Sei mir bitte nicht böse…aber als Leihe solltest Du solche Spielereien nicht selber machen.
Ich kann Dir nur den Tip geben, die notwendigen Teile von „rhb1_de“ zu kaufen und ihn auch den Einbau machen zu lassen. Dann hast DU zumindest die Gewissheit, dass es einer gemacht hat, der ein bissl Ahnung davon hat.
richtig. Ich hab mir am 14.02. auch FIS von rhb1_de nachrüsten lassen. Vor allem vorm Lenkrad(Airbag) hab ich Respekt). Da hat man als leihe schnell was kaputt gemacht (airbag ausgelöst oder was weiß ich…)
hi,
guter tip (stammt von rhb), batterie abklemmen, 30min min. warten und dann kannst du die sachen mit den airbags angehen. hab ich genauso gemacht bei den sitzen (sidebags). mfg danny
Hallo!
Na ja so in der Richtig ist das schon OK!
Aber das Problem ist auch das du nicht Statisch aufgeladen sein solltest, um wegen der Hochspannung keinen ungewollten auslösen der Airbags zu vermeiden! Außerdem sollte hier Spezial Werkzeug verwendet werden! Der Airbag / das Lenkrad ist mit einem Vielzahn befestigt, was mit einem bestimmten Drehmoment angezogen wurde! Außerdem ist hier noch zu beachten, das das Lenkrad an der gleichen Stelle wieder montiert wird, wie es vorher abgenommen wurde!
Na ja muß ja jeder selber wissen!
Cu
Marc
wie sieht es aus mit dem Sensor der den Wasserstand des Kühlwassers anzeigt?
Ist der auch vorhanden bei A3 ohne FIS oder müsstest ihr das auch nachrüsten?
Der Sensor für das Wischwasser wird aber nicht geschraubt, sondern nur mit einem Dichtgummi in das loch gesteckt!!
Habe meinem vom Schrott www.kiesow.de ! Habe ihn in einem A4 gefunden, habe ihn ausgebaut und wollte ihn an der Kasse bezahlen und was habe ich zu hören bekommen??? Kannst so mitnehmen
:sieg: also lohnt es sich doch ehrlich zu sein fG
Hallo.
Der Beitrag ist zwar schon ein paar Jahre alt. Aber ist bislang einer der Interessantesten Beiträge hier!
Habe mir beim Kauf meines A3 schon mal überlegt das FIS nachzurüsten. Habe die Idee wieder auf Eisgelegt, da ich bislang nicht wusste, dass es doch relativ einfach Nachzurüsten ist!
Kann ich die Strom-, Wirkschaltschemas für das FIS von einer Audi Garage Beantragen? Das verstehen der Schemas sollte kein grosses Problem darstellen, bin ja schliesslich Stromer!
Ich habe ein Kombiinstrument vom 7/10/1999 mit der Nr. 8L 0920900C !
Würde ein Kombiinstrument mit der Nr. 8L 0920930 C in mein A3 passen?
Und verstehe ich das korrekt, dass ich folgende Teile benötige, dass das FIS Funktioniert?
-KI mit FIS
-Lenkstockhebel für FIS
-Lampenkontrollgerät
-Wassersensor
-Wassertank
-Dichtringe
-2x Relais Träger
Aber was für Relais benötige ich dann noch zu den Trägern?
Also du brauchst noch einen anderen Kabelbaum den du nachrüsten mußt. Am besten bekommst du den dann bei www.umfeldbeleuchtung.de
dort sind dann die relaisträger dabei. Die Relaisträger benötigt man für das Lampenkontrollgerät.
Naja Kabelbaum kann ich mit ein bisschen Geschick sicherlich selber herstellen.
Als gelehrter Stromer/Elektriker sollt es mit dem richtigen Material klappen!