Hallo, ich bin neu hier und brauche helfe
Also i hab einer ein Audi A3 BJ 2003 gekauft, dann habe ich voll getankt, und der Zeiger war über dem letzten Strich,
Ab 100km ungf geht dann der Zeiger normalerweise langsam von voll runter.
Aber ich hatte dann schon 200km drauf, und der war immer noch über dem letzten Strich.
jetzt habe ich 650 Km (nur Autobahn) und die Tank anzeige ca. in der 1/3
Sobald ich starte geht der Zeiger in die 1/3 obwohl Tank fast leer, aber wenn ich den Schlüssel ziehe fällt der Zeiger ganz ab.
diagnose würde gemacht, VAG-Com, :
Alle 4 anzeige (Gesch. Temp. tankanzeige, DZM) gehen voll nach R dann voll nach L, dann bleibt in der mitte außer der Tankanzeige , bleibt über mittel,
Funktioniert die Tanken-warnung im FIS ist gekommen abert die Tank anzeige ist bei 1/3 tank
-ich habe die KI ausgebaut, und Nadel für die tank anzeige versetzt in der richtige Stelle. dann nochmal Diagose war alles OK.
am nix Tag ist der fehle wieder gekommen.
meine Frage wo liegt der Fehler?
danke fur eure helfe
G.
talala
ich denke es liegt daran, dass die Nadel nicht richtig justiert ist bzw der Tacho mechanisch einen Treffer hat. Ich glaube mal gehört zu haben, dass die Nadeln einzeln neu justiert/eingestellt werden können.
Wie man das anstellt kann ich dir leider nicht sagen
Was sagt den der Widerstand vom Tankgeber? Welchen Wert zeigt dieser an, wenn der Tank voll ist und wenn er leer ist?
Und welcher Wert wird gezeigt, wenn die Anzeige "Bitte Tanken" angeht?
Der 8L hat ne "Bitte Tanken" Anzeige? Hab Ich noch nicht geschafft, obwohl ich ihn auf 0Km mehrmals gedrückt hab.
Ich hab in Erinnerung dass es das nur bei Vw gab…
Der Fehler ist nicht gerade selten.
Ist bei mir leider auch der Fall!
Es muss wohl das Drehspulmesswerk im Kombiinstrument getauscht werden.
Frag mich nicht, wie das geht…
vielen danke für eure hilfe.
ich war grade am Auto, habe die Nadel nochmal eingestellt, (VAG).
dann habe ich die Batterie abgeklemmt, und warte bis morgen was passiert ist!!
ich habe gesucht wo die Tankgeber ist, habe nicht gefunden!!
ich habe Audi A3 02/2003 mit 2 Türe.
G.
Talala
noch eine Frage
meine Org. Tacho hat die Nr. 8L0920900L SEATTACC
passtt das auch: Teilenummer: 8P0 920 931 B (Tacho vom Audi A3 8PA)
oder : 8P0 920 931 J
ich glaube du verwechselst das A3 Modell … zumindest glaube ich nicht, dass der Tacho des 8P in den 8L passt. Ich würde hier sagen … passt nicht. Da du ja die Tachobezeichnung (8L0920900L SEATTACC) hast, würde ich auf zum Audi Händler gehen und den gleichen wieder nehmen -> erspart dir im Anschluss vielleicht ein Haufen Probleme
bei Audi kostet 800,00€, ich tipe das Drehspulmesswerk im KI defekt ist.
kann man Tauschen? wie? bilder?, Anleitung?
Ich habe KI ausgebaut, sehe ich daß, das Drehspulmesswerk im KI, keine raste hat(kann man die Nadel drehen wie mann will, kein Stop Pos.
oder ich habe was gefunden
VDO , 1999
8L0 920 900 A
Nen neues Tacho aus Ebay vom Händler, ab damit zu Vw, nen 50er zahlen…
Dann hast fuer 220€ incl Fis nen Tacho was es tut, ohne Fis noch billiger.
Also ich kenne keinen A3 der keine "bitte tanken" anzeige hat… Selbst mein 97er hatte schon ohne fis diese Dolle gelbe Tankleuchte…
Allerings mit einem Hellen Piepston, ihr kennt ihn bestimmt, vorallem nach 2H Autobahn schlägt man fast in die Planken ein, wenn das dingen infernalisch lospiept !
Ich habe das "Bitte Tanken" in Anführungszeichen gesetzt. Gemeint war damit die Anzeige zum Erreichen des Reservebereichs und die Aufforderung, an die Tankstelle zu fahren.