[8L] DUU Getriebe ?

Hallo,

meine Freundin hat einen 1,6er 8L Bj. 97 mit 96.000 KM.
Da ich viel darüber gelesen habe, das Fahrzeugen dieses Baujahres oft die Getriebe kaputtgehen wollte ich mal fragen woher ich die Infos bekomme welches Getriebe sie hat. Wenn ich mich recht erinnere war es das DUU Getriebe, welches unglaublich viel Probleme machen soll.

Der Kennbuchstabe im Fahrzeugschein ist WAUZZZ8LZVA131591 falls ihr man damit was anfangen kann. Hier im Forum war mal ein sehr interessanter Beitrag dazu, leider finde ich den nicht mehr.

lg
paradoX

Im Serviceheft, sowie in der Reserverradmulde ist ein Kleber auf dem der Ausstattungscode, Motorkennbuchstabe und ich meine auch das Getriebe steht.

Hey,

deine Freundin hat kein DUU Getriebe! Die DUU Getriebe wurden von 8/98-6/03 verbaut.
Die in Frage kommenden Getriebekennbuchstaben lauten: DLP (9/96-7/98), DLU (9/96-1/97), DMS (10/96-7/98), DTB (1/97-7/98) und DNZ (9/96-7/98).

Gruß

Constantin

Super, danke.
Also kein Grund zur Panik ?

Diese DUU Getriebe wurden nur bei den 1,6 Liter Motoren verbaut oder ?

ich mein das DLP war auch anfällig. bin mir aber jetzt ncih sicher. Stand glaub ich in dem letzten Getriebe Thread drin…

Kann sein, dass ich diesen Thread meine.
Ich hatte mal einen Thread gefunden der total informativ war, wo jedes Getriebe drin stand, mit Baujahr und Anfälligkeit etc. War sehr übersichtlich und auch für Anfänger wie mich verständlich.
Leider finde ich diesen nicht mehr.

Hallo!

Nicht nur Die DUU Getiebe sind anfällig,sondern alle im 1,6 L Motor Verbauten Schaltgetriebe Mit Gestänge Schaltung…!! Spreche aus eigener Erfahrung,da ich schon verschiedene getriebe gefahren bin. Ich hatte den 1,6er Motor drin,da ich ja nun im Umbau bin,kommt alles samt getriebe usw. raus. Bei Dem DUU Getriebe Schmiert in den Meisten Fällen das Planetenausgleichsgetriebe ab. Bei diesem Getriebe liegt es an den Nieten,mit denen das Planetengetriebe zusammengehalten wird.Bei den anderen wird es Verschraubt.Die nieten "leiern" Mit der zeit aus und brechen. Da dieses Getriebe überwiegend im Golf IV mit 75 PS verbaut wird,um Kosten zu sparen wirds auch bei den 101/102 Ps Motoren au dem Vw regal Verbaut.Also Auch Skoda, Seat und Vw. Alle anderen Marken haben mit diesem getribe das gleiche problem. Am besten zur werkstatt fahren und über "kulanz" regeln Lassen. So hab ich es Auch 1 mal gemacht,danach lief es auf garantie. Bis ich nach einem Anderen getriebe mit eine anderen Kennung velangt habe. Aber auch diese laufen nicht fehlerfrei. Da hab ich aber nun andere Probleme,z.b Verschlissene Synchronringe,ausgeschlagene Wellenlager usw. Nun baue ich auf Seilzug um,Mit anderem Motor (evtl.1,8),mit EGZ Getriebe ausm Audi TT!

Hab das DUU Getriebe und gute 152.000km runter.

Kann ich zur Werkstatt fahren und Vorbeugungen treffen, damit nichts kaputt geht?

naja,macht dein getriebe irgendwelche Macken? Evtl das öl tauschen,dann siehst schon ob späne drin sind!

ja kann man!

Man muss die eine Niete gegen eine Schraube tauschen. Haben ein paar im Golf forum so gemacht.Daher auch die Angaben…

ist aber ziemlich aufwendig!!

Hmm…aufwendig = teuer ? ^^

Macken… naja, das übliche halt ^^

  1. Gang manchmal bisschen zickig / rückwärtsgang auch zickig ^^
  2. Gang geht schwer rein.

Ansonsten isses ok.

Aber das hat er schon von Anfang an gehabt als ich ihn mit 120.000km gekauft habe.

Getriebeöl… welches muss denn darein ? Weiß der Freundliche sicher auch, oder?
Wenn ich dieses Wechsel, können evtl Schäden entstehen ? ^^

Wie heisst das doch so schön: Never change a running system :kicher:

Ich hoff ma nicht, dass mir das auf einmal abkratzt, lief bis jetzt ganz gut und soll auch so weiter gehen… so ein Mist mit den Getrieben, macht mir schon Sorgen…:mulmig:

Gruß

So gings bei mir Auch los…!!
Und dann eines tages… Krach…getriebeschaden!!

Ok ist des net^^

KM-Stand beim Getriebeschaden ?

133.423 Km…da wurde es getauscht…! Das 2te bei 156.700 km!

Wie Teuer ist son Getriebetausch + alles drum und dran ?

Ohman ohman ohman… hätt ich das glaub ich vorher gewusst, hätt ich mir n 1.8er geholt

Und wie teuer wäre so eine "Vorbeugung", wo man die Nieten durch Schrauben ersetzt bei Audi bzw. in na freien ca.?

hab mal was von 450€ gelesen.
Aber das kann man ja so nicht sagen. Die einen holen 60€ für ne stunde, de anderen 100.Von Werkstatt zu Werkstatt verschieden.Hier in Trier könnte man es zum Beispiel günstiger bei Porsche machen lassen als bei VW.
Wenn du einen kennst der KFZ Mechaniker ist, dann kann der dir bestimmt bei helfen…
Wenn ich die Möglichkeit hätte die Niete zu tauschen,dann würde ich es machen!

Das Rep-Set um die Niete gegen ne Schraube zu tauschen, ist sehr günstig, wenn ich mich recht erinnere.
Allerdings der Aufwand ist abartig an diese blöde Niete dranzukommen. Dafür musst du sämtliche Gangräder etc. von der Welle runterholen um dann ganz am Ende an die besagte Stelle zu kommen. Ist schon ein ziemlicher Act.

Also ich habe im Serviceheft mal nachgeguckt. Meine Freundin hat ein DLP Getriebe. Ist das auch dafür bekannt macken zu haben ?