Hallo,
an all die dachten, das es nicht geht, das hier bei einem A3 das FIS nicht nachtsüber ist!-) und auch an all die anderen!
Wie schon erwähnt haben wir (Masterswahn und Ich) in Masterswahns Auto BJ 1997 150PS 1,8 T das Fahrer Information System nachgerüstet!
Wir haben uns beide bei mir Zuhause um 11 Uhr getroffen und sind dann auch sofort mit dem Umbau angefangen!
Hier haben wir nach dem originalen Stromlaufplan das FIS nachgerüstet!
Nun zu dem Umbau:
Zuerst haben wir natürlich die Abdeckung und die Verkleidung demontiert und den Kabelbaum vom Sicherungskasten aufgemacht! Hiernach haben wir von den Sicherungen Platz 20/21/22/23 die Leitungen zu den Verbraucher aus dem Sicherungsträger entfernt! Nun mußten diese gegen neue Leitungen ersetzt werde, die mit den originalen Stecker der VAG nachgerüstet wurden!
Dann wurde hier nun der Schalterkontakt des Wasserbehälter und die Ader der Außentemperatur bis zum Kombi verlegt, sowie auch die beiden Adern vom Lampenkontrollgerät! Hier fehlte nun noch eine Ader des Motorsteuergerät, was aber nur am Wasserkasten angeschlossen wurde! Da hier kein original Audi Radio verbaut ist, brauchten wir hier den Anschluß nicht tätigen!
Da wir hier nun ein Kombi hatten, wo der Stecker vom FIS nun abgeschnitten war, so konnten wir mittels Lötkolben und etwas Schrumpfschlauch die Leitungen miteinander verbinden!
Als wir nun alles miteinander verbunden hatten, und alles wieder eingesteckt hatten, so war der Große Augenblick gekommen!
Es funktioniert alles perfekt, bis auf das Bremslicht, was nun nach dem Bremslichtschalter erst als eine Leitung nach hinten geht, aber im Innenraum verzweigt wird! Hier muß nun noch eine Leitung getrennt vom Lampenkontrollgerät zu der rechten Bremslampe verlegt werden!
Sogar der ATA hat ohne Problem die aktuelle Außentemperatur angezeigt!
Nun zum Schluß können wir behaupten, das nach etwa 5 Std. Einbau Zeit alles zum besten geklappt hat und auch die Kosten des Umbaus unter 200 Euro geblieben waren!
Wir haben zwar nicht all so viele Bilder gemacht, wird aber bei meinem 03/99 1,8 nachgeholt!
Außerdem haben Masterswahn und ich nun die Tachos getauscht, da wir nun festgestellt haben, das sein Kilometerstand fast annähernd so ist wie bei meinem jetzigen Tacho, aber auch umgekehrt ist das so!
So können wir uns das lästige KM herum Schrauben sparen, was der Freundlich so oder so nicht macht!
So ich hoffe das war’s für erste!
Ich werde sehen, das ich bald mein Baby Umbaue!!!-)
Gruß Marc
Was ist mit der Wegfahrsperre…?
Musstet Ihr die Umproggen lassen?
Hi Schnarchbär! -)
Ja leider kann ich das mit meinem VAG-Com Adapter nicht machen, wegen dem Code, der der Dreundliche nicht zu ohne weiters herausrückt!
Dies kann ich aber bei meinem Freundlichen machen, was mich dann 35-40 Euro kostet!
Nun bin ich auch endlich zuhause,es hat alles super geklappt!!!
Jetzt muss ich nur noch das Kombi codieren lassen.
Das hab ich bezahlt :
Tacho : 45 € (eBay)
Bedienhebel : 15 € (eBay)
Wasserbehälter: 10,45 €
Dichtring : 0,58 €
Lampenkontrollgerät : 45 €
Relais Träger x2 : je 3,30 €
Wassersensor : 5,25 €
Wassersensor Stecker : 4 €
Codieren des Tachos : ca. 35-40 €
So ich glaube damit haben wir (RHb1 und ich) bewiesen das der einbau DOCH möglich ist!!!
Nochmals vielen dank an RHb1 für den einbau und das super verlegen der Kabel.Ich kann nur sagen, das wenn RHb1 was macht,dann aber auch richtig.
