hi,
oben sagt es eh schon alles, kann ich das display im tacho (fis) austauschen denn meins hat ein pixelfehler. danke, mfg danny
leider geht das nicht. must das ganze kombi austauschen…
Hi,
wenn du das Display aus einem anderen Kombi ausschlachtest, sollte das gehen. Aber einzeln zu kaufen gibts das nicht, schon garnicht bei Audi.
MfG
Chris
anderes kombi besorgen (z.b. ebay)
und dann viel spass beim (ent)löten
Genau so ist es wohl die günstigste Lösung
Mfg
Thomas
Finde man sollte an Audi mal ein beschwerde Brief schreiben!! Das ist ja wohl in keinster Weisse akzeptabel, dass bei sovielen Leuen das FIS aufgibt!
Ich werde gleich mal ein Thread aufmachen, wo jeder reinschreiben soll, bei dem das FIS kaputt ging…
Bin dann mal gespannt wie Audi sich dazu äußert.
Gruss Markus
…bin sofort dabei
hatten wir doch schon oft hier, könnt auch jedes mal
:kotz:, wenn ich dat sehe. gerade, weil ich bei dem kleinen navi langsam probs bekomme, straßen einzugeben.
muss schon komplett raten, was ich da tue
hi,
also ihr seid der meinung mit auslöten und einlöten aus einem anderem kombi geht das ganze? das könnt ich ja noch organisieren. wär auch gut, danke für eure antworten. mfg danny
Hallo!
leider ist das nicht das Problem vom Display, sondern vom Mikrochip, der für diese Sache zuständig ist! Denn wenn das Display Pixel Fehler hätte, dann würde es nicht dunkel sein, sondern nur an einen Punkten nicht laufen!
Na ja was wollt Ihr da auslöten? Der Mikrochip ist auf der Rückseite des Kombis angeordnet, was mit dem Display nichts zu tun hat! Außerdem wenn es wirklich ein Pixelfehler hat, und ihr das Display austauschen wollt, dann könnt ihr euch einen Lötkolben besorgen, der 7 cm lange Lötspitze hat! Leider ist hier eine Plastik Leiterbahn aufgedampft, die ihr gleichzeitig erwärmen müßt! Aber diese kann auch sehr schnell schmelzen-) Also los geht’s! :daumen:
Ich hatte mir günstig ein gebrauchtes Kombiinstrument besorgen lassen und dann eingebaut. Vom Löten lasse ich bei dieser komplizierten Elektronik die Finger. Jetzt läuft das FIS wieder. Ich hatte bereits vor einiger Zeit bei VDO und einem Elektronikspezialisten wegen der Displayreparatur angefragt, aber alle sagten nur, daß Audi nicht erlauben würde, daß Ersatzteile rausgegeben werden.
Nur so kann Audi seine hohen Ersatzteilpreise aufrecht halten. Warum so ein KI freche 500,- € kosten muß, weiß wohl auch nur Audi. Dafür gibts immerhin einen ausgewachsenen PC und der hat einiges mehr an Technik drin als so ein KI.
Gruß,
Frank
hi,
ja das stimmt und das finde ich eine frechheit. selber repariert audi die wieder und verkauft die dinger wieder mit hohem preis im austausch. leider hab ich bis jetzt noch kein passendes kombi für meinen gefunden. richtig blöd. mfg danny
Sorry ?!?!?!?!?!?
Dann lass mal hören was für einen A3 du fährst, (steht nicht in Deinem Profil) vielleicht hab ich ja ein Kombi für Dich ?
Grüße,
:-))) Electronixs
tdi „90ps“ tacho bis 240kmh!!!
bj97
mfg danny
- Dieser Beitrag wurde von FastandFurious am 27.04.2004 bearbeitet
er schreibt, er hat pixel-fehler, nicht das das ganze kombi dunkel ist.
ein pixelfehler sollte doch schon am display liegen, nicht am chip, oder?
und natürlich wird es nicht einfach, aber ich kenne jemand, der schon schwierigere sachen ausgelötet hat, auch ohne 7cm langen lötkolben
für ungeübte ist es allerdings sicher nichts.
[quote]
Hallo!
leider ist das nicht das Problem vom Display, sondern vom Mikrochip, der für diese Sache zuständig ist! Denn wenn das Display Pixel Fehler hätte, dann würde es nicht dunkel sein, sondern nur an einen Punkten nicht laufen!
Na ja was wollt Ihr da auslöten? Der Mikrochip ist auf der Rückseite des Kombis angeordnet, was mit dem Display nichts zu tun hat! Außerdem wenn es wirklich ein Pixelfehler hat, und ihr das Display austauschen wollt, dann könnt ihr euch einen Lötkolben besorgen, der 7 cm lange Lötspitze hat! Leider ist hier eine Plastik Leiterbahn aufgedampft, die ihr gleichzeitig erwärmen müßt! Aber diese kann auch sehr schnell schmelzen-) Also los geht’s! :daumen:
[/quote]
er schreibt, er hat pixel-fehler, nicht das das ganze kombi dunkel ist.
ein pixelfehler sollte doch schon am display liegen, nicht am chip, oder?und natürlich wird es nicht einfach, aber ich kenne jemand, der schon schwierigere sachen ausgelötet hat, auch ohne 7cm langen lötkolben
für ungeübte ist es allerdings sicher nichts.
Genau so sehe ich das auch !
Und übrigens ich hab schon mal ein´s ausgelötet
Grüße,
:-))) Electronixs
- Dieser Beitrag wurde von Electronixs am 27.04.2004 bearbeitet
elec…, hast nun einen für mich? mfg danny
elec…, hast nun einen für mich? mfg danny
Ne sorry, ich hatte ein S3 Kombi Bj. 2001 mit FIS und Funkuhr das aber mittlerweile praktisch verkauft ist und für Deinen TDi ohnehin nicht in Frage kommt und eines von einem TDI PD Bj. 2002 (130PS ==> Tacho bis 260 km/h) mit CAN, Funkuhr und weißen Zifferblättern.
Auch das dürfte sich relativ schwer an einen Vorfacelift anpassen lassen. (WFSP)
Grüße,
:-))) Electronixs
Sicher das meine ich auch, nur diese Folie, die zum Display geht, ist halt sehr sehr dünn, und kann bei unruhiger Hand schnell verdampfen!
Sicher wird so einer wie Electronixs ohne Probleme können! Nur der wenige der da kein Ahnung hat. sollte es besser lassen!
Außerdem werden die nicht von Audi repariert, sondern von VDO oder Jäger! Die haben die Dinger schließlich gebaut!
Cu
Marc
[quote]
er schreibt, er hat pixel-fehler, nicht das das ganze kombi dunkel ist.
ein pixelfehler sollte doch schon am display liegen, nicht am chip, oder?und natürlich wird es nicht einfach, aber ich kenne jemand, der schon schwierigere sachen ausgelötet hat, auch ohne 7cm langen lötkolben
für ungeübte ist es allerdings sicher nichts.
Genau so sehe ich das auch !
Und übrigens ich hab schon mal ein´s ausgelötet
Grüße,
:-))) Electronixs
- Dieser Beitrag wurde von Electronixs am 27.04.2004 bearbeitet
[/quote]