[8L] Eibach Pro System eingebaut

Hab heute das Ebach Pro-System eingebaut. Hab jedoch das Problem das er vorne ziemlich hoch steht. Hatte vorher die Sportline Federn von Eibach drin. Vorne 34,5cm hinten 34cm hoch. Nun sind es vorne 37,5cm und hinten 34,5cm. Das ist vorne doch etwas hoch. Bin damit jetzt 150km gefahren. Wird sich da noch was setzen vorne oder bleibt das so ? Hab hier ja schon gelesen das es vorne um die 35cm tief sein sollte.

Ach du schande… das Problem hatte ich auch schon mal.

Falls du aber die Federn noch haben solltest könntest du es mal mit einem Federntausch versuchen.

Ansonsten muss ich Dir leider sagen… das setzt sich leider gar nix mehr.

Also du meinst wieder die alten Federn rein ?

Aber was ist denn da schief gelaufen ? Die Sportline Federn sind mit VA 45-50 und HA 35-45mm angebeben. Das Pro-System mit VA 30 und HA 25 mm. Wieso ist der hinten dann fast genau so tief wie mit den Sportline Federn. Ich brech zusammen :cry:

Hallo!

Vergleich mal den Aufdruck auf den Federn mit den Nummern im Teilegutachten. Vielleicht wurden die falschen Federn geliefert und verbaut.

Gruß

Raoul

Die Nummern stimmen leider. Hab grad nachgeschaut.

Du könntest ja Deine Sportlinefedern mit den Pro-Sport-Dämpfern kombinieren. Dann hättest Du das Problem mit relativ wenig aufwand erschlagen.

Ob sich die Dämpfer allerdings mit den Federn vertragen weiß ich allerdings nicht.

Hier nochmal der vergleich zwischen den Sportline Federn und dem ProSystem Fahrwek. Ich kann nicht aufhören mich am Kopf zu kratzen :confused:
Also hinten sehe ich überhaupt kein unterschied. Und vorne naja …

vielleicht falsch rum montiert??

ich weiß dumme aussage

Naja. Die Sportline Federn könnte ich wieder einbauen. Die vertragen sich ja mit den neuen Dämpfern nur hatte ich eigentlich nicht vor die VA wieder auseinander zu nehmen. Aber wird mir wohl nichts überbleiben falls kein wunder geschieht. Das ja grausam jetzt :cry:

Falsch montiert kann nicht sein. Dachte ich auch zu erst als ich das gesehen hab. Aber ein Automechaniker hat mir geholfen. Und wir haben das schon zum zweiten mal gemacht. Da ist alles richtig eingebaut.

könnte es sein das du falsche federn gekriegt hast??? hast du die nummer auf den federn mit dem gutachten vergliechen??

Nummern stimmen. Siehe 5 Posts drüber :fuchs:

@ Raoul
du hattest ja mal Werte von Eibach bekommen für dieses Fahrwerk falls du dich erinnerst. Ok das war zwar für einen 1.9 TDI aber wieso sollte es beim 1.6 nicht auch so sein ? Ok die Federn sind zwar bis zum 1.8T einsetzbar aber so viel Gewichtsunterschied ist da doch auch nicht oder ? Und vorallem hinten sollte er nicht so tief sein. Im Kofferraum hab ich auch nichts schweres.
Hier nochmal der Link dazu:
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=15942

Hab ich vielleicht einfach eine Fehlproduktion bekommen ? Oder hat Eibach in den letzten Jahren was in der Produktion geändert ?
Ich hab auch ne Mail an Eibach geschickt.
Mal sehen was die dazu sagen.
Also ihr meint da setzt sich vorne nichts mehr ?
Und hinten wirds auch nicht höher ? :gott:

Hi ich bin der meinung daß sich da nicht mehr viel setzt.
Und hinten geht er bestimmt auch nicht mehr weiter hoch.Entweder hast du falsche Federn bekommen.Oder sie haben wirklich was an der produktion geändert.Aber egal was die sagen es ist immer blöd weil du die arbeit doppelt hast.

Da wird sich vorne nix mehr setzen.

Ich empfehle die Sportline wieder zu verbauen. Hab jetzt eh nicht verstanden, warum du dir nicht einfach nur die Eibach Dämpfer (oder andere gute zB von Bilstein) gekauft hast. Dann hättest du das SportSystem zusammen gehabt. Die Tiefe war ja vorher absolut ok.

Ich wollte wieder mehr Komfort haben. Mit sowas konnte ich ja nicht rechnen. Zumal ich ein paar A3s mit dem Pro-System gesehen hab. Ok zwar kein 1.6er aber das sah alles nicht so schlimm aus.

Hatte die ProKit Federn selber ganz am Anfang mal verbaut. Bei mir wars auch nicht so schlimm und absolut gleichmäßig tiefergelegt. Würde meinen vorne war er in etwa so wie bei dir jetzt. Hinten ist deiner definitiv zu tief.

Hab mich nochmal durchs Forum gesucht nach Pro Kit. Ist schon lustig. Da ist bei einigen die HA zu hoch. Also ist schon komisch die 34,5cm an der Hinterachse. Raoul hatte mal die Werte von Eibach mit hinten 35,5cm angegeben.
Bin mal gespannt was Eibach dazu sagt.

Ich versteh das Problem nicht. Das Auto liegt hinten nicht tiefer als vorne, sondern der Radkasten ist vorne weiter ausgeschnitten und daher sieht das evtl. danach aus. Ich habe immer schon gesagt, dass man das Pro-Kit auf keinen Fall für den Golf 4, A3, Leon verwenden soll, weil dann genau das hier passiert.