Gruß
Master
Hi,
hab das selbe mit einem S3 Tacho versucht, hat aber leider nicht geklappt, das Kommunikationsprobleme mit der VAG-COM software gab. Will jetzt das selbe mit einem A3 Tacho versuchen, leider gibt es die bei ebay zur zeit nicht mehr, vielleicht hat einer eins, das loswerden will? Hast du die ganzen Sensoren wie für das Wasser beim Audi-Händler bestellt?
MFG
Max
Habe bis auf den Tacho und den Hebel alles beim freundlichen bestellt.
Mit dem S3 Tacho hatten ja schon viele probleme,glaube der hat eine Wegfahrsperre drin,bin mir da aber nicht ganz sicher.
Gruß
Master
Quote: |
|
hi,
ich will ja nicht meckern über eure arbeit (ich bewundere eurer fachwissen) aber das hatte meines wissens schon einer in diesem forum gemacht. mir ist der name des user leider nicht geläufig.
nur ich denke die volle funktion des fis habt ihr aber nicht oder? zeigt er auch rest-tankinhalt an und durchschnittsgeschwindigkeit usw. an?
mfg danny
Also mein A3 ist von 5/2000 und hat ab Werk FIS, aber den Restinhalt des Tankes zeigt es mir nicht an!
Mike
war nicht die restKM Zahl, die gefahren werden kann gemeint? in litern hab ich es auch net…
hi,
ja meinte den rest-tankinhalt in km…
mfg danny
Hi @,
ich bin gestern abend noch ein wenig mit dem FIS Tacho herum gefahren! Trotz Wegfahrsperre konnte ich den Motor mit einem Trick starten und bin dann mit dem Kombi von Masterswahn probe gefahren! Zuerst hat das Fis gemeckert, da hier nun die entsprechenden Sensoren nicht da waren ( Lampenkontrollgerät, Wischwasser, etc…) Nun stand auf dem Display 350 km Reichweite! Nach dem ich dann so ein wenig durch die Gegend gefahren bin, so wurde diese Reichweite rapide weniger! zum Schluß pendelte sich die Reichweite auf 120 km ein, obwohl ich erst 10 km gefahren bin!
Ich kann mir das so erklären, das ihr ja noch kein Sensor angeschlossen ist, das Kombi es nicht errechnen kann! Werde heute Masterswahn Tacho zu ihm schicken, und er will ihn dann noch diese Woche umkodieren lassen! Alles andere wird folgen!
@Rhb1_de
Hi,
mit welchem Trick hast du denn dein Motor gestarten? Es würde mich auch sehr interessieren!
MFG
Quote: |
|
Tja das ist ganz einfach!
Schlüssel ins Zündschloß,
Zündung an,
Tacho ausbauen,
anderen Tacho wieder anklemmen!
Motor starten
Los Fahren
es Blinkt zwar die Kontrooleuchte der Wegfahrsperre, hat aber nichts zu sagen-)
Du kannst den Motor wieder ausmachen, nur nach etwa 2 min geht die Wegfahrsperre wieder rein!
danke, werde es gleich morgen ausprobieren!
Hallo!!
Und das mit dem Trick ist wirklich ungefährlich?? nicht das mein altes Kombi dann nciht mehr Funktioniert! Dann probleme habe und nicht mehr losfahren kann! Kannst du dazu etwas sagen??
Quote: |
|
Also ich gebe da zwar keine Garantie drauf, aber ich habe das nun schon bei 2 anderen Tachos ausprobiert, und es hat funktioniert!
@Rhb1_de
Hi,
du hast ja eine Leitung vom Motorsteuergerät zum Tache verlegt, woher hast du gewusst wo du das Kabel am Motorsteuergerät anschließen sollst?
MFG Max
Quote: |
|
Hallo Max,
ich habe mir natürlich das alles vorher im Schaltplan vom Audi angesehen!
Ohne diese Daten braucht man doch erst gar nicht anfangen-)
Und wo finde ich so einen Schaltplan?
PS: Hab mir endlich einen Tacho mit FIS besorgt. BJ 99 mit weißer Beleuchtung.Feeeeeeeeeet
MFG
Max
Hey
KI hast ja von mir habe auch die Stromlaufpläne dabei mußt mir dann mal deine email sagen dann schicke ich sie dir zu und die nummer die du wolltest!!
MFG Timo