[8L] Erfahrungen mit BMC Airbox?

ich hatte denen mal ne mail wegen meinem 8p geschickt:

[i] guten tag,

ich fahre einen audi a3 typ 8p mit dem 2.0 tdi motor.

dieses fahrzeug ist modelljahr 2005

gibt es für dieses fahrzeug eine carbon dynamik airbox?

wie sieht es mit der eintragung beim tüv aus? wie teuer wäre eine cda box für das fahrzeug? wie wird die cda befestigt?

wird die originale luftzuführung in der schürze / motorhaube verwendet, oder muss ein extra loch / anschluß gebohrt werden?

wo kann ich, sofern es überhaupt etwas für meinen wagen gibt, das teil bestellen?

fragen über fragen, die ich hoffe bei ihnen beantwortet zu bekommen.

vielen dank

[/i]

daraufhin bekam ich ein paar tage später folgende antwort:

[Zitat] Sehr geehrter Herr ...,

bitte entschuldigen Sie die späte Antwort, doch wir wollten noch ein paar Fragen klären bevor wir Ihnen antworten.

Wir haben die CDA-Box erst vor kurzem in einem A3 2.0TDI verbaut. Es werden folgende Teile benötigt:

  •      CDA SP-09 (€ 250,-)
    
  •      SPV 10070 Alu-Rohr (€ 17,90)
    
  •      SAM 08070 Gummimuffe (€ 17,38)
    

Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und Versand.

Ein TÜV-Gutachten besteht leider noch nicht.

Die Ansaugung erfolgt über die originale Ansaugposition.

Bestellen können Sie direkt bei uns.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Gelormini

[/quote]

ob die teile für den fsi identisch sind, kann ich nicht beantworten. ich hätte da ja auch interesse dran, aber ohne tüv… ne da warte ich lieber…

@sippel

ich sag immer wer nicht wag,der nicht gewinnt
würd mich schon brennend interesieren das teil

Wollen wir mal BMC zwecks der CDA beim FSI anschreiben?

  • Dieser Beitrag wurde von iceman112 am 05.05.2005 bearbeitet

Ja, gute Idee!
Magst du das mal machen? Hab gerade wenig Zeit, weil ich am umziehen bin. Vielleicht haben die ja schon Erfahrung mit dem Motor!?

Viele Grüße

hab zwar grad auch n dicken terminkalender…ich mach das…

gestern Email geschrieben heute promp die etwas traurige Nachricht:
[b]
Hallo,

leider haben wir noch keine Informationen über den Einbau der CDA-Box in solch einem Fahrzeug.

Mit freundlichen Grüßen

[/b]

@sippel

schaut nicht so toll aus was?

@iceman112

Hm… erstmal danke für deine Mühen!

Ach, ich weiß nicht - hätte schon Bock drauf, TÜV ist bei mir 0-Problem, Prüfer ist cool…

Aber über 200 Eier + Eintragung ist schon ne Latte…

Wenn ich wenigstens wüsste, dass sich das Teil bei meinem Motor super anhört (der K&N ist schon super geil) und zumindest keine Leistung nimmt, wärs schon OK – aber wer weiß es…

Viele Grüße


@sippel

einer sollts ausprobieren, dann wissen wirs:-)

weiß nicht ob ich s wagen soll…:slight_smile: ist schon ne stange geld…überlegs mir mal…

kommt drauf an was aufm gehaltszettel steht
:grins:

Da Du mich hier nochmal direkt ansprichst:

Lies mein erstes Posting zu dem Thema:
Genau so isses und zwar aus physikalischen Gründen die auch BMC oder andere Hersteller nicht wegdiskutieren können.

Mein Rat: Glaub es mir einfach und hör auf mit diesen kindischem Diagrammscheiß.

1.) Ist nichts leichter als ein solches zu gewissen Gunsten zu verfälschen und
2.) Ist der zu erwartende Leistungsgewinn (selbst bei einem Sauger) ohnehin deutlich UNTER der Streutoleranz dieser Motoren.

Grüße,
:slight_smile: Electronixs

[quote]
@masterkillah
@Tij-Power
@Electronixs
@Audirtdi
@The_Nightfly
@utzoff
@Mini
@Ralf781
@arizona
@Larsi
@iceman112
@SunnyboyMS

Also ich bin ja echt am überlegen mir die CDA zu holen.
Dass sich der Sound ändert ist schön, dass so ein Teil im Motorraum gut aussieht ist auch klasse. Alleine dafür fände ich den Preis jedoch zu hoch. MIch würde eher mal interesseiren wie es mit der Leistung ausschaut.

Denn wenn ich das richtig sehe, findet man nur Leistungsdiagramme von Benzinern und nicht von Dieselfahrzeugen.

Bei http://www.dieselschrauber.de/ schrieb einer, dass er eher an Leistung verloren hat.

Vielleicht findet man deswegen keien Leistungsdiagramme von Dieseln auf der HP.

Falls jemand ein solches Diagramm findet hätte ich großes interesse daran, dass es hier gepostet wird.

Schöne Grüße!

[/quote]

Hmmmm, NaJa, Box ist eingebaut (@Tij-Power , vielen Dank für die Prompte Lieferung).
Haut mich aber Soundtechnisch nicht von den Socken, oder habe ich was falsch gemacht ?.
Ich bilde mir aber ein, das der Wagen deutlich besser am Gas hängt, sprich, besser unten „Rauskommt“

Sieht auch schick aus, darum bleibt sie drin.
Das aber alle vom Sound geschwärmt haben, verstehe ich nicht.

Problem ist beim S3, das es doch sehr eng mit der Luftführung zu geht, vielleicht ist da mein Fehler wegen des Klans ?

Hm, also ich hör meinen K04 bzw. das popoff schon abblasen :frowning:

Stimmt, das hört man.

nichts neues hier
@sippel
wie siehts aus…kommt se rein?

Wie sieht das denn beim 1,8 ohne T aus gibt es wirklich ne mehrleistung???

wo wird das teil denn genau eingebaut???

SOrry bin nen schrauber noob…

  • Dieser Beitrag wurde von scorp111 am 06.06.2005 bearbeitet

@iceman112

Hmm… hätte schon weiterhin Bock drauf, nur bin ich bei der Summe von über 200€ etwas skeptisch…

Mal an die Experten hier -

hab jetzt nen offenen, konischen K&N in meinem Wagen, klingt eigentlich perfekt.
Wird die BMC Box aufgrund ihrer Konstruktion - ähnlich/ - genauso - oder /total verschieden - klingen?

Motor 2.0 Sauger
Geht nur um den Sound!

Mal was ganz anderes. Wie lang bzw. welchen Durchmesser hat der BMC Luftfilter für den 1.8T ??

70mm

Ich hab ein Air Intake System im TT verbaut. Der Sound is spitze, das Pop off wird dadurch verstärkt.
Die Leute drehen sich auf der Straße um, ends der Blickfang

4067_A.jpg

Hinter dem Luftgitter sitzt der Lufi.

Woher hast du den sowas???

[quote]
Ich hab ein Air Intake System im TT verbaut. Der Sound is spitze, das Pop off wird dadurch verstärkt.
Die Leute drehen sich auf der Straße um, ends der Blickfang

[/quote]

Des hab ich mir vom Amiland geholt. Leider is da kein TÜV drauf, aber bei ner Kontrolle letztes mal is es net aufgefallen. Muss halt sehr langsam wegfahren g