Hallo, habe mir heute nen A3 zugelegt. Nun habe ich festgestellt, dass die hinteren Lautsprecher nicht funktionieren. habe schon das Radio ausgebaut. Kann es sein das die Kabel von den Steckern mal vertauscht wurden? Wer kann mir sagen wie die Kabel alle angeschlossen sein müssen, das die Lautsprecher hinten gehen. (sind lautsprecher mit subwoofer, also aktiv (wie ich gelesen habe))
würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt. danke
ich hab aber hinten welche drin… hab doch den subwoofer auch in der seite hinten drin. irgendwie muss man die doch mit den originalen radio zum laufen bringen.
hab auch nen subwoofer hinten =) aber keine Lautsprecher in den hinteren Türverkleidungen, also denk ich zumindest ^^ bei mir kommt hinten auch nix raus…
schau dir den Stecker für den 20-poligen Stecker I an, welche Pins belegt sind. Dann weißt du zumindest, ob Kabel nach hinten gehen: (Ist entweder ein kleiner gelber Stecker mit 6 Pins oder der komplette Block als 20-er Stecker)
ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube die pins von 1-6 wenn nicht sogar noch mehr, sind belegt.
bedeutet also das kabel nach hinten gehen?? kann es sein das an diesem stecker mal kabel umgesteckt wurden um ein anderes autoradio einzubauen / anzuschließen??
würde schon gern die hinteren speakter zum sprechen bringen
wäre thoeretisch denkbar, aber praktisch ist es so, dass die wenigen Radios, die diese Anschlüsse ebenfalls haben, gleiche Belegung aufweisen.
Es könnte auch sein, dass an deinem Concert die hinteren LS per Diagnose abgeschaltet wurden.
also bose steht nicht im radio. aber in der kofferraumverkleidung ist ein sub drin. ich denke auch das es sehr stark was mit der verkabelung zu tun hat. ich muss mich da mal auf die suche geben.
bzw. gibt es irgendwo ne beschreibung von dem kabelbaum der ans radio geht, wo die kabelfarbe beschrieben ist, die in die einzelnen pins reingehen?
ps:… also ich muss sagen hier bekommt man sehr schnell antwort. das kann man nicht von jedem board sagen. weiter so. gefällt mir.
bei dem can-bus im bereich c1, sind folgende pins belegt: 1,2,3,6
das sind ja die belegungen für hinten, und hinten kommt das kabel auch an. kann es sein, das die schwarze subwooferbox zwar drin ist, aber in der box keine lautsprecher???
kann ich mit nem strommesser hinten messen ob was ankommt?? welche pins (kabelfarben) muss ich messen und welcher wert muss rauskommen??
Was der Vorbesitzer so rumbastelt, weiß man halt nicht so…
Wenn der aus irgendwelchen Gründen das Zeug da ausgebaut hat…, aber warum sollte er dann den Kasten wieder reinsetzen…
Der Stecker vorn am Radio ist ja schon mal richtig von den Belegungen her.
Die Kabel kommen übrigens im Bereich des Subwoofers in so einem roten Stecker wieder an. Den siehst du zwischen Sub und Rücklicht an die Karosserie geklammert. Die Belegung wurde mal in diesem Topic geschrieben, ob die 100% stimmt, weiß ich nicht.
Ok, damit hast du mir erstmal weiter geholfen. Den roten stecker im kofferraum hab ich schon gefunden. da schaue ich dann die nächsten tage nochmal nach.
ich glaube, der woofer und die hinteren lautsprecher gehen nicht, weil die kein signal zum einschalten bekommen.
die bekommen das signal ja über das remotekabel (soweit ich das beim lesen in foren richtig verstanden habe).
kann es sein das das remotekabel einfach falsch angeschlossen ist?
muss man dieses nicht umstecken wenn man ein anderes radio einbaut?
ich habe den verdacht das mein vorgänger ein anderes radio drin hatte und das remotekabel in den steckern vertauscht hat. beim verkauf hat er dann das originale radio wieder eingebaut aber das remotekabel nicht wieder zurückgesteckt.
mein verkäufer vom auto sagte mir sowas in der richtung.
kann mir mal jemand sagen, wie das remotekabel ausssieht und wo es am stecker sein muss?
so ich habe jetzt mal geguckt. also die verkabelung ist nicht geändert worden. kabel gehen bis in den kofferraum.
und nun weiß ich ned so richtig weiter. das einzige… ich kann noch messen ob strom ankommt. und wenn das auch positiv ausfällt, kann es ja nur noch am verstärker liegen.