[8L] Dectane LED Rückleuchten

Moin moin, ich habe ähnliche LED Rückleuchten verbaut und mein a3 von 1998 hat FIS mit Leuchtmittelkontrolle, was soll ich sagen es geht keine Fehlermeldung.
Es sind die von In.Pro in Red/Smoke also etwas dunkler als die von Dectane, Sie waren damals etwas teurer aber weit aus weniger Arbeit, und die Red/smoke Version sieht beim Alusilber a3 richtig gut aus.
Die Qualität stimmt sogar auch, ich bin mit Ihnen schon ca 40.000 km gefahren

Ach falls es jmd interessiert;
Ich finde, die Qualität von den Dectane Leuchten ist wirklich gut.
Perfekte Passform, keine hässlichen Stellen/Grate von der Herstellung.
Hätte ich echt nicht erwartet. Aber bitte die Dichflächen am Blech vom Auto gründlich reinigen^^

Hab die Leuchten nun bei mir eingebaut ! Ich finde: Tolles Ergebnis :wink: ! Habe zudem mit 54 € ein echtes Schnäppchen gemacht !

schaut super aus :slight_smile: :dafuer:

Wusst ich doch, dass es gut passt :wink:

Nochmal was zum Thema Qualität von Dectane:

Ich hatte gestern meine Rückleuchten kurz abgebaut, also nur Schrauben gelöst weil ich mal wegen Dichtigkeit und Wärmeentwicklung der Widerstände gucken wollte, also kein Kabel ab oder sonstwas. Alles wieder montiert und gut. Heute wollte ich wegfahren, da geht mein FIS los, Rücklicht hinten rechts, dann Blinker hinten rechts. Nachgeguckt, Blinker funzt nicht, also alles aufgeschraubt und Kabel und Verbindungen gecheckt, gesäubert und mit Kontaktspray behandelt. Es änderte sich aber nix, nur daß einmal das Rücklicht und dann wieder der Blinker nicht ging, aber kaputt war definitiv nix, weil sporadisch ging es ja, beim Aufschließen per Fernbedienung ging der Blinker ja auch??? Kurz bevor ich aufgeben und meine original Leuchten erstmal wieder einbauen wollte, klappte es dann doch noch. Das einzige was ich anders als zuvor gemacht hatte war, daß ich während das Licht angeschaltet war den Stecker abgezogen hatte und dann wieder draufsteckte, danach funzte es wieder??? Keine Ahnung, ich hoffe es bleibt auch so, toi toi toi…