Ne meine argumentation ist das das Gemisch immer 1 : 14 sein sollte…
Wenn du nun also als bsp ( rein fiktive zahlen ) , um einen zylinder mit 1liter luft ideal zu zünden sagen wir mal braucht er 10ml kraftstroff…So beim 1,8er ! (Saugmotor eben)r
Beim 1.8T hast du nun abr durch den Druck nicht 1Liter sondern zb ( Absolut übertrieben, kommentare sparen) 1,5 Liter luft im zylinder, aber auch die muss wieder im gleichen verhaeltniss wie beim Sauger kraftstoff bekommen, also 15ml…
Daher KANN es technisch nicht sein, das ein Motor mit selben Hubraum, Rumpf etc. ohne turbp mehr verbraucht als einer ohne…
Die Verbrauchswerte setzen sich auch logisch zusammen, waehrend du quasi früh schalten kannst, weil du genug drehmoment hast sparst du dann das wieder ein, was der Saugermann an mehrdrehzahl daszu geben muss… ebenso verschiebt sich die leistungskurve nach vorn, daher faehrt man den turbo an sich (bzw muss ihnnicht ) so drehzahlintensiv fahren, und daher auch der Weniger oder gleiche verbrauch…
Allerdings fahre ich meien 1.8er bei dem alles OK ist, trotz 240tsnd mit 7,5 - 8 Liter…klar Tempomat meist an, autobahn Huntdert, und immer vor 2000 Schalten 
Die unterschiede sind nicht gaaanz so rudimäntär…
Einzelfunkenzündspule, Nockenwellenverstellung (weiss jetzt nicht ob überhaupt vorhanden, oder einfach nur nicht so agressiv), Naja und der Turbo udn dessen rohre selber eben, steuergerät, kupplung , getriebe…klar und natuerlich alles versch. teilenummern, das heisst zb die LMMS ets sind auch nicht gleich, Abgasanlage usw… 