Da ich ungern Kabel im Koferraum überall hätte würde ich gerne meine 2 Endstufen irgendwo "verstecken", so dass nacher nur der SUB im Koferraum zu sehen ist.
Hat da schon jemand Erfahrung?
Wo verstecke ich diese am besten?
Also meine Kenwood macht keine probleme. Der hohlraumzwischen Seitenverkleidung und Karosse ist relativ groß.
Und bevor was in flammen steht schaltet sie ab
kannst du auch, aber ganz ehrlich findest du es nicht Teuer für 1m² MDF?!?!?! Ich hab in der ersatzradmulde ein GKF abdruck gemacht und mir ne geschlossene kiste gebaut. Mit war halt wichtig das schon so kleine Koferraum volumen beizubehalten. Mein doppelter boden ist nur 2cm höher als der originale einlege boden. Wenn ich mein Subwoffer nicht sichtbat hätte würde man nicht sehen das ich ein doppelten boden habe, und genau das war mir wichtig.
Mit etwas Handwerklichem geschick bekommt man es schon hin… Habe meinen Boden um 9cm angehoben,es sind drei Endstufen, ein Cap und alle kabel & Anschlüsse dort versteckt. Nachher alles neu bezogen. Man sieht es erst auf dem zweiten blick das der boden hoch gekommen ist…
Habe für mein ganzes MDF, 3,5m2 knapp 200,. bezahlt
hat ja auch keiner gesagt das MDF billig ist aber ich würde mir niemals so eine fertige Bodenplatte kaufen…
Ich hab darmals mein MDF Beim Praktiker gekauft als es 20% gab, und das auf zugeschnittenes Material.
Audi_turbo?
wie genau haste das mit dem Anheben gemacht?
Naja bin grad am überlegen ob ich nicht doch einfach die 2 Endstufen an ein Brett und das an die seitenwand schraube…
Und die Kabel dann unter die orginale Bodenplatte laufen lasse
habe das auch schon gemacht… sieht aber blöde aus…
habe eine platte auf den boden gelegt,vorher mit filz ausgelegt,alle komponenten an die platte,kannthölzer auf die platte geschraubt für den abstand, bei mir 9cm… diese auch mit filz beklebt… für einen besseren klang, sonst vibriert es… habe dann die zweite platte alu die hälfte geschnitten damit ich nicht ständig meine box rausnehmen muß, falls ich mal an die endstufen oder kabel muß
So sah es damals bei mir aus. Geschlossen, mit Abdeckungen drauf, sah man nur die Woofer. Im offenen Zustand kann man ganz gut sehen wieviel Platz man da eigentlich hat.
Jedenfalls für 2 x 4-Kanal Helix + 1 x Monoblock + 2 x PowerCap + SoundProzessor war genug Platz. Hähe hab ich insgesamt ca. 9cm verloren.
Hatte allerdings die Woofer mit Gehäuse in der Reserveradmulde. Das fällt ja bei dir
weg. Mit Lüftung hatte ich gar keine Probleme. Selbst bei längeren Fahrten kein Thema.
Und die Dinger hatte insgesamt 1,2 KW echte RMS-Leistung!
Ich fahre zwar nen 8 P aber mag trotzdem was sagen:-) ich wollte mein Kofferraumvolumen auch behalten… habe mir also die filzabdeckung meines Kofferraums genommen, habe grob mass genommen bin dann zum Baumarkt und habe mir ne 19er MDF Platte geholt. man muss dazu sagen ich habe kein reserverad hinten drin;) dann habe ich die original Matte aufs mdf gelegt und mit ner stichsäge zugeschnitten…
und dann natürlich noch unschöne stellen glatt geschliffen:-) passt eig ganz gut dafür, das ich eig handwerklich nicht so der "burner" bin. Bekomme ja nächste woche mein neues FS mit Gehäusesub mit ner 4 Kanal und ner 2 Kanal enstufe verbaut. Werde mir dann die beiden Enstufen unter der MDF platte anbringen denke ich, vorher werde ich sie noch mit nem farbigen bezugstoff beziehen…damit die enstufen auch ein wenig luft zum "atmen" haben, werde ich noch 4 "füsse" anbringen, somit habe ich dann auch nen schacht wo ich mit den Kabeln durch kann.