[8L] Felgenfrage an alle S3 Fahrer mit Bremsumbau VA

hi leutls,

mal was kompliziertes, zur abwechslung:

ich hab im winter die bremsanlage umgebaut, auf 4 kolben porsche 996 turbo vorne mit golf IV R32 scheiben. die winterfelgen, originale AVUS 7,5x17 mit 225/45/17 passten unter verwendung einer 5mm distanzscheibe SEHR KNAPP am bremssattel vorbei. es sind bis zur felgen-speiche maximal 2mm platz, im radhaus bleibt trotzdem noch gut 1 1/2 finger breit platz zum einfedern, gemessen vom kotflügel-rand zur reifenflanke hin.

heute hab ich probeweise mal meine MAM 8,5X19 ET 30 novularis sommerfelgen montieren wollen, um zu sehen ob es wenn das wetter passt, zu irgendwelchen schwierigkeiten kommen könnte. tatsächlich lassen sich die felgen nicht montieren, es fehlen mindestens 12-15mm distanzscheibe (die 5er natürlich nicht montiert) bis sich die gebogenen speichen am bremssattel vorbei frei bewegen können. da die MAMs ET 30 haben, kommen die eh weiter raus, durch die 8,5 zoll felgenbreite wird der 225er reifen stärker gezogen, wobei die flanken steiler stehen, was beim am-kotflügel-vorbei-einfedern hilfreich sein könnte…

jetzt die frage: meint ihr, daß ich mit der distanzscheibe hinkommen OHNE AM KOTFLÜGEL was ziehen/umbördeln/lackieren zu müssen???

ein riesenscheiß, ich weiß und ich hab halt null bock, die felgen zu verkaufen, die bremse abzubauen, die kotflügel zu bearbeiten o.ä. am liebsten wär mir drauf und gut!

bin auf eure meinung gespannt.

viele grüße

lonnie

p.s.: anbei bilder der bremsanlage und der avus winter-felgen wegen des abstands

@motorradteig: reichen dir die bilder zum verifizieren welcher sattel-typ das ist?


+ Dieser Beitrag wurde von lonnie am 25.03.2007 bearbeitet

13729_A.jpg 13728_A.jpg 13727_A.jpg 13726_A.jpg 13729_A.jpg 13728_A.jpg 13727_A.jpg 13726_A.jpg 13729_A.jpg 13728_A.jpg 13726_A.jpg 13727_A.jpg

und hier die bilder:


13729_A.jpg 13728_A.jpg 13727_A.jpg 13726_A.jpg

sorry wenn ich jetzt ganz blöd Frage. Laut deinem Profil fährst du ja hinten 15mm Scheiben. Warum machst die nicht mal zum testen vorne drauf und dann siehst du ja ob die Felgen rausstehen oder nicht.

Wie ich dir schon per PN geschrieben hatte, 15mm passen bei mir vorne locker drunter (7,5x17 ET32 und 8,5x18 ET33). Sollte bei dir auch passen ohne irgendwas machen zu müssen (S3 Kotflügel sei Dank).


+ Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 25.03.2007 bearbeitet

das problem ist halt es sind 8,5 x 19 und nicht 18er…ausserdem ET 30
die idee mit den distanzscheiben ist gut - war einfach zu platt am WE und hab grad dermassen viel um die ohren, daß mir das naheliegendste nicht eingefallen ist…unglaublich!

nochmal was g: es spielt praktisch keine Unterschied ob es 18 oder 19 zoll sind. Du fährst ja bei den 19 Zöllern einen niedrigeren Querschnitt des Reifens, somit bleibt der Durchmesser der Reifen gleich.
Ist somit auch gleich wie bei einer 15 Zoll Felge (evtl minimaler Unterschied der aber nicht ins Gewicht fählt)

Wenn der Unterschied groß wäre müßte man ja auch ne Tachoangleichung machen. Und die hast du ja auch nicht.

mfg

außer natürlich wenn die ET anders ist. Und da ist ja von ET 33 auf ET 30 nur 3mm unterschied. Also fast nichts

+ Dieser Beitrag wurde von sunshine-a3 am 25.03.2007 bearbeitet

derdurchmesser= abrollumfang schon, aber die reifenKONTUR ist eben eine andere. hängt sowohl vom querschnitte als auch von der felgenbreite ab. 7,5 zoll mitt 225/45 ist sicher "eckiger als die 8,5 zoll mit 225/35, da geht die flanke doch etwas nach innen zur lauffläche des reifens hin.

verstehst was ich mein?

ok, da hast du natürlich recht.
Aber in diesem Fall hast du ja ne recht günstige vorraussetzung das es passen sollte

