausführung identisch: […]

[/quote]

Also die WFS sitzt im KI und sperrt über die W-Leitung bei unberrechtigtem Eingriff das Motorsteuergerät, was zur Folge hat, dass dein Motor nicht startet.
Das mit dem Zündschloss und der Lesespule ist allerdings vollkommener Schwachsinn! Eine IMMO 1 (Festcode) Lesespule funktioniert auch bei IMMO 2 (Wechselcode) Transpondern! Ich fahre beispielsweise diese Kombi.
Wenn du ein MJ 98 hast kannst du alle Wechselcode KIs bei dir zum laufen bringen (den CAN-Bus lassen wir mal außen vor). Selbst IMMO 3 Wegfahrsperren funktionieren!
Hier mal ein kleiner Auszug mit dem Unterschied zwischen Wechselcode und Festcode Transpondern:

Falls sich trotzdem mal ergeben sollte, dass sich Schlüssel nicht anlernen lassen, ist es sehr Wahrscheinlich, dass die Schlüssel gesperrt sind.

Also mit diesen CAN-Emulatoren kenne ich mich nicht aus. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass Ssie den CAN in vollem Umfang "simulieren" können. Beispielsweise geht bei CAN-Kombiinstrumenten das Signal für den Verbrauch über die CAN-Leitungen. Wie soll nun ein CAN-Emulator diesen Wert errechnen, wenn er keinen Zugriff auf das Motorsteuergerät hat??

Ja im Prinzip ist das richtig. Das KI kommuniziert, wie weiter oben erwähnt, über die W-Leitung mit dem Motorsteuergerät und sperrt bei Bedarf die Funktionen des Motorsteuergeräts, was dazu führt dass der Motor die Einspritzung stoppt und somit wieder ausgeht.

Leider sind die meisten Informationen, die man im Internet bekommt über Wegfahrsperren, schlicht und ergreifend Ammenmärchen, das musste ich leider auch schon feststellen!

Gruß

Constantin

Mir wurde aber auch vom User @Rhb1_de versichert das ein KI mit Wechselcode bei mir nicht laufen würde da ich Festcode besitze zwecks des E´s am ende der Teilenummer. Wäre ein A am Ende der Teile Nr hätte ich Wechselcode.
Die Analoge uhr hat nichts zusagen über die WFS.

Soll das jetzt heißen ich könnte bei mir doch ein KI mit Wechselcode verbauen ?

Wie oben steht wurde bei Audi und VW ab MJ 98 eigentlich nur noch IMMO 2 Wegfahrsperren verbaut. Würde mich wundern, wenn du noch eine mit Festcode hast. Hast du die TN deines KIs mal mit VAG-Com ausgelesen oder einfach dem Aufdruck vertraut? Kann ja sein, dass das Gehäuse mal irgendwie ausgetauscht wurde. Unwahrscheinlich aber möglich. Tut aber jetzt auch nix zur Sache.

Möglicherweise geht das! Du brauchst lediglich andere Transponder. Ich vermute aber, dass das ohne Probleme möglich ist!
Kannst du ja einfach mal ausprobieren. Die Transponder kosten auch nicht die Welt. Hier gibts beispielsweise passende Transponder, mit denen ich die WFS bei mir angelernt habe: http://s165808443.e-shop.info/shop/article_A-1021-%252008/Transponder-Crypto48.html?shop_param=cid%3D2%26aid%3DA-1021-%252008%26

Übrigens das mit dem CAN-Adapter hab ich gerade nochmal nachgelesen und ist auf jeden Fall auch möglich! Habe ich nicht gewusst :biggrin:

Ja hab mal dem Aufkleber auf dem Ki vertraut.

8L0 919 880 C
Könnt ihr mir sagen was für eine WFS das KI hat ? Ist ohne Can.

Ist aus MJ 98 also IMMO 2 (Wechselcode)

Dann muss ich meine NR nochmal auslesen denn meiner ist 12/98 und wir als Baujahr 99 angegeben deswegen verwundert mich das jetzt einwenig mit der Aussage das eigentlich ab 98 nur noch Wechselcode verbaut wurde.

Ähm ihr könnt ganz einfach rausfinden was ihr habt, ob FEST oder Wechselcode. Man kann es am Schlüssenerkennen.
FESTCODE= Keine Buchstaben, oder W&F gemeinsam auf dem Schlüssel.
WEchselcode (IMMO2, IMMO3) NUR ein W auf dem Schlüssel.

Ich denke nun kann sich jeder Selber ein bild machen was er fährt, und die WFS Diskussion ist dann auch hinfällig.

Gerade am Schlüssel geschaut steht FETT ein W drauf dann stimmt das am KI ja garnicht… :frowning: Naja dann wird der Tacho mit der Teilenummer 8L0 919 880 C ja sicherlich passen oder ?

Versteift euch nicht so auf die Buchstaben… Die haben keine Aussagekraft ob FEST oder WECHSELcode. Laut ETKA hat das was mit der Laufenden MOTORNummer zu tun. Ich denke mal Da sind sowas Wie Revisionen… Weiterentwicklungen. Ich habe ein Kombi mit D und E am ende und beide sind Wechselcode-Tachos.

Also muss ich nicht zwangsläufig nach dem 880 E KI Suchen für FIS es würde auch das C funktionieren oder ?

Zu deimem "C" Kombiinstrument.

Original steht bei mir aufm Ki auf dem Kleber 8L0 919 860 E

Das heißt jetzt mit dem Auszug aus ETKA :wink: ? (werd nicht schlau drauß)

also das KI mit der Teilenummer 8L0 919 860 E hat auch eine IMMO 2 WFS.
Der ETKA Auszug bedeutet, dass das KI mit der TN 8L0919880C(X) auch bei dir passen sollte, da es sich ebenfalls um eine IMMO 2 WFS handelt.

Fahrgestellnummer abhängig. Nur als Beispiel: Von W060000 bis W090000 ist der Tacho mit REV C. Ab W090001 E. Buchstaben sind nur REVISION Bezeichung und definitiv nicht ausschlaggebend für den WFS-Code.