habe das pro kit verbaut … und meiner ist auf der va tiefer als hinten… also hat eine keilform…
schreib eibach deine werte durch und alles… wenn deine tieferlegung abweicht dann bekommst du die federn ersetzt und evtl sogar die kosten für den umbau…
Ja hab heute eine Mängelkarte von Eibach bekommen und ausgefüllt wieder zurückgeschickt. Hoffe die helfen mir weiter. Weil normal scheint mir das ja nicht zu sein.
Das stimmt nur teilweise. Der Unterschied beträgt ca. 1cm zw. vorn und hinten. Noch dazu ist das Prokit mit 30/25 angegeben, was in etwa ein gleichmäßig Maß zw. Kotflügelunterkante und Radmitte schaffen sollte.
Ich hatte die ProKit Federn selber mal verbaut und das ist in keinem Fall hinten so tief und vorne auch nicht so hoch. Die Tieferlegung sah im allgemeinen absolut gleichmäßig aus.
Kann deine Aussage also nicht bestätigen und viele andere hier sicher auch nicht. Jedenfalls habe ich noch nie etwas von so einem Problem gelesen oder gehört. Noch dazu hatte ich sie ja selber und das beim leichtesten Motor im A3.
Gerade von Eibach einen Anruf bekommen. Ich hatte denen auch das Foto geschickt mit den Maßen.
Laut Eibach würde das Fahrzeug vorne richtig stehen. Hinten ist er 15mm zu tief. Aber das sind toleranzen die Fahrzeugbedingt auftreten können. Es liegt aber definitiv nicht an den Federn.
Also bitte was soll denn diese Aussage
Und die Sportline und Pro Federn sollen hinten wohl gleich sein.
Deshalb soll ich doch mal wieder die Sportline einbauen. Dann bin ich vorne wieder tiefer und dann passt das.
Ne ist klar
Also überhaupt keine hilfe bekommen.
Und ich soll mal meine Musikanlage ausbauen meinte er. Ich hab da nur einen kleinen Subwoofer der kaum was wiegt.
Hab nur noch drauf gewartet das er sagt ich soll das Ersatzrad rausnehmen.
Vorne sind es laut Eibach Serie 39,4cm minus meine 37,5 sind doch knapp 20mm und nicht 30mm
Ich habe jetzt wieder die Sportline Federn eingebaut. Ist jetzt wieder wie vorher. Vlt 1cm vorne höher. Denke mal wegen den neuen Domlagern. Aber es sieht jetzt wieder vernünftig aus.
Hat den keiner eine Idee woran es bei mir mit den Pro-Kit Federn gescheitert ist ? Ich hab die Anzahl der Windungen und die Federlänge mit den Angaben im Gutachten verglichen. Stimmt alles.
Kann es an der Achslast gelegen haben ? Die ist ja mit VA 990Kg und HA mit 930Kg angegebn.
In meinem Fahrzeugschein steht nur VA 875Kg. War er deshalb vorne so hoch ? Wobei "tzyn" hatte die ja auch in einem 1.6er und der kann ja auch nicht schwerer gewesen sein.
Die höhe der HA kann ich mir aber nicht erklären da die ja bei mir mit 925Kg angegeben ist und das passt ja so ziemlich mit den Federn überein.
Hallo ich bin neu in eurem Forum und hab mir grad einen A3 2002 1,9 TDI 130PS als S-Line Austattung gekauft. Und meine Frage wäre ob das einzelfälle sind das der hinten tiefer steht oder der A3 für das Pro Sytem von Eibach nicht geeignet ist? Habe jetzt ein Gewindefahrwerk drin welches mir aber zu hart ist.
Ne, ein Gewindefahrwerk ist noch vom Vorbesitzer verbaut, aber mir ist das zu tief und zu hart und wollte ein Komfortfahrwerk einbauen. Das Eibach Pro System soll da ja ganz gut sein von den Fahreigenschaften. Nur hatte ja einer das Problem das der Wagen hinten tiefer stand als vorne. Mich interresiert nur ob das beim A3 mit dem Pro System normal ist oder ne ausnahme war, warum auch immer.
Wenn du ein Vernünfitges Fahrwerk zu einem fairen Preis willst kannst auch zum H&R Cup Kit greifen.Das ist sportlich bietet aber dennoch Restkomfort.Das er vorne höher stehen wird als hinten würde ich in deinem Fall aus ausgeschlossen bezeichnen,da der Dieselmotor einer der schwersten ist.