[8L] Doppelter Kofferraumboden aber Quattro

Hallo liebe Community,

ich plane im laufe des Jahres einen Kofferraumausbau mit Sub und Endstufe und ähnlichem, ich hab schon ein BOSE Soundsystem und bin mit den Boxen eigentlich zufrieden, hätte nur gerne einen Sub mit ein bisschen mehr Bass, der bei etwas lauterer Musik nicht gleich versagt und aussetzt. Der Sub und die Endstufe soll "versteckt" verbaut werden, also mit doppeltem Boden in die Reserveradmulde, mein Problem jetzt, ich habe einen Quattro, bei nem normalen A3 hab ich ja locker 10 cm mehr Platz im Kofferraum um einen Doppelten Boden mit Endstufe zu verbauen und ähnliches, vllt könnt ihr mir helfen. Gibt es auch bei mir eine Möglichkeit einen doppelten Boden zu bauen und die Endstufe evtl auch in die Reserveradmulde packen? Meine Frage ist nur wie ermittle ich ein Bassvolumen bei entsprechenden Boxen, ich bin gelernter Schreiner und möchte mir die Box selber bauen.

Danke schonma für hoffentlich zahlreiche Antworten, ich weiß in der SUFU gibt's genug zu Doppelten Böden aber leider nich bei Quattros

Greez
meggas

Gibt doch so viele Hier die nen doppelten Boden haben, die werden mir doch sicher sagen können ob sie nicht noch evtl Platz in der Mulde hatten wo die Endstufe und so auch noch alles mit reinpasst. Weil bevor ich das nicht weiß brauch ich mich noch garnicht mit den Komponenten beschäftigen

naja das problem beim quattro ist halt leider das volumen. du musst entweder den boden extrem anheben, um das volumen zu bekommen oder einen sehr flachen subwoofer verbauen, der wenig volumen braucht.

ich hatte mal eine lösung mit einem sub, der nur eine einbautiefe von 12cm hatte.

naja wie rechnet man ein volumen? grundfläche mal höhe halt ne? ^^

wenn du noch etwas kofferraum zur verfügung haben willst, wird es nicht möglich sein noch ne endstufe dort zu verbauen…

um das etwas anschaulicher zu machen:
ich habe meinen original boden ca. 2-3cm angehoben. so passte auf den mm genau eine große kiste cola noch rein!!

kannst es höchstens so machen wie ich, ich habe meine endstufen in den hinteren seitenverkleidungen untergebracht.

ich seh grad du hast nen 5-türer… tja da wirds schwierig ^^

ja wie man das Volumen errechnet das weiß ich schon XD ne ich wollte wissen woher ich erfahre oder ob es eine Formel gibt wie ich errechne was z.b. ein 30er Subwoofer an Volumen braucht. Hmm son Mist, muss mir erstmal dann ausrechnen was eigentlich überhaupt möglich ist an Volumen das ich vllt doch noch irgendwie seitlich ne Endstufe drangeschraubt bekomme oder ähnliches. Ich glaub ich kann noch maximal 2 cm mit nem doppelten Boden rauf aber dann is absolute Obergrenze. Son Mist, muss jetzt erstmal ausrechnen was als maximales Volumen möglich ist, cool wäre halt zur Orientierung mal zu wissen was so handelsübliche Woofer an Volumen brauchen.

Tante Edit sagt:

Was eventuell noch eine Alternative wäre, eine Endstufe in die Rückwand der Rücksitze einlassen oder einfacher nur auf die Rückwand zu montieren, dann wäre eventuell mehr platz für den Sub in der Mulde.

hy schau mal in meiner galerie is alles kein problem.sub in die reserveradmulde (gfk)gehäuse und endstufen daneben

Ja der Kofferraum vom Quattro ist kein Raumwunder :wink:
Ich hab mir von Audio System den HX08SQ in einem 8,7L geschlossenem Gehäuse verbaut! Mit einem Stecker konnte ich dann den Sub rausnehmen oder hinter den Beifahrersitz legen wenn ich was größeres transportieren musste. Mit dem Stecker ist es ganz praktisch, weil ich keine offenen Kabelenden dann im Kofferraum hatte. Den Verstärker habe ich IM Reserverad verbaut:) So mit ist das auch immer dabei!
grüße

Hast du einfach ein fertiges Gehäuse in deine Reserveradmulde gelegt oder ist das extra gebaut, prinzipiell will ich das auch so wie du, könnte mir mein Gehäuse selber bauen, hab nur immer no keine Ahnung woher ich erfahre wieviel Volumen ein sagen wir mal 25cm Sub braucht, außerdem weiß ich nich so wirklich was sinnvoll ist, ob 20, 25 oder gleich 30cm sub.

es gibt ja auch noch die variante an der ruckbank.
http://www.caraudio-store.de/images/products/rockford_P3L-S12.jpg

ich hab ein gfk gehäuse rein laminiert kann es aber auch rausnehmen .wenn dan würd ich gleich an 30 er nehmen hab ich auch musst halt nur mal wissen was für einen woofer du nimmst .mein gehäuse hat ca 35 liter

ich hab mir damals ein gehäuse anfertigen lassen, hab ich auch immernoch hier rumfliegen ^^

wie viel volumen der sub braucht, erfährst du aus dem jeweiligen datenblatt.

ob 20,25,30 oder 35er sub ist geschmackssache. was man hört, wie viel druck man will etc. müsstest dir da vielleicht bei deinem car hifi fritzen ein paar zum probehören mitnehmen :wink:

Sooo also ich hör meistens Techno, Trance, Hip Hop, alles was gerade so in ist. Also kein Rock oder Classic oder sowas. Also zum mindest nur gaaaaanz selten, also hauptsächlich Charts und Technozuegs. Was meint ihr was ich da für nen Sub brauche? Also ich hätte gerne einen der schon so ziemlich alles abdeckt, sowohl dass ich bei normaler Lautstärke einen normalen Bass habe als auch dass es gescheit bumst wenn ich ma die Musik voll aufdreh und ein bisschen lauter hören will. ^^

Ich hab mir gedacht entweder ein 25er oder einen 30er Sub müsste doch reichen, der müsste auch von Einbautiefe und Volumen gut hinhauen in der Mulde, muss ma zu meim HIFI Fritzen guggn was er so da hat.

@BloodSport Genau sowas will ich nicht, meiner is ein Daily Driver und meinen Kofferraum brauch ich schon. Der is ja garnich so groß deswegen will ich mir den nich noch kleiner machen mit ner Basskiste.

vllt könnt ihr mir die beste Größe empfehlen für meine Anforderungen, und was brauch ich denn an Endstufe da dazu, ich kenn mich mit HiFi nich so wirklich aus, deswegen frag ich so dumm, sorry. Ich hoff ihr könnt einem Dummy helfen und mich nicht dumm sterben lassen :angel:

Hi,

also das Platzproblem verstehe ich auch - hatte in meinem 500er Fiat auch nicht wirklich Bock mir das Köfferchenräumchen noch kleiner zu machen…die Lösung:

PHASE LINEAR ALIANTE Sub

Gibts in 8", 10" und 12", als Si-Edition auch noch neu, sonst nur noch gebraucht, so wie der hier:
http://www.ebay.de/itm/Bass-Abgrundtief-ab-30-liter-/110872554633?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item19d084ec89#ht_1727wt_1287
(Ich kenne den Anbieter nicht, dient nur zum verdeutlichen um welchen Woofer es geht)

Das Teil spielt knochentrocken und ist für alle Musikarten perfekt, druckvoll, fein - was Du an der Headunit einstellst, macht das Ding auch.

Ist nicht ganz billig, aber braucht EXTREM wenig Einbautiefe! Als HighEnd-Produkt auch nicht an jeder Ecke zu haben…ich hab meinen Kauf (10") jedenfalls nie bereut.

Viel Erfolg,
Gruss

Lonnie

@lonnie
Puuuh des is halt schon ne Hausnummer nur für den Sub, da hab ich ja noch keine Endstufe und ähnliches ^^ Naja ich werde ma guggn ob ich nich vllt noch was anderes finde, weil 300€ is halt schon heftig, der hat sicher nen suuuper Klang aber der Preis is too much for my wallet :cool:

@Lonnie genau den hatte ich auch verbaut xD ist schon eingeiles teil!!
bekommt man aber auch günstiger, ich hab meinen 12" damals für 170€ geschossen. muss man halt ein bisschen gucken.

habe ihn dann aber gegen zwei 10" audio system woofer ersetzt. fand den aliante irgendwie ein bisschen langweilig… nicht genug druck, ka ich weiß nicht wie ichs beschreiben soll.
war einfach nicht mein geschmack :wink:

@meggas schau mal bei helix, ich glaub die haben auch nen schön falchen 12" woofer. der ist wesentlich billiger und soll auch ganz gut spielen (hab ich aber selbst nie gehört)

also ich hab da heute ma ein bisschen nach dem von @lonnie erwähnten Sub gekuckt und was mich ein bisschen stutzig macht. Bei ebay Kleinanzeigen steht ein 8" Sub drinne (ich weiß is nich grad der größte, müsste aber doch auch reichen oder??) für 80 Flocken drinnen, da stimmt doch was nich oder?
Ich hab ma den Link drangehängt, weil falls der halbwegs was taugt wäre des ja das Schnäppchen des Jahrhunderts oder?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/muelheim-(ruhr)/autoteile-reifen/auto_hifi_navigation/u2587735

8" halte ich für etwas sehr klein… macht wahrscheinlich zu wenig krach ^^

Also ich hab meinen 10er damals für 120€ geschossen :wink:

@lonnie hast nich lust dein 10er los zu werden :cap:
ich werd einfach ma ein bisschen weiter guggn und erstmal messen was überhaupt möglich ist, was ich als Kiste so am Besten reinbekomme und dann werd ich hier ma reinposten was ich für ein Volumen zusammenbringe und mit was für Maßen, dann könnt ihr mir vllt weiter helfen mit anderen Subs außer dem Phase Linear Aliante

ich werde am We mal messen und rechnen und planen und dann seh ich weiter ^^

no fu**in way :wink:

komm halt mal zum probehören vorbei ^^