[8L] Doorboards Aufrüstung zu 16 cm lohnenswert?

Nur Metal… ? Sympathisch :rob:

Aber fast egal, welche Art von Metal: Organisierter, handgemachter Krach verhält sich doch anders als Gabba usw.

Viel "echte" Leistung = viel Laut
Guter Klang kann aber nicht mit Leistung wett gemacht werden.
Eine hyper Lösung, die jedem gefällt wird es genauso wenig geben, wie ein Auto-Typ für alle. Zuviel Individualistengesocks… :haudrauf:

(Nur Spass!)

Also Hifonics als Schrott zu bezeichnen ist schon sehr gewagt. Zeigt mir, das einer keine Ahnung von der Materie hat!!
Das Media Markt Schrott ist, da geb ich jedem recht. Ist quasi der ATU der Technik. :lol: Ich würde definitiv nichts im MM kaufen. Zu teuer und viel zu schlechte Beratung, da die Jungs null Plan von der Materie haben.

Wenn du n gutes Frontsystem willst, das auch klanglich was hergibt, dann kannst dir ja auch das Hertz ESK 130 ins Aug fassen. Kostet glaub so um die 160Euro. Das in Verbindung mit nem 30er Sub und einer 4CH-Amp wirklich tip top. Haben das System grad erst in n A3 8L eingebaut.

Gruß Jan

PS: @A3Ruler Wenn du mehr Infos brauchst zwecks Anlage, meldest dich einfach mal per PM.

Hab ja net gesagt, dass Hifonics schrott is oder?
Ich sagte doch Hifonics-MM-Schrott!
Die neue Colosus oder wie die heißt z.B. is schon geil!

Ich bleib trotsdem bei Kove, AD und DD :wink:

Aso, Media Markt verkauft das andere Hifonics. :lol: Ich vergas. :lol:

Kam halt so rüber. :biggrin:

Gruß Jan

Kauf dir ne gute Endstufe von Audio System und Helon 130 boxen. Türen mit Bitum und du wirst selber sehen was das für ein geiler sound ist

hab mir letztens eine hifonics endstufe gekauft für mein frontsystem…

habe die türverkleidungen alle mit jeweils 5 bitumenmatten beklebt und die türen genauso mit jeweils 5-6 matten und die boxenringe damit verstärkt…

der sound ist um soviel besser geworden man glaubt es kaum…

also dämmen alleine bringt mächtig viel… hab halt gleich kabel gezogen und verstärker eingebaut da ich immmer schon mehr leistung wollte… sound ist echt super… bin mehr als zufriden !!!

Ja, man glaubt es kaum. Aber da kommen selbst die originalen Boxen viel besser zur Geltung.

Gruß Jan

kann ich echt nur jeden empfehlen ordentlich zu dämmen, ohne braucht ihr nichtmal auf andere boxen umrüsten ist rausgeschmissenes geld…

mein sub klingt jetzt auch um welten besser weil nicht mehr alles mitscheppert…

kofferraum werde ich noch ausdämmen und dann ist alles perfekt…

aber unglaublich wie mein frontsystem nun anschiebt bei hip hop und house usw… bin noch immer begeistert zumal ich es erst gestern fertig eingebaut habe…

weiss vl einer warum bei mir ein masseschleifen zu hören ist?

habe 2 pluskabel zu den 2 endstufen von vorne weg… hinten ist es der gleiche massepunkt (rechts im fach im kofferraum–> welchen ich nicht optimal finde)

sollte ich einen anderen massepunkt für den 2ten verstärker wählen? (werde sowieso den massepunkt am gurt hinten wählen also unter der rückbank–> glaubt ihr liegt es daran???)…hoffentlich

habe hochwertige sinuslive cinchleitungen 4 fach geschirmt… boxenkabel liegen halt neben den chinch auf der rechten seite und auf der linken liegen sie neben den pluskabeln… sollte ja nicht machen dachte ich bei den lautsprecherkabeln? dachte nur die chinch müssen gut abgeschirmt sein…

pluskabel liegen links im auto und alle chinch rechts… das geräusch ist nur zu hören wenn ganz leise aufgedreht ist und wird lauter wenn ich gas gebe…

man muss ja vorne auch noch ein massekabel an die batteriemasse dazuhängen wenn man hinten 2 mal masse im kofferraum abnimmt oder? weil beim sinuslive anschlusset waren 2 massekabel dabei einmal für hinten im kofferraum und einmal vorne bei der batterie!!!

macht mich nicht gerade glücklich :frowning: wie bekommt man das weg… sobald ich lauter höre wird es übertönt…

danke illz

So, dann würde ich als erstes Minus von den AMPs wieder nach vorne zu der Batterie ziehen.
Dann legst du Chinchkabel im Mitteltunnel nach hinten.
Die Boxenkabel alle nach rechts. Somit ist alles getrennt.
Die Masse vom Radio am besten auf die Batterie ziehen.

DAnn gibst nochmal Feedback wie es sich dann anhört. Ich hatte auch so n fieses Quiken auf der Leitung und hab es damit fast wegbekommen.
Hab letztens erst die PG-Audio (analog) in eine Audison LRx 2.9 (digital) ausgetauscht und hab wieder n fieses pfeifen drauf. Diesmal ist aber mein Chinchkabel dran schuld. Ich versuchs erstmal mit nem neuen Stecker und wenn das nix hilft, dann gibts n neues Chinchkabel.

