[8L] Endlich ist meine R32 Bremsanlage eingebaut

Zum Motorumbauthread:

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=56684

schick schick, nur die front ist zum brechen

Bald kommt doch wieder 2fast2furious im TV. Bei der Front kann man da mit dem Wagen getrost mitfahren :-))

+ Dieser Beitrag wurde von nordi80 am 28.04.2006 bearbeitet

Mal ne dumme Frage,

du meinst den R32 basieren auf PQ34 oder basierend auf PQ35??? Ich gehe mal davon aus, daß du den Golf4 R32 meinst.
Warum hast du dann soviel Geld ausgegeben, um eine VW-Bremsanlage zu montieren und nicht gleich ne Brembo-Bremsanlage o.ä. für die VA genommen?
Ein Hauptteil des Geldes dürfte doch schon mal entstanden sein, die HA-Bremse eines Allrad-Fahrzeuges an eine nicht angetriebene Achse zu montieren. Also deine 232er HA-Bremse gegen eine 256er(?)-Scheibe. Auch hier Frage ich mich, warum. Da dabei schon aufgrund anderer Aufnahmen und Abmaße die komplette Bremsanlage getauscht werden muß (Sattel, Scheibe, Aufnahme), schlägt das schon mal mit mind. 600€ zu buche, Schläuche mal außen vor gelassen.
Von der Performance kann das doch nie besser sein, also Serienbremsanlage, als eine 4-Kolben-Festsattel-Bremsanlage an der VA.
Die Umbauleistung mal in Ehren gehalten, ich verstehe nur die Motivation nicht.

Gruß,
Thorsten

[quote]

Ich wollte nur mal bescheid sagen das ich meine Bremsanlage jetzt komplett auf R32 umgebaut hab.
Ich kann dies keinem empfehlen, da der Aufwand zu groß ist. Alleine die Bremsschläuche kosten für vorne normal schon 100€.
Ich hab jetzt auch alles eintragen lassen, hat auch keine Probleme mit Motor gegeben!
mfg Rene

[/quote]

gut gebrüllt löwe. würd mich auch interessieren. → wie schauts denn aus wenn man ne RS bremsanlage montiert ? oder kommt das aufs selbe hinaus ?

Ich habe auch die R32 vom Golf4 drinnen
Das ding ist Hammergeil … und Preiswert

Teile VA und HA 960€ ebay
Umbau mit Schläuchen und Kleinteilen / Bremsflüssigkeitswechsel ca 300€
eintragung : einzelabnahme 140€



+ Dieser Beitrag wurde von Preddie am 28.04.2006 bearbeitet

8097_A.jpg

die scheibe vom r32 mag ganz gut sein, allerdings würde ich, wenn ich schon auf diese bremsanlage umbaue, den sattel vom cayenne nehmen

6kolben anlage mit der 334 scheibe, das is zur zeit eine der besten lösungen, und man kann sogar noch 17" fahren

ist eben alles eine gewissen Kostenfrage :slight_smile:

Die R32 Anlage bekommst bei ebay meist um 1200 oder weniger.

Brembo und Porsche ist da mit sicherheit nicht wirklich billiger. Und man sollte ja auch noch die Verschleißteile sehen wie Beläge und Scheiben, die werden bei Brembo und Porsche auch nochmal nen Brocken mehr kosten als bei VW



Das machen in meiner Rechnung ca. 1400€ inkl. Eintragung. Eine Brembo-Anlage kostet so ca. 1300-1500€, ist ein Schätzpreis. Die Eintragung dürfte billiger sein, da ja ABE für den Wagen vorhanden. Sollte ich mich da irren @Raoul , so bitte ich um Berichtigung.
Und wir sind uns denke ich auch einig, daß die Hauptbremsarbeit von der VA geleistet wird.
Warum also keine Festsattel-Bremsanlage?? Sei es Brembo 4-Kolben oder eine RS, ebenfalls 4-Kolben, is ja auch ne Brembo-Zange oder die 6-Kolben-Cayenne-Bremsanlage?? Wenn die Kosten doch ähnlich sind und man sich den Umbau der Hinterachse spart und dafür vorne nen vernünftigen Sattel und zweiteilige Scheiben hat.

Gruß,
Thorsten

[quote]

Ich habe auch die R32 vom Golf4 drinnen
Das ding ist Hammergeil … und Preiswert

Teile VA und HA 960€ ebay
Umbau mit Schläuchen und Kleinteilen / Bremsflüssigkeitswechsel ca 300€
eintragung : einzelabnahme 140€

  • Dieser Beitrag wurde von Preddie am 28.04.2006 bearbeitet

[/quote]

Der Preis von der R32 Anlage war mit der HA !!!
Diese habe ich für gute 250€ verkauft
Und meine S3 Anlage is auch nochmal für 250€ weggegangen …

Ausserdem ist zb. bei einer Porsche die mittlerweile gute 2200€ kostet noch keine Einbau usw dabei …

Ein A3 braucht keine R32 Anlage , für den Reicht eine S3 BA , daher auch kein neuer Bremskraftzylinder.

