[8L] FIS nachrüsten

hey
hab mich mal hier so umgeschaut nach einbau anleintungen für ein FIS nach zu rüsten aber es gibt hier ihrgent wie nur 1000 fragen aber wenig an antworten und viele die nur schreiben das sie sich es nachgerüstet haben… …gibt es da den keine genaue anleitung wo und wie etwas angschlossen wird?

gruss domme

Würde mich echt auch mal interessieren was man alles braucht an teilen und wie man sie anschließt bzw. anschließen lässt wegen dem airbag ausbau.

Detailierte Einbauanleitung ist beim Nachrüstsatz dabei und Teilelisten gibts inzwischen in jedem zweiten Thread!

ja das mit der teile liste ist klar da müsste unten der anhang sein wenn das stimmt… …aber was heist den nachrüstsatz, was beinhaltet er und wo bekomme ich in zu kaufen?

gruss domme

Lampenkontrollgerät 4BO 919 471 A 52€,
Warnkontakt 7M0 919 376 und Dichtungsring 7M0 919 382 11€,
Lenkstockhebel 4B0 953 503 H 29€,
Falls Du keine Klima hast, benötigst Du noch den ATA Fühler:
Außentemperaturfühler 1J0 919 379
Kombiinstrument ca. 150€ (braucht aber die Teile Nr. deines jetzigen Tachos)
Kabelbaum 99€,
Anpassen des Tachos 40-50€

Nachrüstsatz = Kabelbaum
Bekommt man (wie überall beschrieben) bei Marc (www.umfeldbeleuchtung.de)
Der kann euch auch beim KI helfen bzw. sagen, welches ihr braucht!

Vermutlich kann man sich das Lampenkontrollgerät sparen, das brauch ich nicht… so kommt man knapp auf 300€ für die teile… In der Bucht gibts das KI meist für ca. 110€

Nur das man das Problem mit dem Km zähler hat bei gebrauchten ist nicht mehr umprogramierbar dass ist das was mich hindert da ein neues zu teuer ist.

WTF?
Das glaub ich nicht, hab jetz schon so oft gehört dass das geht… Wenn dies bei Audi nicht können, dann ruf ich einen der seriösen "tacho justierer" die nur gebrochenes deutsch sprechen, aus der zeitung… :smiley:

Ja so habs ich mitbekommen, das ab einer bestimmten Km Zahl das nicht mehr möglich ist. Ich lasse mcih aber auch gerne eines besseren Belehren das es beim Freundlichen geht.

Bis hundert Kilometer ist der Tacho im "Anlernmodus", d.h. bis da kann der Freundliche den Km-Stand noch programmieren.
Danach muss der Eprom im Tacho von "Fachleuten justiert" werden, was seit einigen Jahren in Deutschland nicht mehr erlaubt ist…

Also dann gibt es aus die legale weise auch keine möglichkeit wie ich gesagt habe und deswegen wirds hier auch schwer werden und wegen sowas ins Ausland lohnt sich nicht wirklich.

PFFF als ob hier keine illegalen dinge geschehen würden :wink:
Glaub mir das is kein problem…
Ich meine sofern du den Kilometerstand deines Wagens nicht veränderst, um ihn anschliessend teurer verkaufen zu können, sondern lediglich um deinem Auto ein weiteres Feature zu verpassen, is das ja nichts verwerfliches…
Auch wenns nicht legal ist, kriegste an jeder Straßenecke…

Selbstverständlich möchte ich hier niemanden animieren illegales zu tun!!! :wink:

Tag Leute,
Ich hab da auch mal eine Frage dazu:
Ich komme ja eigentlich aus der Golf 1 Sparte des Tunings und von da her weis ich dass man CAN-BUS Tachos an nicht CAN-BUS Systeme mittels Adapter einbauen kann.
Woran scheitert der Einbau einer FL KI in ein VFL Fahrzeug? An dem passenden Adapter oder fehlen dem VFL essentielle Signale die eine FL KI benötigt?
Habe hierzu nur Aussagen alá "Geht nicht" gefunden, leider keine brauchbare Begründung.

Daniel

Problem der Stecker, Probleme der Wegfahrsperre (Wechselcode vs. Festcode) :slight_smile:

Naja der Stecker kann nicht das Problem sein, das lässt sich zusammenpinnen, siehe adapter für nicht can-bus an can-bus KI im Golf 4/passat etc.

Sprich das Problem is wie so oft bei VAG die WFS
Kann man(n) denn die WFS noch rausprogrammieren bei VFS/FS A3?

Hey,

also die WFS Geschichte ist nicht so einfach! Ich habe mich da auch etwas mit befasst.
Die Transponder sind bei der Sache definitiv NICHT das Problem! Denn man kann sich passende Transponder für die WFS im Internet kaufen. Auch die Lesespule ist vollkommen egal für die Verarbeitung von Wechselcode- und Festcode Transpondersignalen. So kann man, wie in meinem Fall, eine IMMO 2 (Wechselcode) WFS zum laufen bringen in einem IMMO 1 (Festcode) Fahrzeug. Allerdings wurde bei mir auch das Steuergerät getauscht.
Aus diesem Grund ist es möglich, dass das KI das Signal des Schlüssels einfach nur akzeptieren muss und dann ein Signal ans Steuergerät weiter gibt à la: ja, nein; 1,0 (Motorstart, Motorstart verhindern) oder ob das Steuergerät einer IMMO 1 Wegfahrsperre das Signal direkt von dem (Festcode) Transponder bzw. der Lesespule abruft.
Ist schwer zu erklären, hoffe es ist etwas rüber gekommen.

Ich würde aber sagen, dass du mit freigeschalteten Wechselcode Transpondern in den Schlüsseln die Schlüssel anlernen kannst und somit die WFS nicht deaktivieren musst.
Ansonsten kann man die Wegfahrsperre auch einfach aus dem Steuergerät rausporgrammieren lassen.

Das bezieht sich aber auf den A3. Der Golf 1 hat ja meines Wissens keine Wegfahrsperre, deshalb auch kein Steuergerät. Das KI wartet also vergebens auf ein Signal der Lesespule (weil nicht vorhanden) und des Steuergeräts (auch nicht vorhanden). Die andere Frage dabei wäre kann das KI den Motorstart überhaupt verhindern im Golf 1 :cap: da ja überhaupt keine Verbindung zum Steuergerät herrscht und somit auch nichts den Motorstart verhindern könnte.

Das sind so Sachen, wo man Leute fragen muss, die sowas schon mal gemacht haben oder ins kalte Wasser springen und selber ausprobieren :biggrin:

Hoffe etwas geholfen zu haben

Gruß

Constantin

Es geht um den Fett dargestellten Text. Weiß jetzt selbst nicht, wie sich die Teilenummer von einem KI mit und ohne FIS unterscheidet. Wenn es aber die selbe Teilenummer ist, ist das wieder der funktionsgleiche Tacho. Vorher kein FIS, hinterher kein FIS. Die Nummer muß schon eine andere sein, selbst wenn es nur der Index am Ende ist.

Boris

Der Unterschied liegt normal darin das 8L0 919 860 ( Die 860 steht für ohne FIS). Mit FIS hat 8L0 919 880 (880 steht für mit FIS). Die Buchstaben zum schluss stehen für die WFS. Zb E steht für Festcode und A zb für Wechselcode

ICh wills ja gar nicht in den 1erg
soll ja in einen 98er 1.8t a3 :wink: