Hallöchen,
möchte mich mal hier einklinken, weil ich es nicht für notwendig erachte, einen eigenen Thread aufzumachen. Hoffe trotzdem auf zahlreiche Antworten.
Ich habe wie im Profil zu sehen nen 1.8er mit momentan Ambition Fahrwerk. Ich fahre 17-Zöller mit 225/45.
Da meine originalen Stoßdämpfer langsam aber sicher die Biege machen, möchte ich in ein Fahrwerk investieren.
Im Plan steht das 55/40 CupKit von H&R. Ich hab so viel gelesen von wegen Antriebswelle und Stabi, aber vieles nur mit dem 1.6er.
Wie schaut das da beim 1.8er aus? Mit welchen Zusatzkosten muss ich rechnen?
Ja. Ich weiß, dass man es beim Stabi ausprobieren muss, aber vielleicht gibt es einige konkrete Erfahrungen in meiner Kombination.
Ich möchte das, wenn, dann schon in einem Rutsch durchbekommen, also Einbau und TÜV und nicht dreißig mal hin und her müssen.
Beim 1.6er hab ich auch oben gelesen, dass der NIE so tief runterkommt, wie vom Fahrwerk angegeben. Wie schauts da beim 1.8er aus? Ich hatte ursprünglich mal 40/40 im Auge. Momentan hab ich ja durch Ambition schon 16/16 (oder so). Da sieht man beispielsweise bei dem 35/35 Kit nicht wirklich was, sehe ich das richtig?
Hat das zufällig jemand drin? Also 55/40 nach ursprünglich Ambition?!
Allgemein ist die Zufriedenheit beim CupKit ja schon relativ hoch oder?
Gewinde möchte ich keines, liegt außerhalb des finanz. Rahmens.
Alltagstauglichkeit ist auch nen wichtiger Punkt für mich. Parkhäuser stellen ja keine Probleme dar, oder? Und abgesenkte Bordsteine? Habe kein Body-Kit, also alles Originalschürzen. Auspuff is in die Heckschürze eingepasst, also hängt nicht wirklich viel tiefer als normal.
Hat da jemand Infos bzw. Erfahrungen?
Sorry für den vielen Text.
Freue mich trotzdem auf zahlreiche Antworten.
Frohe Ostern bis dahin.
Grüße
Sven