[8L] Doorboards Aufrüstung zu 16 cm lohnenswert?

Hab vor Hifi mäßig mein a3 aufzurüsten, hab mir ne Hifonics TX-880 Endstufe 4 Kanal preiswert ersteigert. Jetzt kommt als nächstes andere Frontlautsprecher.

Wie ist der unterschied von 13 mm zu 16 mm Frontlautsprecher lohnt sich der Kauf von Doorboards? Erfahrungen mehr Bass etc? Hab vor dann noch nen normalen Subwoofer hinten rein zu packen.

du hast aber kleine Lautsprecher… glaub kaum das das n großer Unterschied ist wenn der neue Lautsprecher 3mm größer ist .
nee also mal im ernst, hab bei mir das Rainbow SLX 230 Deluxe reingebaut, lass die über ne Endstufe laufen,Carpower HPB-1502 und ich bin mehr als UNzufrieden. Weis auch nicht was da schief gelaufen ist, der Hochtöner ist viel zu aufdringlich, und sobald man mal n bisschen bass einstellt "kratzen" die boxen. bin mehr als enttäuscht.
Weis nicht wie es da mit 16cm aussieht, könnte mir aber schon vorstellen das die besser gehen.

Grüßle

Rainbow SLX 230 Deluxe sind hier von user empfohlen oder doch nicht? hab mir ampire s130 bestellt mal sehen was die taugen!

joa also ich werd ersmta frontsystem aufrüsten an endstufe und dann subwoofer rein. Habt ihr neue kabel gelegt? vielleicht liegts daran? seh gerade mit den doorboards kann man sogar 16,5 cm reinbauen. Dämmen muss ich dann wohl auch …

16ner sind meistens besser als 13ner Systeme, und ja, diese 3mm machen schon viel aus:fuchs:

Aber wenn du dein 13ner gut verbaust und die Türen sowie die Türpappe ordentlich dämmst dann reichen 13ner bei deinem Vorhaben vollkommen aus!
EDIT: joa, neue Kabel ab 1,5mm² sind Pflicht! Besser noch sind 2,5mm²
und dämmen sollte man bei jeder! Selbst bei Originalanlagen lässt
sich da noch einiges rausholen!

@eXact

Also ich gehe mal stark davon aus das du entweder was falsch verkabelt hast oder an der Endstufe bzw Am Radio was falsch eingestellt ist! Das Rainbow sollte auch als 13ner gut laufen wenn es richtig eingestellt ist.

Falls deine Hochtöner in der Tür an den orig. Einbauplätzen sitzen, darfst du dich über die "Áufdringlichkeit" nicht beschweren, denn der Platz ist für die Hochtöner einfach total mies!
Besser in die A-Säule oder aufs Amaturenbrett setzen und sich über den Klanggewinn freuen!:thumbsup:

MfG Timo

seh gerade gibt ja 16,5 cm Boxen mit 110 watt Nennbelastung und 330 watt max Musikleistung zb von Alpine. Das geht doch bestimmt auch Bass technisch schon ab oder?

Thx schonmal für eure Ratschläge also Kabel muss ich mit einkalkulieren…

wieso denkt ihr je mehr watt desto mehr bass? stimmt alles nicht!

in was wird das dann gemessen? db?

in rms

@A3ruler

die 110 Watt RMS sind eine maximal Belastbarkeit!

Für den Druck auf den du anspielst, sind viele verschiedene Faktoren zuständig! Wenn du die Tür zB komplett mit Alubutyl ect. zuklebst hast du mit nem 13ner schon mehr Druck und Bass als mit nem 16ner ohne Dämmung!

Und wenn ich ganz ehrlich bin, wer Druck will sollte lieber auf die Doorboards verzichten und sollte mehr für den Sub ausgeben! :yes:

MfG Timo

okay, dann werd ich wohl das geld für doorboards in dämmung investieren und 13 mm reinbauen thx könnt ihr paar empfehlen wo gut reinpassen in die standard öffung mit adapter ring?

Der Umbau von 13er auf 16er ist überaus lohnenswert. Zu den Boxen (Rainbow) kann ich nix sagen, weil ich Boxen von ner ganz anderen Preisklasse verbaut hab.
Also wenn du Angebote brauchst, dann kannst dich bei nem Freund von mir melden. Er hat n HiFi-Laden in Albstadt.
Art of Sound - Albstadt - 0174 / 34 15 381
Sagst einfach n Gruß von mir und das du von A3-Freunde kommst.

Gruß Jan

@BlackHawk

Bei deinen Komponenten lohnt sich das auch!:wink: Aber wenn man beachtet das der Threadsteller nur eine 4 Kanal hat und ich denke mal 2 Kanäle fürs Frontsystem und 2 gebrückt fürn Sub nehmen will, lohnt sich eine 16ner Kompo nicht wirklich. Von dem mehraufwand beim verbauen will ich mal garnicht erst anfangen. PS: Und die, für viele, wichtige originaloptik geht dann auch komplett flöten.

MfG Timo

Ich würd erstmal den Hifonics-MM-Schrott wieder verscherbeln wenn du Hifi willst!
Dann zu den 16nern: Wenn du vorne nen vernünftigen Kick haben willst hol dir AD-MM6 - Die kicken richtig gut (Die hab ich drinnen)
und das ganze dann vollaktiv an Kove Endstufen mit nem Clarion 778
Ich kenn in der Preisklasse keine Anlage die sich besser anhört!!!

Aber Doorboards kaufen würd ich nicht. Ich würd die selber bauen (Wennst des net selber kannst von nem Fachman helfen lassen) und das viele Geld das dir da dann überbleibt in Komponenten stecken!
Da hast viel mehr davon!

warum ist hifonics misst? ist das teuerste bei mediamarkt neben den billigen von Mac audio etc was die verkäufer auch als empfehlenswert erachten? hau mir wohl 13 mm rein vorne und hinten gebrückt nen subwoofer fertig

Ja das teuerste bei Mediamarkt und so ist es schon aber wer sagt dass teuer immer gut ist? An deiner Stelle würde ich mir dann lieber was Gebrauchtes von Audio System, Eton und co besorgen, damit hast du sicher mehr Spass. 13er System sind schon ok aber 16er gehen um einiges besser. Vorne willste ja eh keine Coax rein machen oder?

@privileg24 RMS ist doch keine Einheit ^^

Also ich hab mir eine Cantonanlage eingebaut vorn 13 und hinten 16. Bin mehr als zufrieden! Bass ist sehr gut auch ohne Subwoofer…

Das mit dem Druck un dem Sub würde ich so unterschreiben… :biggrin:
Allerdings gibt es ja auch noch die Optik. Bisher steht hier nichts von, daher gehe ich mal davon aus, dass die Optik keine Rolle spielt. Doorboards wären mir zu teuer. Ich habe "kleine" 13er Boxen vorn und die 16,5er an der Rückbank plus den Subwoofer in der Reserverad-Mulde.

Sicher geht das immer noch irgendwie besser und lauter, aber so reicht es mir. Ich weiß, dass ich nicht das Optimum habe (Türen und andere Blech-Teile wurden nur mit so einem ollen Akustikspray eingesprüht), aber es reicht mir und ich musste keinen Kredit dafür aufnehmen… :biggrin:

Tach,

also ich hab bei meiner alten Kiste
beides.

Doppel 16er vorn Doorboards und ne Subkiste
von Emphaser im Kofferraum.

Geht gut, ist kein Bassgepolter (wenn mans nicht will)
und ohne Sub hats auch genug Bumms.

Höre nur Metal.

Mit Dämmung, guter Schirmung und vernünftig
dicken Kabeln kann ich als ersten Schritt nur empfehlen.

Gruß

CG

soll das heissen kabeln neu verlegen? also direkt zur endstuffe? wie kommt man durch zwischen tür und karosserie da ist doch ein stecker? wieso eigentlich dicke kabeln für LS sind orig. zu dünn? hab 13er von ampire s130 muss noch einbauen…