Gruß Jan

PS: Das jetzige Chinchkabel ist 4x geschirmt und knapp 4 Jahre alt. Hat damals 60Euro gekostet.

ohh gott das tu ich mir sicher nicht an :wink: alles neu zu verlegen das ist ja der horror !!!

ich hoffe mal es liegt an dem schlechten massepunkt im kofferraum…

ich werde als erstes mal den massepunkt unter der rückbank testen wo auch der gurt angeschraubt ist…

evtl liegen ja im kofferraum kabel übereinander… muss ich noch nachsehen…

es ist wirklich mínimalst … kaum zu hören… deswegen hoffe ich dass es nur an den miesen massepunkt hinten liegt…

vorne werde ich halt auch zusätzlich dieses massekabel an die batterie hängen … sonst wär ja keines dabei beim sinuslive anschlussset…

evtl ist die batterie ja auch schuld? mein licht flackert extremst wenn die endstufen voll laufen… :wink:

glaube auch ich habe das level zu hoch aufgedreht vom verstärker… daran könnte es auch liegen … habe doch e alles profi-mässig :bummsen: verbaut… verstehe das nicht…

greez

Einfach n Kondi kaufen ~1F und den vor die Sub-AMP hängen.
Bringt dann schon einiges.

Das würd ich auf keinen Fall!
Lieber ne Zusatzbatterie!!!

Ein Cap bremst nur aus da er immer eine gewisse Zeit zum aufladen braucht und er das bei schnellen Bässen nicht schafft!

Mann, mann, was ein Aufwand!

Also bei mir läuft eine Endstufe über eine Batterie.

4 Kanäle a 120 W, 2 nach vorn für die Doorboards,
2 gebrückt für die Subkiste, reicht!

Keine Caps, keine Zusatzbatterie !

Läuft prima, keine Zicken beim Kaltstart (auch bei minus 20
und Laternengarage).

Schönen Gruß
aus BS

:faust::faust::faust::faust::faust:

@rehm

Dann versuchs mal mit Markenware. Dann "bremst" dich nichts aus. Jedenfalls nicht so, wie du es hier schilderst. :biggrin::kap:

Und ne Zusatzbatterie nem Cap vorzuziehen ist auch so ne Sache. :banned:

@crazygreg

Ich möchte hier niemand auf den Schlips treten, aber man sollte auch eine Last dran haben, um das licht flackern zu sehen. :biggrin: :kap:
0,5kW hat deine Anlage. Bei mir ist das die HT-AMP.

:faust::faust::faust::faust::faust:

Ich würde sagen jetzt driftet es schonwieder sehr weit ab! :old:

Das Feld des ultimativen Klanges ist ein sehr weites und wie bei fast allem nach oben offen!

Ich hab auch einfache Komponenten verbaut und einen guten Klang, der mir völlig ausreicht. Und der sich nicht verstecken muss!
Erst letzes Jahr hab ich gelernt, dass man für perfekten KLANG nicht tausende von Euros für Hardware ausgegeben(muss)!

Wer mal auf AYA Contests war und sich einige Autos mal anhören durfte, der wird feststellen, dass guter Klang nicht unbedingt auch teuer sein muss! :yes:
(Und auch immer irgendwie im Ohr des jeweiligen Bewerters liegt!)

Also wünschen wir dem Threadsteller doch einfach viel Erfolg beim Einbau und viel Spass beim Musikhören:biggrin:

MfG Timo

und denkt ihr dass es dann behoben sein wird wenn ich masse auf den gurthalter hänge?

ich hoffs zumindest hab kein bock da wieder alles neu zu machen :ohno:

also wenn ich die chinch abziehe hört man kein leises pfeiffen mehr…

habe jetzt das level etwas zurück gedreht jetzt ist es fast nicht mehr zu hören… zum glück wird es nicht lauter wenn ich aufdrehe… trotzdem würde mich interessieren woran es genau liegt…

danke
illz

@illskillz

Versuch mal bei der Endstufe ein Chinch nahc dem anderen zu ziehen. Wenn das Pfeifen dann aufhört, kann es auch am Stecker liegen. So war es bei mir. Hab vorher kurz den Stecker gewechselt und tau im Moment meine Füße wieder auf. :lol:
Versuch das mal mit den Chinch, weil wenn du Minus von der Endstufe wegnimst, dann geht sie ja aus.

Gruß Jan

hi

ok das werde ich ausprobieren…

wäre ja arg wenn die chinch was hätten hab die doch erst gekauft (sind sinuslive)

aber dann muss es an den cinch liegen oder? da wird ein anderer massepunkt wahrscheinlich auch nichts nützen…

naja jetzt ist es so leise man hört es echt nicht mehr wirklich … also so wärs mir echt egal… dennoch würd ich es gerne komplett killen… !!!

am wochenende mal den anderen massepunkt testen ansonsten lass ich es so… habe hinten im kofferraum nichtmal gscheid abgeschliefen beim jetzigen massepunkt… der alte verstärker lief ja problemlos zumindest hörte ich da nichts… erst seidem ich die 4 kanal endstufe verbaut habe … habe natürlich 3 chinchkabel nach hinten… 1x sub und 2x front&rear

wenn der massepunkt am gurthalter und vorne das zusätzliche massekbael an der batterie nichts bringen werde ich mir einen kondersator anschaffen… die bringen dass meistens weg …

danke
illz