die Firma Twintec bietet seit diesem Jahr einen Rußfilter an. Leider noch nicht für meinen 96 kW TDI - aber das Angebot soll noch erweitert werden.
Nun zu meinen Fragen.
Hat schon jemand mit den Filtern Erfahrungen gemacht?
Weiss jemand ob man mit so einem Rußfilter auch einen steurlichen Vorteil einfahren kann.
Wenn so ein Rußfilter nit zuviel leistung klaut und nicht zu teuer ist dann würde ich mir auch einen einbauen lassen, dann könnte ich nämlich einen DTM auspuff unter meinen 96KW TDI bauen :idee:
Dieser Beitrag wurde von steeny am 21.01.2005 bearbeitet
Leistungsverlust wäre mir egal, da ich den Filter ja gerade wegen Tuning haben will, damit dann beim chippen nicht dahingehend optimiert wird, sondern nur nach Leistung :king:
Da würde ich dann aber erstmal nachschauen ob der filter auch bei getunten autos einsetzbar ist!
Kann ja gut sein da er immer der PS leistung angepasst sein muss und deshalb auch der filter für den 96KWler noch entwickelt wird.
Beim Chiptuning ändert sich der rußaustoss ja auch ganz extrem!!
Oder auch nicht, russen tut er nur wenn er zu fett läuft, sprich wenn der Diesel schon auskokst im Brennraum. Bei entsprechender Ladedruckerhöhung kann er sogar wengier russen als im Serienzustand, da jetzt wiederum mehr O² da ist und er magerer laufen kann. Mehr russen tuts eigentlich meistens nur bei Powerboxen oder schlechten Chips. Bei richtig „optimierten“ Sachen sollte es gleichbleibend zur Serie oder sogar weniger sein !
Haut mich ja nicht so vom Hocker das Ding. Ich stehe der Technik ja sehr aufgeschlossen gegenüber, aber 30-40% Partikelmassen halte ich nicht für besonders effektiv.
Da muss schon ein System kommen, das deutlich mehr filtert.
Ich habe mich heute früh mit dem Meister einer freien Werkstatt (bis vor ca. 1 Jahr Audi-Händler) unterhalten, der letzte Woche auf Schulung für die Abgasuntersuchung war. Er sagte nur, daß der Rußfilter mit dem Additiv, wie er derzeit im 136 PS-TDI-Passat verbaut wird, der letzte Sch… ist. Das Additiv ist hochgiftig und soll trotzdem die Umwelt schonen? Zusätzlich gibt es das Problem, daß bei einem Defekt dieses Additivtanks der gesamte Sprittank mit ausgebaut und als teurer Sondermüll entsorgt werden muß. Außerdem muß man mit dem Rußfilter nach aktuellen Verbrauchstests mit einem Mehrverbrauch von 0,5-1 l/100 km rechnen, womit eine derzeit noch nicht vorhandene Steuerermäßigung aufgefressen würde.
Für mich erscheint diese Filtertechnik noch nicht ausgereift. Erst wenn die Filter wirksamer sind und ohne Additive auskommen, würde ich mir eine Nachrüstung überlegen.
Wenn das Additiv nicht giftiger ist als der Kraftstoff selber, wäre mir das egal. Ob ich nun regelmäßig Luft, Öl, Scheibenwasser etc. oder auch noch den Füllstand des Additivs überprüfe ist doch eins.
Mit einem Mehrverbrauch rechne ich eigentlich auch. Bei Benziner-Kats sprach man ja immer von ca. 10% Leistungseinbuße und dementsprechenden Mehrverbrauch. Ob das heute auch noch so ist, weiß ich nicht. Den direkten Vergleich haben ja nur noch wenige…
da will ich das Thema mal wiederbeleben.
Twintec kann imm ernoch nicht sagen wann der Rußfilter lieferbar sein wird - aber der gesetzliche Rahmen scheint ja zu kommen, dass man eine Steuerentlastung bekommt. Und der Wiederverkaufswert soll sich dann ja auch bessern.
deshalb noch mal die Frage - hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
[quote]
die Firma Twintec bietet seit diesem Jahr einen Rußfilter an. Leider noch nicht für meinen 96 kW TDI - aber das Angebot soll noch erweitert werden.
Nun zu meinen Fragen.
Hat schon jemand mit den Filtern Erfahrungen gemacht?
Weiss jemand ob man mit so einem Rußfilter auch einen steurlichen Vorteil einfahren kann.
Tja laut Liste gibts immer noch nix !!!
ABER hab gesehen das z.B. fürn VW Passat mit der 96kw Maschine schon einen gibt , also warum nicht für den A3 !!!
Hab da erst ma ne freundliche Mail hingeschickt.
Ich will auch Steuern sparen… :motz:
Steuern sparen wil ich auch, aber wenn ich richtig informiert bin, ist da noch nichts fest. Hab es dieses Jahr verpasst zur motorshow zu gehen, da hätte ich die Hersteller wieder gelöchert, wann es denn endlich soweiit ist. Wenn es für den Passat angeboten wird, dann kann es für den A3 nicht mehr lange dauern, mal sehen was Deine mail ergibt, thanks.
Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 26.12.2004 bearbeitet
will das Thema mal wieder aufleben lassen -
habe jetzt an Audi - noch keine Antwort
an HJS - noch keine Antwort
und an Twintec geschrieben.
Von Twintec erhielt ich die folgende- Standardantwort: „Ob und wann wir einen Dieselrussfilter für den von Ihnen
angesprochenen A3 anbieten werden ist zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht absehbar.
Um auf dem laufenden zum Thema Dieselrussfilter und neue Produkte aus unserem Haus zu bleiben,empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Webseiten http://www.dieselrussfilter.de, wo Sie auch unser derzeitiges Lieferprogramm an Dieselrussfiltern einsehen können, und <a href=„http://www.twintec.de.““ target=„_blank“>http://www.twintec.de."
das Lieferprogramm das man dort einsehen kann ist Stand September 2004 :flop:
und in Italien ist es so, dass in einigen Orten geplant (ob es schon umgesetzt ist weiss ich nicht) ist nur noch Partikelgeminderte Diesel einfahren zu lassen.
Hoffe mal das Audi endlich was auf die Beine stellt.
ja die kriegens nicht gebacken, hab die auch alle angeschrieben, aber ma schaun was AUDI sagt.
Aber wenn für son A4 bzw. Passt mit der 96kw Maschine das gibt, wieso dann nicht fürn A3 !!!???!!!