[8L] Cupra Lippe meets A3

wie gesagt, ich wette die passt garnicht

ja hast recht, wenn man überlegt die orig front geht ja ziemlich nach innen weg, die rieger hingegen bleibt aber sehr breit bis unten, von daher dürfte die krümmung der lippe zu stark sein.

eintragen lassen hätte ich sie tzd nicht, selbst wenn es gepasst hätte :kap:

Ich werd heute mal beim Händler ranfahren und mir den aktuellsten Preis sagen lassen. Dann entscheide ich, ob ich sie mir gönne! Für die Front wäre das noch das iTüpfelchen ©. :smiley:

habt ihr alle die lippe eintragen lassen?

so dezent wie die aussieht, fällt das doch kaum einen grünen auf das die nicht orginal ist!
oder habt ihr andere erfahrungen?

habe die lippe seid dieser woche verbaut.
ich werde sie nicht eintragen lassen, warum auch.
die front ist nicht tiefer als original.

HAHA :slight_smile: Habe mich heute umfassend beim TÜV informiert (auch zu anderen Themen) und er meinte knallhart: Teilegutachten/ABE/etc. - das übliche halt. Dass es ein Originalteil von einem SEAT ist hat ihn natürlich nicht interessiert. Original-Zitat: "Keiner weiß was das Ding bei 200 km/h macht - wenn jetzt ein 18-jähriger mit seinem Golf 3 60 PS ankommt sag ich ok, aber bei solchen Dimensionen finger-zeig-auf-meinen-s3 kommt das nicht in Frage".

Von dem her verabschiede ich mich erstmal wieder von dieser - durchaus verlockenden weil günstig und recht leicht durchzuführenden - Modifikation.

Dass die Realität immer anders aus sieht (wer wird schon wie oft aufgehalten und bei wem wird das und das überhaupt entdeckt und angesprochen) weiß ich am besten - trotzdem leuchtet mir das Argument vom TÜVler schon irgendwie ein…

komisches argument, das teil ist original teil vom cupra, der ja ordentlich motorisiert ist und da wird sie nur geklipst.

schraub das dingen fest und fahr noch mal hin dann soll der mal trantreten und sieht doch das es festhält.

baut sie hin und fertig!! hab meine seit 2jahren dran ohne irgendwas!!
schön verschrauben und sie hält! kann euch nur ein beispiel nennen! mein spzl hat nen cupra. er hat mal nen hasen abgeschossen und die lippe flog davon! ich fuhr vor nem 3/4 jahr ne großen hasen zam… komisch meine lippe ist dran wie zuvor. bis auf das meine stoßstange nen riss hat. :biggrin:

also baut es hin. und wie gesagt @ bcutter ich zeig dir wie meine fest war!!

Also ich hab bis jetzt auch keinerlei Probleme damit gehabt, und durch die schrauben sitzt das Ding Bomben fest. Da kannste sogar 350 fahren und es fliegt nicht Weg. Meine hat sogar einen zusammenstoß mit einem Bordstein überlebt und ist nur an ein paar stellen aus der Front raus gerissen worden aber trotzdem war die Lippe noch richtig fest mit der Front verbunden.

Und zur montage der Lippe ist es von Vorteil die Stoßstange abzubauen, richtig?

Ja… Oder du hast ihn auf ner hebebühne… Aber um die Lippe genau anpassen Zu können ist es ratsam die Front abzubauen, aber das ist ja kein großer Akt

kann der Tüv denn noch irgendwo sehen, dass es ein original Teil ist, wenn es keine Papiere dazu gibt? Also ich meine wenn es schon montiert ist?

Anhand der Teilenummer?

hat jemand zufällig Bilder von nem S3 8L mit besagter Lippe, aber von der Seite? Ich hab etwas bedenken,dass die Front damit zu weit unter der Schwellerlinie sitzt und damit die Gesamtlinie kaputt ist.

sorry fürs ausgraben aber hat jemand bilder mit der lippe am vfl ansatz?