Ich bin der Andere der n 1.6l hat und ebenfalls n Fahrwerk sucht g
Könnten hier nicht mal ein paar User die ebenfalls einen 1.6l haben Bilder Posten von den eingebauten Fahrwerken, damit man dann sieht wie es auch letztendlich aussieht.
Auf die Maßangaben kann man sich ja bekanntlich nicht so verlassen.
Wäre echt supernett wenn sich jemand die Mühe macht ein Pic + Namen vom Fahrwerk zu posten
wenn wir das fahrwerk für 350.-euro kriegen (sammelbestellung) bin ich mit dabei … habe grad den verkäufer auch geschrieben ob er rabatt machen würde wenn wir 4-5stk kaufen …
User @BlackHawk hat das Bilstein 60/40 ! IWas man bei so einer tieferlegung beachten muss ist, dass ihr einen anderen Stabi braucht (oder besser gesagt empfholen wird :grins:)
PS Habe die Bilstein B4 Dämpfer mit Eibach 50/35 federn ! Bilder in meiner Gallerie
+ Dieser Beitrag wurde von red_shark am 17.04.2007 bearbeitet
bei der tieferlegung (60/40) krieg ich die porsche turbo felgen 8,5x18 u 10x18 nicht rein oder ??.. schleift bestimmt, karroseriearbeiten sind aufjedenfall notwendig… hat jemand die turbo felgen in der größe 8,5x18 10x18 mit der tieferlegung…
also vom Fahren her, kann ich das Fahrwerk nur empfehlen. Es ist einerseits sehr komfortabel und andererseits liegt das Auto wie ein Brett auf der Straße. Muss ehrlcih gestehen, das FW hat mir schon drei Punkte in Flensburg beschert, weil ich zu zackig unterwegs war. War ne tolle kurvige Landstraße. Kann ja bald volltanken bei der Shell für mein Punktestand :grins:
400€ wären schon gut für das FW. 350€ wäre natürlich die Krönung. :king:
Ich hab 8,5 x 17 drunter ohne Probleme. Wie das ganze bei 18" aussieht, kein plan.
jepp, um das gehts halt … ich will die radläufe auch nicht so mörder mäßig rausziehen, mit ambition fahrwerk hatte ich mit den 10J keine probleme gehabt aber mit 60/40 ohje da brauchen wir lieber nicht drüber reden …
bin auch am überlegen vogtland 50/30 zu kaufen, dann muss ich die stabistange auch nicht wechseln … vom preis her gehts eigentlich auch noch …
vllt hilfts dir trotzdem, obwohl ich die mille miglia hab. vorne auch 8,5x18 und hinten 10x18. jeweils mit lochkreisadapterplatten. daten stehen bei mir im profil. fahrwerk von fk. soweit zulässig, bis runtergeschraubt.
gemacht ist da soweit ich weiß vorne und hinten nichts. also zumindest nichts gezogen oder ähnliches. hinten isses verdammt knapp. da hab ich nur noch ganz wenig platz sonst schleift das rad innen. wenn ich zu viert fahre, zu schnell in ein schlagloch, dabei noch in ner kurve, dann schleifts aussen. also ich würde mir keine 10er kaufen, maximal 9,5. aber gehen tut das schon.
Hmm Opium is deiner vorne ganz runtergeschraubt? Ein Tick tiefer hät ich das ganze nämlich schon noch gern, oder ev. wirkt das nur so durch die kleinen Alus…
genau so wie bei Semmela hätt ichs von der tiefe her, sieht echt top aus (auch schöne Felgen :D) Allerdings hab ich n kleineren Motor, ob das dann immer noch so aussieht… Welches FK isn da verbaut und was kostet des?
der is hinten nicht tiefer.dacht ich auch erst.das wirkt aber nur so dadurch das die radläufe hinten tiefer sind. bei winterreifen geht da noch einiges runter.ka wie viel aber es geht. bei meinen sommer reifen musste ich bzw muss ich vorne noch bördeln. denn ich hab lochkreisdapter die erst 25 mm dick waren.hinten passt es vorne trotz 20 mm immer nocht nicht.aber wie gesagt ich steuer bilder heute nachmittag nach. der soll angeblich sogar keilförmig stehen.
mfg marius
Hmm ja der Schweller verläuft aber ziemlich gerade… also von Keilform seh ich da nix… ist aber eh besser wenns nicht zu keilförmig is… Bilder mit anderen Felgen wären aber sicher vorteilhaft :grins:
[quote]
der is hinten nicht tiefer.dacht ich auch erst.das wirkt aber nur so dadurch das die radläufe hinten tiefer sind. bei winterreifen geht da noch einiges runter.ka wie viel aber es geht. bei meinen sommer reifen musste ich bzw muss ich vorne noch bördeln. denn ich hab lochkreisdapter die erst 25 mm dick waren.hinten passt es vorne trotz 20 mm immer nocht nicht.aber wie gesagt ich steuer bilder heute nachmittag nach. der soll angeblich sogar keilförmig stehen.
mfg marius
Ich suche auch noch ein Fahrwerk, deswegen stellt sich mir die Frage, wie komfortabel ist es wirklich? Bei einer Tieferlegung von 60/40 erwarte ich eigentlich relativ wenig Komfort.
Vielleicht kannst du bezüglich Komfort noch genauere Aussagen treffen, wäre super.