Wie Insider wissen ist das güstige (ca 1400€) Junior Kit der größte Müll

@ Mangosultan
Was für einen Wagen fährste genau ??

  • Dieser Beitrag wurde von Preddie am 28.04.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von Preddie am 28.04.2006 bearbeitet

Also daß die R32-Anlage inkl. Hinterachse verbaut wurde, habe ich verstanden. Hättest du meine Ausführung gelesen und nicht nur grob überflogen, hätte dir auffallen müssen, daß die explizit beim R32 den Umbau der HA erwähnt habe und darauf hingewiesen habe, daß der Umbau Brembo NUR die Vorderachse betrifft. Ich spare mir jetzt mal hier die 3-4 Ausrufezeichen.

Das große Kit von Brembo war gemeint. Das ich den genauen Preis nicht im Kopf habe, wurde auch erwähnt.

Junior-Kit für 1200€ ist nett so toll, das stimmt.

Aber ich kann die Frage halt nur wiederholen, warum dann R32-Anlage inkl. HA?? Ein vernünftiger Umbau der Vorderachse wäre meineserachtens sinnvoller gewesen.

Und ja, ich bin auch Insider und weiß, was ich sage.

Thorsten

P.S.: Der S3 braucht auch keine R32-Anlage.

[quote]

Der Preis von der R32 Anlage war mit der HA !!!
Diese habe ich für gute 250€ verkauft
Und meine S3 Anlage is auch nochmal für 250€ weggegangen …

Ausserdem ist zb. bei einer Porsche die mittlerweile gute 2200€ kostet noch keine Einbau usw dabei …

Ein A3 braucht keine R32 Anlage , für den Reicht eine S3 BA , daher auch kein neuer Bremskraftzylinder.

Wie Insider wissen ist das güstige (ca 1400€) Junior Kit der größte Müll

  • Dieser Beitrag wurde von Preddie am 28.04.2006 bearbeitet

[/quote]

Ich glaube wir reden aneinander vorbei:

Deine Ausage bezieht sich auf OLDLBC und nicht auf mich …
Wenn er die HA mit verbaut is das seine Sache

Das große Brembo Kit wirste nirgenswo für 1400€
bekommen
zb Kostet ein vergleichbares Kit von ATE 2300€

Also jeden den ich kenne , sagt das die 312er Anlage die ja aus einem kleinen TDI stammt , Müll ist
Egal ob es sich nun um einen TT oder um einen S3 handelt
Ich finde es etwas daneben wenn ein Hersteller ein 1500KG Fahrzeug mit dieser Spielzeuganlage verklauft…

http://www.audi-speed.de/viewtopic.php?t=6170
http://www.audi-speed.de/viewtopic.php?t=4170&highlight=bremse
Wir sind Experten …



+ Dieser Beitrag wurde von preddie am 28.04.2006 bearbeitet

vielleicht spielte bei gerade bei ihm auch die optik mit eine rolle, auch wenn man die bremsanlage kaum sieht.

ich hab bei mir die s3 anlage vorne drauf und gerade mit winterreifen sieht die HA anlage ziemlich armseelig aus :wink:

und bei oldbc seinem A3 zählt die Optik nicht wenig.

Stimmt, die ursprüngliche Frage ging nicht an dich.

Aber ich meine, daß Brembo und ATE (vergleichabr HPBK) so um die 1500€ kosten.

Gruß,
Thorsten

[quote]

Ich glaube wir reden aneinander vorbei:

Deine Ausage bezieht sich auf OLDLBC und nicht auf mich …
Wenn er die HA mit verbaut is das seine Sache

Das große Brembo Kit wirste nirgenswo für 1400€
bekommen
zb Kostet ein vergleichbares Kit von ATE 2300€

Also jeden den ich kenne , sagt das die 312er Anlage die ja aus einem kleinen TDI stammt , Müll ist
Egal ob es sich nun um einen TT oder um einen S3 handelt
Ich finde es etwas daneben wenn ein Hersteller ein 1500KG Fahrzeug mit dieser Spielzeuganlage verklauft…

http://www.audi-speed.de/viewtopic.php?t=6170
http://www.audi-speed.de/viewtopic.php?t=4170&highlight=bremse
Wir sind Experten …

  • Dieser Beitrag wurde von preddie am 28.04.2006 bearbeitet

[/quote]

Hi Mangosultan,
woher könnte ich so eine Bremsanlage kaufen ??
haste nen Link ??

Beide Scheiben für meine 993-Turbo-Bremse direkt bei Porsche: 400 Euro. Beide Scheiben für den 4er R32 bei VW: 600 Euro. Soviel zum Thema billiger/teurer…

Roland

Hallo!

Ein Teilegutachten ist dabei. Die Eintragung hat um die 65€ gekostet.

Gruß

Raoul

Das ATE HPBK kostet UPE ~2400€

Raoul


Kosten für nen A3 8L: ca. 1700,- €

http://www.amigo-autoteile.de/index.php?x=0&itemgr=518

Okay, dann haben sie den Preis kräftig gesenkt!

Raoul