[8L] Fenster gehen automatisch runter

Hallo,

mein Nachbar rief mich heute Morgen an und hat mir erzählt, dass mein Auto im Regen mit offenen Fenster steht.

Nachdem ich das Auto mit dem Fön einiger Maßen getrocknet habe, wollte ich die Fenster wieder hochfahren, aber keine Chance.

Die Lampen der Fensterschlater in der Tür leuchten auch nicht mehr so stark wie sonst.

Auch wenn ich die Tür abschliese (manuell) und den Schlüssel nach rechts gedrückt halte gehen sie nicht hoch.

Gibt es eine Möglichkeit sie irgendwie hochzubekommen?

Danke,

Eike

PS: ZV funktioniert im Moment auch nicht.

Bei eingeschalteter Zündung gehen die Fenster nicht hoch, wenn du den Schalter betätigst? Auf beiden Seiten nicht?

Hast du schon die Sicherungen für ZV und Komfortelektrik geprüft?
Wenn ja, schau mal nach der ZV-Pumpe hinter der linken Kofferraumverkleidung (unterhalb des Rücklichts). Eventuell gibt es dort ein Problem mit den Steckern / Kontakten.

Gruß Mackie

Danke für deine Antwort.
Auch bei eingeschalteter Zündung gehen die Fenster nicht hoch. Auf beiden Seiten nicht.

Sicherungen sind alle ok. Stecker der Pumpe sind auch alle in Ordnung.

Kann es evtl. sein, dass irgendwo zu wenig Strom ankommt?

Danke im vorraus,

Eike

mal motor gestartet und dann probiert?

Ist zwar nur eine Theorie.Aber schon mal dran gedacht das vll auf beiden Seiten ein Mitnehmer gebrochen ist? Dann verkanntet sich nämlich die Scheibe und fährt bedingt durch den Einklemmschutz nicht hoch.
Sehr wage Theorie ich weiß aber man weiß ja nie:biggrin:

Ja auch mit laufendem Motor funktioniert nichts.
Nein die Müssen in Ordnung sein. Das rechte Fenster ist auch nur zu 80% runter. Während der Fahrt sind Sie vor ein paar Tagen auch plötzlich auf gegangen. Da konnte man Sir aber noch wieder schließen.

Stehen die Sachen in irgendeinem Zusammenhang: Zv, Innenlicht, Fensterelektrik?
Und wieso kann es sein, dass die innenleuchte permanent mit Ca 80% leuchtleistung brennt?

Danke schön einmal.

Hi Leute,
hab nen ähnliches Problem
bei mir sind die Fensterheber komplett ohne Funktion…ZV geht nich …& das Schiebedach ist ebenfalls ohne Funktion…

sicherungen gecheckt?

oder zv pumpe die steuert das ganze :slight_smile:

& wie stell ich fest, dass die ordnungsgemäß funktioniert ? :smiley:

Kontaktschalter im Fahrerschloss hatte ich schon 2 X das er defekt war !

Das testen ist eifnach…

Tüverkleidung ab und das schloss abstecken. gucken obs weg ist. Wenn nicht dann die ZV Pumpe mal abstecken, sollte dann ruhe sein, hast die schuldigen die admit zu tun haben identifiziert :slight_smile:

Hallo,

danke für die infos, leider kann ich es erst Morgen austesten.
Werde dann berichten, ob sich etwas geändert hat.

gruß Eike

Hallo,

ich habe das Auto nun bei einem Bekannten stehen, der es versucht zu reparieren.
Allerdings hat er bisher auch nichts herausfinden können.
Wenn man es an das diagnosesystem anschließen will, meldet dies
dass es nicht möglich ist zu prüfen.

So langsamverzweifel ich an dem Auto.

Hallo,

so habe das Auto heute zurück bekommen. Leider unverändert.
Habe mal das Problem bei den Freundlichen geschildert.
Der Techniker meinte auch, dass es wahrscheinlich am Mikro-schalter im Türschloss liegt.

Habe heute die Türverkleidung abgemacht. Leider konnte ich nicht so einfach an das Türschloss ran, bzw. ich habe es nicht gefunden.
Könnte mir jemand erklären, wo es sitzt. (Hoffentlich nicht hinter der Scheibe.)

Gruß Eike

Wie kommt man an das Schloss?

Moin,

Also das ist einfach, stecke einfach wieder die verkleidung kurz an, fahre die hoch.

das schloss ist dann links in der Tür.

Kabel abstecken, Züge und hebel aushängen, und in der tür die 3X Vielzahn ausscharuben, dann kannst du das schloss einfach abnehmen :slight_smile:

Hallo,

die VW-Mitarbeiter meine, dass es doch wohl an der ZV-Pumpe liegt und dass dort Feuchtigkeit hineingelangt ist. Steuergerät und die ZV-Pumpe muss neu.
Sie würden es für ca. 600€ reparieren?

Was sagt ihr dazu? ein angemessener Preis oder
wäre es möglich es auch selbst zu machen?

Gruß Eike

Noe… hier gibt es günstig Austauschpumpen:
http://www.digakom.de/katalog.php?TYP_SORT=A&KAT_SORT=A3

Frage der Geschicklichkeit, ich könnte es nicht :wink:

Einfach die Pumpe gebraucht kaufen, für 20€ neu anlernen lassen, das sage ich dazu. Kommst meist mit einem 100er Komplett weg.

Danke für die super Info!! Sehr nett.
Werde den Wagen Morgen von VW abholen und
dann sehen wo ich die Pumpe kaufen werde.

Was genau heißt anlernen lassen?