[8L] Fis Display austauschbar?

Hatte mal einen Taschenrechner, wenn man da auf das display gedruckt hat, ist die Anzeige schärfer geworden. Daher denke ich , das auch bei uns hier das Problem liegt. Ein LC Display, besteht aus 2 Scheiben, in der Mitte ist eine Flüssigkeit, die durch einen Strom ausgerichtet wird. Durch die hohen Temperaturen, dehnt sich aber das Material aus und die Scheiben entfernen sich, dadurch kommt es zu einem Ausbleichen bzw. Ausfall.

Man müßte also mal versuchen, das man ein wenig Druck auf die Scheibe bekommt. Kann man vielleicht etwas zwischen den Rand klemmen?

Hat jemand die Möglichkeit das mal an einem 2 Gerät zu testen?

Denke das es so richtig beschrieben ist.

Boris

  • Dieser Beitrag wurde von REDA3 am 27.04.2004 bearbeitet

Ich hab kein „hiniges“ FIS aber der Ansatz scheint mir nicht schlecht zu sein zumal so ein Test nicht viel kostet ausser Zeit :wink:

Grüße,
:-))) Electronixs

Ich hab jetzt zufällig was im Netz gefunden: www.tachopix.de repariert das fis Display für 199 Euro. Keine Ahnung ob das gut ist usw, hab das nur eben gefunden und will das hier mal bekannt machen. Hat schon einer Erfahrung damit? Es ist also immerhin möglich das fis zu reparieren. Wenn die das schaffen, müssten es auch andere hinbekommen. Das ist bestimmt nur das Know How was 199 Euro kostet, denn die Reparatur soll in 1 Std fertig sein. Wäre interessant zu wissen wie die das machen…

Ich habe hier auch einen neuen Anbieter gefunden, der solche Tachoreparaturen für 185,- Euro macht. Hat dort jemand schon mal sein Kombiinstrument reparieren lassen: http://www.kombiinstrument-reparatur.de

Gruß,
Frank

[quote]

Finde man sollte an Audi mal ein beschwerde Brief schreiben!! Das ist ja wohl in keinster Weisse akzeptabel, dass bei sovielen Leuen das FIS aufgibt!

Ich werde gleich mal ein Thread aufmachen, wo jeder reinschreiben soll, bei dem das FIS kaputt ging…

Bin dann mal gespannt wie Audi sich dazu äußert.

Gruss Markus

[/quote]Da hast du vollkommen Recht

Audi wird es auf den Zulieferer schieben und sich der Sache gar nicht erst annehmen, denn schließlich verdienen die ziemlich gut an jedem verkauften Kombiinstrument. Das FIS-Display im bereits zweiten KI im A3 meiner Schwester ist auch schon wieder nach ca. 3 Jahren fehlerhaft und im A4 meines Vaters sind diese Fehler auch schon unübersehbar - vor allem an warmen Tagen.
Ich würde mal interessieren wie lange die aktuellen Farbdisplays halten. Die dürften im Tausch wohl noch teurer sein als die älteren, einfarbig roten Displays.

Gruß,
Frank