jo, ich habe erst vor 2 wochen mit bild gemalt wie es ganz eifach mitm holssplittre geht , ohne das man irngedwas machen muss, ist jederzeit wieder rückrüstbar…
weil ich aber keinen bock habe das wieder zu schreiben, mach ich mal nur das bild rein 
Hier der Text zum Bilde , damit kann man JEDEN schaltknauf einbauen, JEDEN.
Step 1 : Sack umstülpen, verrigeldung unter sack lösen ( meist nen dicker Plastikring zu entrigelen mitm dicken schraubendreher ( Quasi dat schwatte vom weissen trennen, geht schwer, also ran wagen )
Step 2 : Umgestülpten sack über neuen knauf stecken, so das die sackoberkante unterhalb der verriegelung des neuen knaufes ist ( je nach bauart, sieht man aber sofort ), verriegeln. ( Schelle drum, ring wieder drüber klipsen, was auch immer nötig ist um den sack zu befestigen, ich habe auch oft einfach nur 3 X Kabelbinder genommen )
Step 3 : Man nehme ein messer, ein Brett, und hebele von der kante einen netten Slpitter ab, jener muss so 3-4mm dick sein und 3-4cm lang, je dicker, je schwerer geht der knopf drauf zu drücken. je dünner desto schlechter hält er.
Diesen slpitter nun auf die einkerbung der schaltstange legen und einfach eben einmal tesafilm drum, so das es einfach den splitter hält. Spitze nach oben, das 4mm ende nach unten…
Step 5 : Man nehme den neuen Knauf und drücke ihn feste und grade ausgerichtet sammt dem alten sack, nach unten. dann noch nen enig mitm handballen drauf hauen bis es gut fest ist : Glückwunsch.
Natürlich muss die Splitterdicke variieren, je dicker die aufnahme des knaufes ist, je dicker muss der splitter sein, sollte es richtig was "zu überbrücken" geben ( Zb schaltknauf hat 10mm aufnahme, wir aber nur nen 6mm hebel, dann kann man weitere 4 kleine splitter machen und auch jene mit tesa einfach fixieren…aufpressen fertig.
Zu Locker ? Abnhemen und dickeren splitter ausbrechen.
—> Jederzeit wieder mit ein wenig kraft demontiertbar, und sofern holz da ist, auch wider montierbar.
Ich rufe @eKlipse , der hat auch schon so seinen facelift Knopf von mir bekommen und ist begeistert, meiner ist auch so gemacht… Kost nix und ist in 5min erledigt, je nachdem wie gut man den alten sack entriegelt bekommt, um den ring (oder what ever) des neuen schaltknaufes am alten sack zu verriegenln.
Ich hoffe mein nicht alls zu schönes aber gutes bild hilft dabei!
