ich hatte einen Unfall und jetzt ist an meiner Heckklappe rechts neben dem Kennzeichen eine Delle. Sie war ziemlich groß und tief, wurde von uns schon ein wenig ausgedellt, aber ganz bekommt man sie nicht raus. War auch bei so einem Dellendrücker, aber der hat gleich gesagt, er bekommt sie nicht raus und hats auch gar nicht versucht.
Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten:
Ich hätte eine bei r.a.r. gefunden für 250 Euro mit Versand. Wäre meine Farbe und auch mein Baujahr. Die schreiben das sie in einem sehr guten Zustand ist und keine größeren Kratzer hat. Hatte noch keinen Kontakt mit denen und weiß deshalb jetzt auch nicht, was ich unter keine größeren Kratzer verstehen kann. Ganz viele Kleine vielleicht??? Wäre dann ja auch nicht so toll.
Mein Dad würde meine zerdellte Heckklappe schleifen und spachteln, dann müsste ich sie nur noch zum Lackierer bringen, aber was wird das dann ungefähr noch kosten? Ich habe gehört das auch die Scheibe dazu entfernt werden muss, kann man diese nicht einfach abkleben?
Vielleicht weiß jemand nen Rat für mich, würde mich sehr freuen.
also rar dürfte schon ein kompetenter partner sein!
lackieren kannst du nat auch nur besteht die gefahr, das man sieht, wo lackiert wurde, daher lackiert man meist die gesamte heckklappe, da muss das fenster raus weil du sonst am fenster eine linie hast (weil der lack ja drauf ist und somit etwas höher ist als original)
ich würd die von rar nehmen und deine alte mal zu einem schrotter bringen uU bekommst du ja noch was dafür!
Ich glaube das ganze zu spachteln hat keinen Wert, ich glaube nicht das das besonders gut hält, fällt das dann ab, oder bekommt Risse etc. muss man nochmal neu ran. Das Lackieren für die ganze Klappe kostet locker 200€ (jenachdem ob man das mit oder ohne Rechnung machenlassen kann)
Die rar Klappe wäre denke ich besser, der Lack dürfte auch recht ähnlich sein, da ja das Bj gleich ist. Welche Farbe ist es denn?
Ich glaube aber so oder so das du mit der Klappe günstiger und qualitativ besser wegkommst.
ich hab brilliantschwarz metallic. LY9B und baujahr 3/99. Und bei der von rar steht auch LY9B und Baujahr 99. Also vom Lack her dürfte das dann schon gehen. Ich schätze halt, das das Scheibe raus und wieder reinmachen das teuerste an der Sache werden würde, deswegen tendiere ich zu der von rar.
Jetzt hab ich hier noch was von einem anderen Schließmechanismus gelesen, ab Baujahr 99. Muss ich da auch auf etwas achten oder ist das dann gleich?
du meinst sicherlich soft touch öffnung…
hm, das war doch erst beim facelift oder irre ich mich da
:pah:
also meines erachtens erst ab 09/00 zu bedenken - da kamen die ersten facelifts!
aber um sicher zu gehen kannst du ja mal folgendes prüfen:
wie öffnest du deine heckklappe? per mechanischem hochdrücken eines „öffners“ oder durch einfache „berührung“ per elektrik?
du wirst wohl ersteres haben!
was immer du hast frag bei rar nach, ob es mit soft touch (elektrische entriegelung) oder standard entriegelung (mechanische entriegelung) bei der heckklappe ist!
Hatte auch so ne Delle drin…
Tausch die Klappe lieber aus, wenn du die für 250€ bekommst und des deine Farbe ist hast du nen Hammer Schnäppchen gemacht…
Ich durfte damals 900€ zahlen mit Heckklappe, lackieren und Einbau…
Spachteln würde ich lassen da die Klappe auch leicht verzogen sein könnte und es dann nur Folgeschäden gibt…
ne ich hab die normale entriegelung, kein soft touch!
mein freund meinte, er kennt jemand, der würde mir das spachteln und lackieren für 150 euro, also wenn das klappt dann werd ich das so machen lassen, wenn das doch teurer sein sollte, dann werd ich mir die von rar holen.
vielen dank für eure antworten, wie immer sehr hilfreich
ich pers. würde den 100er mehr für die hackklappe von rar investieren und die alte bei ebay rein tun, da findet sich sicher wer!
beim spachteln ist eben die gefahr das die spachtelung bricht (vorallem wenn die delle recht groß und tief ist)
gerade sommer winter temperaturschwankungen sind da sehr empfindlich!
nicht das du dann doppelt zahlst weil die spachtelung bricht und du erst unzufrieden bist und die klappe bei rar schon weg ist etc. pp.
viel glück wie immer du dich entscheidest
lieben gruß
max
muss dieses alte Thema wieder ausgraben, weil es doch so passend ist - stell mir nämlich grad die selbe Frage:
Delle entfernen lassen & Lackieren ? o d e r Neue Heckklappe ?
Nun denk ich mal is meine zwar nicht so groß, dafür vielleicht an einer doofen Stelle. Siehe Fotos! Unten links; ein Beulen-Doc meinte mal dass mit ziemlicher Sicherheit lackiert werden muss, da der Lack am Falz minimal beschädigt ist und nach dem Drücken natürlich weiter splittern würde.
Außerdem (sieht man nicht auf den Fotos) stimmt das Spaltmaß der Heckklappe natürlich nicht mehr (li/re), weiß nicht ob und wer das wie korrigieren kann (???).
Könnt ihr einschätzen was klüger weil finanziell vorteilhafter ist?
Gibt´s überhaupt Unterschiede bei der Heckklappe vom A3 zum S3 (bis auf das Spoilerchen)?
Definitiv neue klappe, die Kante bekommt man nicht mehr formstabil rekontruiert… In Kurzer zeit wird dort sofort alles an Spachtel und Lackmaterial springen, einfach weil man ne heckklappe auch nich "zulegt".
Definiv eine neue Klappe, da die Kante zerknickt ist. Wäre in der Instandsetzung zu teuer und auch absolut nicht rentabel fuer die Lebesdauer an der stelle.
servus, also ausbeulen ist meiner meinung möglich ohne probleme…mit zinn dann alles ausgleichen, feinspachteln und lackieren…preis variiert von lackierer zu lackierer. ist aber aufwändig, muss wie gesagt ausgebeult, verzinnt, feingespachtelt + geschliffen werden, scheibe ausbauen, lackieren, scheibe einbauen. man sollte beim lackier drauf achten, das ausgebeult und verzinnt wird und nicht einfach dick fett drüber gespachtelt, weil das ist wohl gang und gebe, wenn man schnell so eine arbeit erledigen will. also vorher abklären.
besser wäre es, wenn du bei ebay eine gebrauchte heckklappe suchst, die vom a3 passt auch drauf, mit bisschen glück findeste eine gut erhaltene in der gleichen farbe. ansonsten mußte zum lackierer. ich würd einfach mal ne zeit lang ausschau bei ebay nach einer in der gleichen farbe halten.
kein lackierer der welt kann das nur spachtlen, beim ersten werfen der klappe, würde die masse des spachtels einfach von der kante platzen… ist schon wie du sagst, es rentiert sich einfahc nicht, bei dem angebot an alten a3 teilen das man hat.
Warum sollte man immer verzinnen ?! Zwecks rost !? Ein Guter lackierer sollte damit kein gemaule haben Aber es gibt nur wenige gute lackierer…
müssen war nicht drüber reden, das nur spachteln nicht lange halten würde…gibt aber welche, die das dann machen…damit der wagen schnell fertig ist und auch schnell kassiert wird. ob gut gemacht oder nicht, ist erstmal egal.
joo, wie du sagtest, möglich wäre es aber zu kostenintensiv, wenn man es machen läßt…deswegen mein tipp, ersatzklappe vom a3, mit bissle glück im guten zustand und gleicher farbe, spoiler tauschen und heckklappe montieren.
warum zinn…weils besser ist als spachtel. nicht wegen dem rost…sondern, wenn man ausbeult, wird die oberfläche des bleches nie 100% gerade, mit zinn kann man das gut ausgleichen und der zinn arbeitet nachher mit dem metall und ist nicht, wie zb. spachtel starr und reist bei jeder belastung. zwar ist es theoretisch möglich die oberfläche zu, ich sag mal, 99,999% glatt zu kriegen…aber so walzgeräte hat nicht jeder…deswegen verzinnen
ja, haste recht, gute lackierer sind selten…bin momentan auch auf der suche nach einem guten lackierer, weil der alte lackierer nicht so arbeitet, wie ich mir das wünsche
^^ ich habe in 5 Jahren nie einen gefunden, suche seit 1Jahr jmd. der mir von meinem motorrad Maroon lackieren kann, ist sonn effektlack mit schwart rot schimmer…kann kener…
kenn ich nur zu gut…mein a3 hat ja auch so nen effektlack bekommen, der wurde 3x mal hintereinander lackiert…kein einziges mal wars ok. hab mich bei schrauber kollegen schlau gemacht und ein lackierer wurde mir empfohlen, die sollen da richtig penibel sein…hat auch sein preis, aber wenns gut gemacht ist, gerne. wenn du magst, kann ich berichten, wie die arbeiten…wohnst ja nicht so weit weg