Was das Design angeht würde ich auch entweder die BBS CH (nicht die CK) oder die OZ Ultraleggras wählen. Vorteil letzterer ist das ebenfalls sehr geringe Gewicht.
Ich würde an deiner Stelle antharzitfarbene oder halt Felgen in Titanoptik draufamchen. Sieht mit Sicherheit allererste Sahne aus!
ich würd die rs4 felgen nehmen, einfach weil sie hammer aussehen…andere überlegung wären die s-line nachbauten, kommt halt drauf an, ob die was "neues" willst oder gerne mein alter look bleiben willst…
Was mich bei den RS4/R8 Felgen noch stört, is der 5x112er Lochkreis… das würde wiederum bedeuten, dass Adapterplatten vorne und hinten her müssten - ansonsten wär die R8 Felge klar mein Favorit gewesen.
Die BBS bleibt natürlich ne zeitlos schöne Felge…aber auch die 19" S-Line würde auf nem S3 ganz gut aussehen (hab mich noch ned unbedingt sattgesehen an den S-Lines).
Welche 19" S-Lines kommen den originalen denn von der Optik her am nächsten? Und kann man evtl. sogar die Nabenabdeckungen von den original S-Lines verwenden?
Der hat doch auch Sportec drauf. Weiß jetzt nicht ob es die Mono's sind aber ich find ediese Felge sehr geil.
Vielleicht hatt er Dir noch ne Connection
Schau mal hier http://www.felgencenter-stuttgart.de/
da gibt es die BBS. Habe auch schon mal bei Sportec nachgefragt, leider wird die Sportec Mono nicht mehr mit dem LK 5x100 hergestell, was bedeutet dass man entweder gebrauchte auftreiben muss, oder die mit 112er Lochkreis nimmt.
Was hälst idu eigentlich von den BBS CK in brillantanthrazit? Die wiegen auch nur 10,6 Kg.
@Barney leider ned die bbs ch014 (also mit 5x100er Lochkreis ;))
@langtimoalex Natürlich würde mich die 19" S-Line sehr reizen… weiß da eigentlich jemand, ob man die originalen Nabendeckel von den 18" S-Lines da verbauen kann? Die Nachbaudeckel sehen nämlich alle ziemlich grenzwertig aus…
Ich hoffe mal, dass ich noch gute Sportecs finde… die BBS CH haben mich auf dem Felgen-Fake mit meiner Lackfarbe ned so wirklich überzeugt… falls die Audi Nabendeckel bei den S-Lines natürlich passen, würde ich die mal als Alternative zu den Sportecs ansehen.