[8L] Eco Tuning! Erfahrungen? Meinungen?

Ich würd dir bei 30tkm im Jahr auch eher zu nem Diesel raten. Ich fahr meinen 1,9TDI mit 110 PS mit Sommerreifen (205/16") mit ca. 5 l/100km (eher weniger, lt. FIS) und mit Winterreifen (195/15") mit ca. 5,5 l/100km.
Fahrstrecke täglich Itzehoe-Hamburg und zurück, je Tour ca. 55KM, versuche konstant 120 zu fahren, klappt auch ganz gut. Heizen tu ich nur, wenn ich nach der Tour eh tanken müsste, dann hau ich den Rest aus dem Tank raus. Reichweite mit Winterreifen ca. 850-900 km je Füllung, mit Sommerreifen ca. 900-950 km.
Ich glaube, ein vorsichtiger Gasfuß, frühes hochschalten ist hier am effektivsten.

Was is eigentlich ECU-Tunig. Was bedeutet ECU???
Hab nen 1,8 mit 125 PS hätte aber gerne noch mehr PS vorallen dingen soll der im unteren Drehzahlbereich mehr ziehen. Was kann ich da machen??? Geht beim Chiptuning eigentlich ehr der Motor kapuut als ohne oder is das nur ein Gerücht???
Bitte um Antwort MfG David

ECU Tuning = Chiptuning

Fütter mal die Suchfunktion mit „1.8er“ oder „1.6er“. Dort findet man Infos zum Thema Sauger Chiptuning.

Gruß

Raoul

Aber da gibt´s doch ECU-Tuning OBD-Tuning und Chiptuning oder nicht. Wäre vielleicht jemand so nett und erklärt mir was der Unterschied zwischen den Arten der Leistungsszteigerung is und was die Vorteile und Nachteile jeweils sind???
MfG David

ok…

die von sls haben mir zurückgeschrieben.

würde 250 euronen kosten !!!
:trampolin:

das heißt ich hätte das geld nach ca. 9 monaten wieder drin !!!

ich denk das lass ich doch dann mal machen
:sieg:

schaden wirds net!

Also anstatt 440 zahlst du jetzt nur 250 Euro??? Wie kanns ich dachte die geben nur 10-20%???
MfG David

ich hab nie was von 440 euro gesagt…
und wen, dann war der preis auf nen golf 4 oder 5 bezogen!

bei meinem A3 8L VFL 1.6 kostet es 250 öcken! ham die mir per mail geschrieben!



Hallo,
interessiere mich auch für ein Eco-Tuning der Firma SLS
http://www.slstuning.de/chiptuning/eco/index.php
Fahre ein 1.8T (180ps) mit knapp über 100tsd kilometer.
stimmt es, dass diese art des chiptunings schonender ist? spürt man die 30 nm mehr Drehmoment? liegt die leistungssteigerung nur bei volllast an? wird der spritverbrauch durch eine reduzierung der leistung im teillastbereich erreicht?
gibt es inzwischen welche hier im forum, die das eco tuning ausprobiert haben? erfahrungen?
Vielen Dank im voraus!
gruss maxx


Hat keiner bisher erfahrungen damit gemacht?
gruss maxx

ECU = electronic control unit = Steuergerät
Steuergeräte-Tuning = Chiptuning = OBD-Tuning (im groben)
Beim „normalen“ Chiptuning wird halt der Chip ausgebaut, umprogrammiert und wieder eingebaut.
Beim OBD-Tuning wird über die Diagnose-Schnittstelle des Autos das Steuergerät programiert.

Falls du ECO-Tuning meinst, bei dem wird wie gesagt eher auf einen geringeren Spritverbauch als Mehrleistung geachtet und das Steuergerät darauf hin getrimmt…

Gruß

ich krame den alten thread mal kurtz hoch. Hatt von den usern hier schon jemand economy tuning bei sls oder anderen firmen gemacht? was können die zur ersparniss sagen ?(natürlich im teillastbereich)

danke schonmal