Bei eingeschalteter Zündung gehen die Fenster nicht hoch, wenn du den Schalter betätigst? Auf beiden Seiten nicht?
Hast du schon die Sicherungen für ZV und Komfortelektrik geprüft?
Wenn ja, schau mal nach der ZV-Pumpe hinter der linken Kofferraumverkleidung (unterhalb des Rücklichts). Eventuell gibt es dort ein Problem mit den Steckern / Kontakten.
Ist zwar nur eine Theorie.Aber schon mal dran gedacht das vll auf beiden Seiten ein Mitnehmer gebrochen ist? Dann verkanntet sich nämlich die Scheibe und fährt bedingt durch den Einklemmschutz nicht hoch.
Sehr wage Theorie ich weiß aber man weiß ja nie:biggrin:
Ja auch mit laufendem Motor funktioniert nichts.
Nein die Müssen in Ordnung sein. Das rechte Fenster ist auch nur zu 80% runter. Während der Fahrt sind Sie vor ein paar Tagen auch plötzlich auf gegangen. Da konnte man Sir aber noch wieder schließen.
Stehen die Sachen in irgendeinem Zusammenhang: Zv, Innenlicht, Fensterelektrik?
Und wieso kann es sein, dass die innenleuchte permanent mit Ca 80% leuchtleistung brennt?
Kontaktschalter im Fahrerschloss hatte ich schon 2 X das er defekt war !
Das testen ist eifnach…
Tüverkleidung ab und das schloss abstecken. gucken obs weg ist. Wenn nicht dann die ZV Pumpe mal abstecken, sollte dann ruhe sein, hast die schuldigen die admit zu tun haben identifiziert
ich habe das Auto nun bei einem Bekannten stehen, der es versucht zu reparieren.
Allerdings hat er bisher auch nichts herausfinden können.
Wenn man es an das diagnosesystem anschließen will, meldet dies
dass es nicht möglich ist zu prüfen.
so habe das Auto heute zurück bekommen. Leider unverändert.
Habe mal das Problem bei den Freundlichen geschildert.
Der Techniker meinte auch, dass es wahrscheinlich am Mikro-schalter im Türschloss liegt.
Habe heute die Türverkleidung abgemacht. Leider konnte ich nicht so einfach an das Türschloss ran, bzw. ich habe es nicht gefunden.
Könnte mir jemand erklären, wo es sitzt. (Hoffentlich nicht hinter der Scheibe.)
die VW-Mitarbeiter meine, dass es doch wohl an der ZV-Pumpe liegt und dass dort Feuchtigkeit hineingelangt ist. Steuergerät und die ZV-Pumpe muss neu.
Sie würden es für ca. 600€ reparieren?
Was sagt ihr dazu? ein angemessener Preis oder
wäre es möglich es auch selbst zu machen?