[8L] Downpipe und Kat Empfehlungen

Heyho,

hab mich jetzt dazu entschlossen für meinen AUM ne Downpipe und nen 200Zeller kat reinzumachen. Ich riskiers mal nach dem ich wirklich über 20 leute gefragt hab und alle meinen 200Zeller kat und die Polizei "nooo problem".

So jetzt zur Frage:

Tippps? Empfehlungen? Marken?(gerne günstig)

ab Kat ist bei mir eine AGA von Friedrich Motorsport in 2,5" !! K03 Flansch, ist bis jetzt noch alles originoool im Motorraum.

vielleicht wär das was für dich ->
http://www.fahrzeugtechnik-zinram.de/epages/61798191.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61798191/Categories/Audi/Seite__Kategorie

Dort habe ich mir heute eine DP + 200 Zeller für meinen S3 bestellt- super netter Kontakt, wenn alles da ist und eingebaut, werde ich berichten!

Der Preis is ja echt Top…

Bin auf deinen Bericht gespannt…

super danke!

gerne XD
gell, sieht alles echt vernünftig aus und ich konnte auch bei Recherche im Inet grundsätzlich nur Positives lesen. Wie gesagt, wenns eingebaut ist, weiss ich mehr^^

Warum hast den 200Zeller genommen? Nur mal so ne frage? Angst vor der AU?^^

Bin mir auch nocht nicht ganz sooo sicher ob 100er oder 200er

und machst du noch was mit Hitzeschutzband?? Oder lässt du des so?.. Der eine sagt man braaaaucht der andere sagt ist nur quatsch bei meinem zumindest… hmm hmm. Falls man eins brauchst gibt bei den Hitzeschutbänder auch guute und schlechte Qualität??

Weil der ausreicht. Ich hab bis jetzt nur gechipped, Aga ab Kat und ein bisschen was an der Luftzuführung gemacht. Mehr hatte ich auch nicht vor. Wichtig ist mir in erster Linie die gerninge Abgastemp und damit die Langlebigkeit vom Turbo, Krümmer und Motor. Wenn dann noch ein etwas kernigerer Klang und ein paar Pferdchen bei rausspringen, umso besser.

Wenn du nicht weit über 300 PS gehst, langt der doch dicke. Und ggf werd ich zum. den Kat dann anschließend noch versuchen einzutragen.

Hitzeschutband? Mal sehen, wollt ich wahrsch weglassen, die meisten meinen für every day use wäre es besser ohne.

Vielleicht kann der ein- oder andere hier ja noch was dazu sagen, das wäre nice

Zinram stellt bei ebay immer viel rein. so bin ich auch auf deren Downpipe gekommen. Kannst du mal posten wie die qualität und passgenauigkeit ist?

Mach ich dann, ja. Genau, über eBay bin ich auch drauf aufmerksam geworden.

So, eben schonmal bei Oettinger angefragt wegen evtl anschließendem Abstimmen.

Das wäre nicht nötig (bieten se aber auch nicht an, weils ne fertige Software mit TÜV ist^^).
Diese würde den entsprechend besseren Durchfluss erkennen und die Werte darauf anpassen.
Id.R. wären mit 5-7 PS Mehrleistung zu Rechnen (bis nach Kat). D.h. mit etwas Glück vielleicht 10 PS, bei ergänzender Aga 70mm ab Kat

200 Zeller kann mit Papieren später ggf. eingetragen werden, muss sich der Tüver dann vorher angucken bzw. Daten durchgeben, wenn die Unterlagen da sind.Downpipe salber natürlich NO CHANCE, aber das war ja eh klar.

@pimpy , hast die zinram downpipe schon drin?wie siehts aus mit verarbeitung und passgenauigkeit usw. . bin auf der suche nach downpipe und kat für meinen tt, soll alles danach sauber abgestimmt werden.

Die Downpipe fliegt bei mir auch irgendwo in der Ecke rum, müsste ich mich mal dran machen. Nur ohne Bühne und Achse ablassen wird das wohl nix beim S3 8L oder?

Was macht die so für ein Eindruck? preislich ist die ja Bombe…weiß noch nicht ob ich mir eine von der Stange hole oder mir eine bei f-town anfertigen lasse, die sind bei mir um die Ecke. mal sehen soll natürlich alles so
günstig und gut wie möglich sein :wink:

glaub Achse musst du ablassen, aber das kann ich dir auch nicht genau sagen, bin kein Kfz-ler wurde mir aber auch so gesagt.

Verarbeitung ist ganz OK. Ich baue ja auch selbst Auspuffanlagen und würde das anders machen. Aber bei diesem Preis/Leistungsverhältnis ist das eher "jammern auf hohem nieveau"
Hab meine für 400€ bekommen, allein schon die Einzelteile kommen im Eigenbau auf knappe 350€. Deswegen stell ich mich für ~50€ nicht hin und bau die selbst :wink:

Was ich qualitativ besser machen würde.

  1. statt 1.43 würde ich 1.45 verwenden
  2. Formieren
  3. beizen

Ist für diesen Preis aber aboislut nicht zu realisieren! Sonst macht die nen guten EIndruck.

Bei mir ist gerade das blöde, dass die Hebebühne langfrisitg belegt ist. Wird eng mit dem Einbau :frowning:
Deswegen fliegt die momentan auch einfach irgendwo rum

Ach ja, ein wichtiger Punkt noch.
Die Downpipe ist ja bekanntlicherweise 76mm. Wer keine 76mm Auspuffanlage hat muss sich folglich noch einen Adapter basteln, damit das passt. Ich für meinen Teil habe eine 70mm Oettinger drunter. Hierfür muss ich also

  1. das 76mm Rohr um 12cm verlängern
  2. einen Konus 76->70verbauen (4cm)
  3. ein 70mm Rohr in 15cm Länge anschweißen.

müsste dann ca 4-5cm zu lang sein. Passend wird es dann am Auto abgeschnitten

ja hab erstmal vor die Originale Anlage eine Weile zu fahren, da muss ich mir auch noch was überlegen.

macht das überhaupt Sinn, geänderte downpipe und Kat mir Org. AGA?

soll natürlich alles abgestimmt werden.

Zum Einbau: Achse muss definitiv abgelassen werden. Zur Downpipe: hab sie leider immer noch nicht, hoffe sie kommt am Montag. Letzten Montag war lt Rechnung Auslieferungsdatum. Sonst muss ich nochmal nachhaken.

… hab aber auch 70mm ab kat und hab mir dafür folgendes Reduzierrohr bestellt, werd ich dann entweder einschweißen oder mit zwei Adapterschellen befestigen, mal schauen.

@BW-Boosted: wie kommst du auf die genannten Längenmaße für die Verbinder?

Hier der link zum Reduzierohr:

war innerhalb von einem Tag da …

danke für den link. kannst mich ja gerne auf dem laufenden halten und berichten sobald die downpipe und Kat da ist, bzw. verbaut.