geil finde ich auch immer wieder "Ich will tuningaussagen fuer den 1.6er" —> Antwort "Kauf die nen 1.8T", kann man da nicht einfach mal den mund halten ? das ist einfach nicht seine frage, ausserdem haettet ihr auch keinen bock drauf wenn ihr euch grade nen wagen gekauft habt, das der dann schon wieder müll sein soll. Ausserdem ist der 1.8T sicherlich kein wunderwerk der Technik, wie Landläufig gern mal behauptet wird…
—> Musste ich jetzt mal los werden, finds immer krass wie gut ihr andere leute mit aantworten zuschüttet die nichts helfen als böses Blut zu verbreiten…Grad Tagessuppe und so, und ich weiß das du nen Plan hast und technisch echt fit bist !
Tuning 1.6 :
—> Das hier nützt alles Nichts, auch wenns gern behauptet wird , jedefnalls nicht wenn die Motronik nicht angepasst wird :
-
Luftfilter oder Abgassystemänderungen, da du ein Saugmotor hast, arbeitet dieser mit dem Druck im Saugrohr ebenso mit deren Frischluftversorgung. Deine Abgasanlage wurde speziell zu deinem motor entwickelt und angepasst, baust du nun was breites tolles ein, hat den gegeneffekt (klingt vielleicht besser, daher subjektiv mehr power), aber fakt ist das es nicht wie beim Turbo ist, und du bei nicht anpassen der Motronik kein leistungsplus machen wirst, da nen sauger mit der schwingenden Abgassäule arbeitet.
-
Offene Luftfilter ( Ohne Kasten drumherum), dein Motor saugt warme luft an, das mag das gemisch nicht 
-
Chips : sie haben einen so kleinen wirkungsgrad sofern nichts mechanisch gemacht wurde, das du dir das geld sparen kannst, oder eben mechanisch in die follen gehst, und dann nen chip nimmst, und den voll anpassen lässt ( wimmers zb ).
—> Das hier nützt was, alles aber nur wenns auch wiederrrum fuer die Motronik abgestimmt wird :
-
Nockenwellen schärfer ( Schleifen lassen hatte ich gute erfahrungen mit, aber man sagt besser, spezielle rennnocken ), nachteil beim tüv : der wagen läuft unruhiger, und ich zb höre sowas im stand 10km gegen den wind, das der ventiltrieb verändert wurde… (ich pers. find den motorlauf dann einfach geil
)
-
durch minmales absenken des kopfes (verflucht riskant) durch beischleifen lassen, mehr kompressionsdruck aufbauen, somit auch mehr thermische hitze die entzündet wird, ergo mehr druck aufm kolben und mehr power, da mehr druck freigesetzt wird durch die ausbreitung des gemisches beim zünden
-
Abgasanlage, aber wenn dann Komplett, keine ESD spielchen oder so : Fächerkrümmer, Kat 200-100 zeller mit zulassung, Esd würde ich dem Komfort her Original lassen
-
Benzindruck dem system entsprechend ein wenig anheben
-
Schwungmasse kannst im extremfall noch machen, aber wuerde ich erst mal so lassen
-
Tja und dsa ALLES dann mitm Chip verstehen, oder die Motronik anpassen lassen.
—>
Kosten : (ca )
Nockenwelle 1X Dblias zb, 350€
Kopf Planen lassen 150€ + 60€ Material um den Kopf wieder zu Montieren
Krümmer ( Sofern verfügbar) 400€-600€
Kat 400€ evtl. gebraucht kaufen, muss eh eingeschweisst werden
–>Chippen bzw anpassen lassen 500€
—> Nutzen :
Nockenwellen + Chip sollten um die 20 Ps bringen
- Kopf+ Abgasanlage 35-45 Ps, jenachdem wie weit du gehst mitm Druck etc.
Klar ist, wenn du neue Nocken hsat, dann anpassen lassen, nach jedem weiteren schritt sowieso, damit das system aufeinander arbeiten kann, und das ideal !
—>Alles in allem Verdammt viel geld und arbeit, die meiner meinung nach nicht mit dem Zuverlässigkeitsfaktors deines A3s korrelieren, daher wuerde ich ihn erst einmal fahren und spaß daran haben, denn wie @TomTom80 sagt, auch mit einem 1,6er Motor kann man fahren und spass daran haben, alles ne einstellungssache 
—> Der 1,6er macht aufgrund seiner 8V Technik an sich schon viel getöse bei höheren drehzahlen, aber wer sowas will soll sich nen e36 Kaufen,jefenfall auf dicke hose mitm a3 machen, kann man eh nimmer 
Viel spass !