Hallo,
ich hatte mir schon vor längerer Zeit bei eBay die TT-Pedalerie geschossen, welche ich auch schon bei mir verbaut habe.
Jetzt ist es doch so, daß diese eingetragen werden müssen und hierbei dann die Rechnung reicht, richtig?
Eine Rechnung habe ich leider nicht bekommen.
Wie stelle ich das nun am geschicktesten an, ohne die Pedalen wieder abbauen zu müssen?
warum sollen die bitte eingetragen werden?
du tauscht deine alten Gummiteile gegen originalemit etwas Metall!
falls du das nem Prüfer zeigst,freut er sich über das leicht verdiente Geld!
Also laut den zig Threads diesbezüglich müssen diese eingetragen werden, da diese für den TT und nicht für den A3 sind und somit die Betriebserlaubnis des Autos erlischt.
meine sind auch nicht eingetragen … wer sieht das schon … und org audinummern sind ja drauf …
GRUß Devil666
Das dachte ich mir ja eigentlich auch…aber da in den Threads so nach Eintragung geschrieen wurde, dachte ich mir, daß es vielleicht angebracht wäre.
Weitere Meinungen?
Also ich halte das mit dem Eintragen für völlig überzogen. Ich habe auch welche verbaut und die sind auch nicht eingetragen. Ich seh es nicht ein für sowas Geld auf den Tisch zu legen. Wenn dich einer anhält kannste ihm die original Teilenummer von Audi zeigen und gut is.
Warum sollte man die Pedale eintragen lassen und z.b. einen Faceliftumbau nicht?
also ich will mir die auch zulegen, aber sowas trage ich nicht ein, motorteil, felgen etc. schon aber sowas…hm…mal ne andere Frage!
Habe gerad mal bei mir geschaut bzgl. des einbaus…kann mir einer sagen wie man die austauscht?
das gaspedal kann man doch nicht wechseln…stehe aufn schlauch!
gruss sascha
Hab das mal nen Tüv Prüfer gezeit und der sagte, es muss nicht eingetragen werden da es org. Audi ist!
Dabei hab ich es auch belassen!
Grüße Semoe
Schau in die WIKI!!!
Original-Audi ja, aber nicht A3…!! Und dort liegt der Hase begraben. Das würde ja einen Freibrief für alle Teile von Audi bedeuten…anbauen, was geht, denn das wäre der Umkehrschluss.
Audi selbst sagt, dass die Pedalerie eingetragen werden muss…der TÜV-Nord ebenso…und mein TÜV-Prüfer vor Ort auch…
den fall unfall mit todesfolge mal außer acht gelassen:
welcher polizist kann dir folgen, wenn du das als ambition-zusatzoptikpaket bezeichnest? -.-
klar, die bremse ist sicherheitsrelevant, da die gummis aber im montagebereich absolut baugleich sind dürfte da kein hahn nach krähen…ich bezweifel sogar, dass das vor gericht (z.b. wegen einem unfall) irgendwas ändern würde…wenn doch, wäre das mal wieder ein indiz für unser durch gesetze und verbote künstlich idiotensicher gemachtes land.
Müssen nicht eingetragen werden!
Anderes Beispiel. Die Teilenummern der GTI Pedale beim 8P haben die gleiche Teilenummer, wie die normalen, nur mit einem anderen Farbcode!
Ich war mit den Pedalkappen auch beim TÜV.
Kommentar:
Klar trage ich dir die ein, muss aber eigentlich nicht sein. Ist ja auch ne Audi-Teilenummer drauf inkl. Herstellerzeichen. Aber wenn´s dich beruhigt, hier hast die Eintragung.
Und so bin ich mit der Eintragung meines DKS S3, deswegen war ich da, plus den eingetragenen Pedalkappen vom Hof geritten.
hast du denn für die eintragung bezahlt?
Alles in allem habe ich 49,85€ bezahlt.
hab sie auch vor 2 jahren eintragen lassen zusammen mit don130pd glaub jeder hat für die pedale 15 euro oder so gelassen…
gruß
Hab auch die TT-Stütze und die Gti-Pedale drin, sind nicht eingetragen und habe letzten Monat ohne Probleme TÜV bekommen. Und der Tüver hat sich alle Eintragungen angesehen, der hätte bestimmt was gesagt, wenn man's eintragen müßte.
Das deckt sich ja irgendwie mit meiner Erfahrung. Der Prüfer war bei mir ziemlich überrascht und wäre nie aus eigenem Antrieb auf die Idee gekommen, dafür ne Eintragung sehen zu wollen.
Warum sollten orig. Audi-Alu-Pedale eingetragen werden? Hier scheiden sich ja schon seit langem die Geister. Ich hatte in meinem zweiten 8L ebenfalls die Alu-Pedale vom TT drin und war mit dem Wagen 2x beim TÜV (normale Hauptuntersuchung) und bei keiner Untersuchung hat ein Prüfer (TÜV-Nord) was zu den Pedalen gesagt.
Des weiteren kann man für den A4 orig. Alu-Pedale bei Audi als Nachrüstsatz kaufen, da steht auch nichts von einer nötigen Abnahme durch den TÜV.