Hallo,

ich hab aktuell die 8,5 X 19 BBS CH drauf gemacht.
Richtig ist bei 8,5X18 passen bis 20mm pro Seite vorne
Bei den 19" geht das aber nicht mehr, ich hab jetzt 10mm pro Seite vorne drauf und geht einwandfrei alles vorbei und einfedern kann ich auch noch. Fahrwerk ist KW V2

Hoffe konnte dir helfen… Eingetragen ist die Kombi so auch schon
Am Radhaus habe ich keine Veränderung vorgenommen

Ach ja, sind auch ET30

gruß
Thomas

hi,
das hört sich doch schon mal gut an!
allerdings bin ich generell kein fan von distanzscheiben an der VA, das belastet doch alles die ganzen fahrwerkskomponenten aufgrund der hebelwirkung. hast du da negative einflüsse festgestellt?

grüße

lonnie

Ist aber auch Reifenabhängig. Bei manchen Reifen fängt die Lauffläche später an und das ist ja wichtig beim TÜV.

Die Bremse ist ja mal schön groß. Sieht aus wie bei meiner S3 mit 16 Zoll Winterbereifung.
Welche Teile werden für die Porschebremse benötigt?
Kommt die Bremsscheibe auch weiter raus oder ist nur der Sattel zu groß?

Boris



denke mal es ist nur der sattel größer, die bremse ist zwar etwas dicker als dei serien 312er, aber soviel wird das nicht sein. zur montage der sättel gibts passend für audi 8L entsprechende adapter.


Ich bin super zufrieden,

kenne das aber auch nicht anders.
Fahre bis jetzt den Wagen schon immer mit den 20er pro Seite v/h.
Jetzt bin ich halt vorne zurück auf 10mm da sonst das Radhaus zu schmal geworden wäre…

Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten…

Bei 323mm Scheiben sind 17" Felgen Pflicht…

Thomas

[quote]

hi,
das hört sich doch schon mal gut an!
allerdings bin ich generell kein fan von distanzscheiben an der VA, das belastet doch alles die ganzen fahrwerkskomponenten aufgrund der hebelwirkung. hast du da negative einflüsse festgestellt?

grüße

lonnie

[/quote]

[quote]

Ich bin super zufrieden,
kenne das aber auch nicht anders.
Fahre bis jetzt den Wagen schon immer mit den 20er pro Seite v/h.
Jetzt bin ich halt vorne zurück auf 10mm da sonst das Radhaus zu schmal geworden wäre…

Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten…

Bei 323mm Scheiben sind 17" Felgen Pflicht…
Thomas

[quote]

jetzt hab ich ja 332er scheiben, die gehen (gerade noch) auch unter 17er.

Hoppla,

war von 322mm ausgegangen, die Turbo vom 993 hat die 322mm
Die R32 war größer stimmt

Hauptsache bremst gut!!! das wird sie wohl

Thomas

[quote]

[quote]

Ich bin super zufrieden,
kenne das aber auch nicht anders.
Fahre bis jetzt den Wagen schon immer mit den 20er pro Seite v/h.
Jetzt bin ich halt vorne zurück auf 10mm da sonst das Radhaus zu schmal geworden wäre…

Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten…

Bei 323mm Scheiben sind 17" Felgen Pflicht…
Thomas

[quote]

jetzt hab ich ja 332er scheiben, die gehen (gerade noch) auch unter 17er.

[/quote]

jepp, wie sau :slight_smile:

jepp, wie sau :slight_smile:

so, werte trauergemeinde, es gibt news:

es gibt zwar die möglichkeit per fahrwerksfestigkeitsgutachgten die ET bis runter auf 10 eintragen zu lassen, aber das kostet plus zweitens muß ich trotzdem an die kotflügel ran - also ich hab auf bördeln, ziehen, lackieren keinen bock…

vorne wär ich mit ET 30 plus 15er scheiben bei ET 15 -> ginge vom TÜV, aber ned vom radhaus/radlauf. müßte man beides bearbeiten.

hinten mit 20er schieben wärs dann ET 10 - beides auch bedenklich wegen der hebelwirkung auf die fahrwerksteile, find ich…werd mir wohl andere felgen holen müssen :frowning:

so ein sche***!

geknickte grüße

lonnie

@motorradteig :
wir quatschen nochmal wegen deinem bekannten

Vielleicht andere Felgen? Die Räder sind es doch nicht wert am Kotflügel rumzubördeln. :vertrag:

Lars

genau auf das wirds rauslaufen…hab zwei eisen im feuer und demnächst wahrscheinlich meine sommerfelgen zum verkloppen…

ich halt euch aufm laufenden :slight_smile: