[8L] Eco Tuning! Erfahrungen? Meinungen?

Nabend zusammen!

Hab grad nen interessanten bericht darüber auf DSF gesehen!
Bei meinen 30t Km pro jahr würd sich das mit der spriteinsparnis wirklich lohnen! und n bissl mehr wumms könnt er ja auch vertragen :smiley:

ne,ma im ernst… da mein 1.6er wirklich durstig is such ich nach lösungen des n bissl runterzuschrauben!

habt ihr damit erfahrung?
schon jemand von euch verbaut / verbauen lassen?

Greetz

Na da hat doch jemand zu viel Auto Motor Sort TV gesehen. Also da wurde ja Abt und SKN genannt. Versuch doch direkt über die an Infos zu kommen

Jabb hab ich… aber net zuviel :happy:

die skn seite is leider irgendiwe tot… läd net bei mir…

und es ging mir ja auch net um konkrete infos der hersteller sondern um objektive meinungen (oder am besten erfahrungen) von euch :sieg:

also dann
:freak:

hi,
sls macht sowas auch:

http://www.slstuning.de/chiptuning/informationen/eco/index.php

und bei muggl bekommste das auch da er jetzt produkte von skn vertreibt.

aber die skn seite geht heute nicht…

mfg

Hallo!

Die Spritersparnis stellt sich nur im Teillastbereich ein. Ruft man die volle Leistung ab, ist die Ersparnis dahin. Was ja auch logisch ist.

Gruß

Raoul

was du mir damit sagen willst = wenn ich das bodenblech durchtrete bringts als in sachen spritsparen nix!
richtig verstanden?

mach ich ja ah net
:lolhammer:
kann doch kein geld scheißen
:zahnlos:

Bei AMS TV haben die Jungs von Abt auch einen Golf V 2.0T FSI mit dem Eco-Tuning ausgerüstet und auch für ca. 3000€ auch noch gleich die beiden oberen Gänge von der Übersetzung her länger gestaltet. Damit gab es bei Höchstgeschwindigkeiten aufgrund der niedrigeren Drehzahl ca. 17 % Kraftstoffersparnis.

das hab ich auch gesehen!
aber wie gesagt… in den hohen geschwindigkeiten brauch ich die kraftstoffeinsparung nicht, da ich nicht durchheitze… großteil meiner strecke zur arbeit is auf 130 begrenzt!

mal ganz davon abgesehen das es nicht grad sehr sinnig ist in solch einen alten „bock“ so nen haufen kies zu stecken…

hab mal bei sls nachgekuckt, und da scheint das ganze recht güntig zu sein… denke mal so um die 300€ … hab aber mal ne anfrage mail geschickt!



wie gut ist eigentlich skn?

Suchfunktion SKN, sollte einiges darüberstehn.

Gruß Andy



hallo an alle die diesen tv bericht gesehen haben…die haben das öko tuning ja an einem golf 4 r32 vorgeführt,sagten sie auch extra, hatten diesen auch auf dem prüfstand!
bei dem prüfstand standen allerdings die hinterräder des golfs auf dem boden und drehten nicht mit!!! der r32 ist immer 4.motion soweit ich weiss,also war das kein r32…

warum soll das keiner gewesen sein?
haldex…hmmmmm sicherung gezogen und schon kannste auf der vorderachse messen…

mfg

wie dann gibt der die volle leistung nurnoch auf die vorderräder???

jup…
so wird z.b die leistung gemessen wenn man keinen prüfstand für den quattro hat…

erste stufe handbremse anziehn, ansonsten kommt es vor dass der wagen doch noch die kraft an die hinterräder gibt über das haldex-stg. mit der ersten raste erkennt auch das stg. der haldex das hinten gesperrt ist.

mfg

+ Dieser Beitrag wurde von Larsi am 05.03.2006 bearbeitet

hmmmm… macht man so nichts kaputt???

NEIN,

deshalb ist es ja auch KEIN echter permanenter Quattro.

:trampolin:
:trampolin:

Gruß Andy



wieso kaufst du bei der km leistung im jahr net einfach an diesel? denke da fährst dann allg wesentlcih günstiger.

für alle dei evtl interesse am bericht aber ihn verpasst haben.

http://rapidshare.de/files/14816535/ams-et.rar.html

Trotzdem gilt bei einem reinem Eco Chip. Kraftstoffersparnis nur im Teillastbereich.

Raoul

Dazu und mal sollte rechnen.

Gehen wir mal von ca 1l pro 100km aus. 600km mit einer Tankfüllung ohne Eco Chip. Ersparnis von 6l pro Tankfüllung mit Eco Chip. 1,25€ pro Liter Super Plus macht 7,50€ Ersparnis bei einer Tankfüllung. Nimmt man nun den SKN Preis von 699€ hat man diesen nach 93 Tankfüllungen drin! :slight_smile: Rechnet man im Schnitt 2,5 Füllungen im Monat, kommt man auf ca 30 im Jahr. Also nach 3 Jahren und 1 Monat! :wink:

Raoul