[8L] Drehzahl schnellt beim Auskuppeln nach oben

Hallo liebe A3-Freunde :slight_smile:

Nachdem ich lange mit mir gerungen habe, habe ich vorhin, endlich den k71i von K&N rausgeschmissen und mir ne BMC Carbonbox eingebaut. Nach dem Warmfahren, stellte ich dann fest, dass beim starken Beschleunigen, besser gesagt, dann beim Schalten, die Drehzahlt erst nochmal 2-300 Umdrehungen nach oben schnellt, bevor sie wieder fällt.
Da mir sowas beim K&N Lufi nie aufgefallen ist, wollt ich jetzt mal fragen ob und wenn ja, was da nicht passt?
Suchfunktion hab ich leider nichts gefunden, falls es aber so einen Thread schon gab, würd ich mich über nen link freuen :slight_smile:

schieb

Da du den Luftkanal beeinflusst hast, wäre es vielleicht ratsam das Motorsteuergerät durch Abklemmen der Batterie (siehe Wiki) zu resetten.

Gruss,
Straba

hat das irgendwelche auswirkungen auf das obd-tuning?
sorry konnte bisher nicht finden, wie man das genau resettet…
:verwirrt:

Ich hatte das selbe Problem auch schon mal, bei mir war der Kupplungspedalschalter defekt…

Hat glaub ich net mal 10 euro gekostet…

na dann hoff ich mal dass es nur sone kleinigkeit ist… hab nachher eh termin beim freundlichen wegen meinem kofferraum… dann kann ich da auch gleich fragen; auch wenn ich es hasse zum freundlichen zu müssen :boese:
das schöne geld :heul:

so, komm grade vom freundlichen.
der meister meinte, sei nicht weiter schlimm… zwar hat er sowas noch nicht gesehen, aber schlimm seis nicht… was soll man von soner aussage halten :verwirrt:

Genau, was soll man davon halten… bei mir hieß es das "sei halt so" (ne Eigenheit von den E-Gas-Autos - gibts aber bei Seilzug-Karren genauso)… zurück auf LOS würd ich sagen.

Tja ich habe auch Seilzug, meiner macht das auch.

Es hat definitiv was mit der Drosselklappe zu tun !!! Ich habe 2 Klappen, die eine lässt sich nicht anpassen, die andere lässt sich anpassen, aber dafür geht beim auskuppel die RPM ca 200 RPM hoch !

Vorallem wenn man noch ganz leicht aufm gas stand, bzw schnell schaltet… wenn man erst rollen lässt und dann tritt, dann passiert nichts…

Es muss also was elektrisches sein, was das weiss ich nicht, denn nen Kupplungsschalter haben wir nicht :slight_smile:

D.h. du vermutest eine gemeinsame Ursache sowohl bei Seilzug- als auch E-Gas-Autos, wozu die Drosselklappe ja prima passen würde.

ABER: Was bitte tun außer Resetten (entweder: über Batterie stromlos und danach 50 km fahren wobei sie sich wieder justiert oder: über OBD-2) oder eben reinigen?

Beides hab ich gemacht, weder besser noch schlechter geworden.

Manchmal glaub ich die Vertragswerkstätten haben selber kA wenns um sowas geht - und mal ehrlich Leute, das nervt doch TIERISCH!

Hat denn überhaupt irgendjemand dieses "Problem" schonmal erfolgreich und für andere reproduzierbar behoben? Ich hab innerhalb eines Jahres dutzende Themen darüber gelesen, immer ohne Erfolgsrezept.

Beim zügigen Fahren muss man sich ja vorkommen wie so ein Fahrschüler der´s nicht gebacken bekommt beim Schulten den rechten Fuß anzuheben… traurig dieses Thema, ich könnt §$"/§&/!=/ .

Sorry, schon wieder einer der es nicht gerallt hat ! DIE DROSSELKLAPPE GEHT NICHT OHNE TESTER IN DIE GRUNDEINSTELLUNG !

—> Wozu reinigen ?! Dein Problem ist ja eher das sie offen bleibt oder sich selber öffnet, nicht das sie nicht zu geht bis zum anschlag, also nonsens…

Wenn du sie also danach nicht mitm Tester in grundeinstellung bringst, ist sie immer nur im Quasi safe modus das der wagen läuft, aber die Justage erfolgt weder bei einer Motronik noch bei einer Simos Motorsteuerung von alleie !

—> Mich nervt das genauso, leider habe ich auch keine Lösung, weil ich auch nicht weis woher die Drosselklappe das Signal " öffne weiter " anstatt, falle einfahc ab bekommt. scheint als wenn die schwingende Ansaugluftsäule das ganze tut !

Ich habe da ledier auch keine ahnung, aber auch schon alles gelesen, nichts hat geklappt ausser meine alte drosselklappe, diet tut das nicht… aber 2 andere schon, dher denke ich, ist der wurm irgendwo in der elektrik :slight_smile: Woe ?! Ja das frag ich mich auch schon lange…

Ich tausche morgen mal meinen LMM,weil mit einfällt das ich jenen mit der neuen DK damals verbaute, seit dem es ist…vielleicht hilft es ja :slight_smile: Berichte dann !

Looking forward hearing from you :slight_smile:

@Audimeister: Und, was hat sich getan???

Umgeabut auf 1.8T :wink:

Es lag bei mir an der Drosselklappe.

War sie defekt oder einfach nur dreckig? Paar Details bitte Herr Meister :slight_smile:

Woher soll ich das wissen ?! Unsauber kann sie ja nicht sein, denn im betrieb ist sie IMMER offen füer ein paar Millimeter, mit andern worten da müssten schon 4mm dreck drin sein, und ich wette das ist nicht so bei dir. daher würde ich sagen : defekt !

Hab das Problem auch…aber nur an manchen Tagen!

@muelli hast du zusätzlich zur BMC auch das Muggianu SUS verbaut? Dann hätten wir ne Parallele…

Wenn du aber vom gas gehst und dein Wagen rauftourt dann hat das erstmal nichts mitm SUS oder dem Luftfilter zu tun, denn irgedwas muss dem system ja das signal geben die drosselklappe auf zu lassen. Das SUS verhindert ja lediglich das der Volle laderdrucl gegen das Drosselklappenpaddel arbeitet und schlägt.

Im worst Case müsste also das gegenteil passieren, das der laderdruck das Paddel der Drosselklappe mit vollgas in den anschlag drückt der wagen dann ausgeht.

Was ihr aber habt ist ja das genaue gegenteil : dei klappe geht auf !

Ganz davon ab Mike das deine klappe eh ab und an mal vom Strom muss und geputzt werden damit sie wieder korrekt arbeitete, was andere 200tkm nicht müssen, daher würde ich sagen ist sie oder so nicht ganz "koscher".

Wie gesagt bei mir war der effekt damals weg nachdem die Klappe getauscht wurde gegen eine neue (5tkm alt).

Würd sie ja gern tauschen…kostet aber zu viel für nen Versuch -.-
Und ja: das Säubern hilft bei mir ungemein, trotz Spalt in der Klappe :stuck_out_tongue: