tja das ist immer das problem man sollte den zahriemen nicht überschätzen. Der wird eben auch spröde und kann schon früher reißen auch wenn noch keine 120000km gefahren wurden.
Ich war letztens bei Autschi und die haben den in meiner Inspektion nicht gemacht, da erst 98.000 km runter und das Intervall ist bei 120.000 km. Dachte auch 5 Jahre und habe extra nochmal gefragt, die meinten 120.000 km.
Okay.
Joa das geht schneller als man denkt…
Hab meinen nach 5 Jahren auch zum Zahnriemenwechsel gebracht, obwohl im Heft steht alle 180.000 km…
Jedenfalls war der Spannriemen schon spröde. Hätte nicht mehr lange gedauert und dann Adee schöner Zahnriemen
Das Spröde daran ist der Gummi.
Der hat aber keine Haltekraft sondern dient nur als Hülle für die Glasfaser Inlays.
Sprich, auch wenn er spröde aussieht sagt das nichts über seinen Zustand aus.
Und von Audi werden offiziell keine Jahreszahlen fur den Wechsel angegeben.
Einig die KM leistung zählt.
@Tagessuppe nein, das stimmt nicht!
ich habe erst vor kurzem den Zahnriemen machen lassen.
es gibt 3 unterschiedliche Riemen, die verbaut werden, soweit ich weis. meiner hat 5 Jahre oder 180.000KM. hab extra bei Audi angefragt, der musste meinen schein durchstöbern und hat dann mit der langen Kennziffer rausgefunden, dass ich entweder 5Jahre oder eben 180.000 KM hab.
Und? Sollen wir jetzt alle 10tkm den Zahnriehmen wechseln? Mir ist bei meinem alten TDI 60tkm nach dem Wechsel der Zahnriehmen gerissen. Mir wäre eine Kette jedenfalls tausend mal lieber.
Beim 8P ist für den 1.9 TDI 120tkm angegeben. Das trifft dann auch für den 1.9 TDI e zu, oder? Ich habe jetzt knapp 90tkm runter.
Nein nicht alle 10 TKm aber einfach alle 3 bis 4 jahre wechseln lassen ist doch nicht zuviel verlang. Ich hab enach dem kauf meines a3 auch gleich den Zahnriemen gewechselt und war auch gut so die spannrolle war schon komplett ausgeleihert undd er riemen hatte schon richtige risse drin also ich dneke mal so 5000Km und der währe auch im Arsch gewesen.
Mein Zahnriehmen ist nach 1 1/2 Jahren und rund 60tkm gerissen.
na das sit dann aber schlechtes material gewesen. wo hast den gekauft im zubehör oder bei audi ? Normalerwise darf der nach 1,5jahren nicht reißen.
Orginal bei Audi machen lassen. Schon allein, da ich Angst davor hatte, dass mal etwas sein könnte. Garantie wurde abgelehnt, da die Ölwechsel nicht beim Audihändler sondern selbst gemacht hatte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich bei jedem Ölwechsel den Zahnriehmen ansehen. (war ein Audi 80 B4, also schon deutlich über 10 Jahre alt)
puhh das ist echt heftig. und wurde abgelehnt? so ein mist sowas hab eich noch nie gehört .
also audi is auch net immer auf dem neusten stand… hatte mein damaligen grünen a3 mit 7 jahren gekauft… 103tkm sollte scheckheft gepflegt sein.
nach nem jahr habe ich festgestellt… moment der wurde ja garnicht gewechselt.
der intervall war in der tat erst nach 180tkm… da aber nach ca 140tkm viele riemen gerissen sind wurde zum faceliftmodell der intervall auf entweder kilometer ODER zeit beschränkt.
nur die technicker in dem autohaus wussten das net… der war fest davon überzeugt das er erst bei 180tkm fällig ist… bis ich ihn so lange gestichelt habe sodass er es mir im intranet zeigen wollte.
und siehe daaaa… ohh "sagte der technicker" da gabs ja in der tat ne änderung
d.h. die hatten mir nen wagen verkauft wo von beginn des kaufvertrags der zahnriemen schon 2 jahr überfällig war.
soviel dazu.
fakt ist der s3 hat nen intervall von 120tkm ODER nach 5 jahren… jenachdem was zuerst eintrifft.
d.h. dein riemen war schon gute 1,5 jahre überfällig:worried:
Man kann einen Zahnriemen nicht ansehen wie es um die Beschaffenheit ist. Wie hier auch erwähnt worden ist, kommt es auf das Innenleben an, das heisst die Glasfaser. Das Gummi kann schlecht aussehen und Risse haben und die Faser ist vollkommen ok.
Ich denke der Zahnriemen ist mit das wichtigste was man wechseln lassen sollte. Habs damals auch gleich machen lassen obwohl der wie neu aussah.
Und bei Audi frage ich keinem nach meinem Zahnriemen, ich traue doch keinem der da mal raufschaut und sagt: Ja damit können sie noch fahren.
naja wenn er rissig ist ist er schon fast im arsch. das gewebe innen kannst so nicht prüfen aber deswegen kommt ja sobald der riemen rissig ist ausen ein neuer rein.
Wer am Zahnriemen spart ist selbst schuld. das ist eins der wichtigsten bauteile des Motors.
zur Info:
alle 1.8T selbst der 1.8 ohne Turbo hat den gleichen Zahnriemen verbaut.
Es kommmt auch sehr auf die Fahrweise der Leute drauf an. Wer immer schön hochtourig fährt mit harten Schaltwechseln, bei dem geht er schneller hops.
zwar war bei meinem alten 1.8T auch nur km (120tkm) angegeben, aber schon
2003-2004 hiess es doch alle 5 jahre ein neuer.
http://www.tt-eifel.de/index.php?zahnriemenwechsel
Habe ja vorgehabt denn Zahnriemen beim nächsten Service zu wechseln, aber naja!
Schon passiert!!
Soll man den Zahnrimendämpfer auch gleich mitwechseln?
Ja logisch. Was soll der falsche Geiz. Wasserpumpe auch gleich mit wechseln.
Ich habe meinen Zahnriemen bei ca. 85tkm gewechselt, da die fünf Jahre rum waren.
Aber man hat nachher immer leicht reden.
Gruß Lars
Mein Beileid.
Richtig zertrümmert hats dir aber nichts? Wegen Teilchen, die auch noch einmal durch die Turboladerturbine gerauscht sein können.