[8L] Concert I - hintere Lautsprecher gehen nicht.

Also irgendwie komme ich ned weiter und bin auch immer mehr verwirrt.

Habe gelesen, dass das Concert I keine CAN-BUS hat. Den CAN-BUS als Datenleitung als Datenleitung soll man an den verdrillten Kabeln erkennen. Diese sind bei mir vorhanden. Außerdem soll ab Facelift 2000 kein Concert I sonder II verbaut sein.

Da ich ja nun schon alles überprüft habe… Kabelbelegung, Radio,… glaub ich, dass das Concert I was ich drin habe, deshalb hinten keine Ton raus bringt, weil es dazu ned in der Lage ist. Wenn ich jetzt irgendwie ein Concert II auftreiben könnte, könnte ich mir vorstellen, das die hintern Lautsprecher aufeinmal gehen. Bzw. ich mir nen Adapter hole und ein ISO Radio einbau.

Ich mag euch mit meinem Thema hier vielleicht schon langsam nerven, nervt mich ja selbst auch irgendwo :slight_smile: Aber ich komm ned so richtig weiter.

Hab mir gestern ein Radio bestellt und nen Adapter, wenn das alles da ist, werde ich das mal Testen und wenn die Lautsprecher hinten dann gehen, fress ich nen Besen!!!

Deine Verkabelung ist definitiv für ein I-er Gerät! Concert II mit Canbus wurden erst ab Modelljahr 2002 verbaut!
Entweder ist dein Verstärker kaputt oder eben (wie schon Anfangs erwähnt) ist dein Concert falsch codiert bezüglich hinterem Aktivsystem.

Jetzt schau'n mer mal, was mit dem Fremdradio passiert… :wink:

Gruß Mackie

Genau, denn wenn das Concert nur falsch codiert ist, sollte es dann ja gehen mit dem anderen. Ich bin auch schon gespannt… werde dann mal berichten was so rausgekommen ist.

Sooo. Hab das neue Radio da, Habe Adapterkabel da. Alles funktioniert wunderbar…

Außer, die hinteren Lautsprecher. Ich glaube nun bleibt mir nur noch eins übrig. Mal zu Audi zu fahren und Auslesen lassen.
Oder gibts sonst noch ne möglichkeit?

Was für einen Adapter hast du? Ist das remote Kabel angeschlossen, um den Verstärker einzuschalten?

Über die Diagnose wird dir Audi nichts zum Subwoofer sagen können, die können nur auf das Concert zugreifen - mehr nicht

Gruß Mackie

den hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280196390761&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=018

achso nochwas. wo finde ich das remotekabel und wo schließ ich es an, falls es noch ned dran ist?

bei meinem Kenwood ist es ein einzelnes blaues Kabel.
Ist bei dem Adapter auch ein einzelnes loses Kabel dabei? Wenn ja, dürfte das remote sein.

danke danke danke. es geht. :hurra::hurra::hurra::hurra:

aber fragt mich nicht warum?? es könnte sein das es wackler im stecker war.
denn ich habe das radio nochmal ausgebaut und dabei die kabel so weit wie möglich rausgezogen.

wieder angschlossen und auf einmal kam hinten was raus. dann habe ich noch bissel rumprobiert und dann war hinten wieder ruhe.

radio wieder raus… hinten ging wieder. wärend das radio an war hab ich es wieder in den schacht geschoben und hinten ging wieder aus. dann hab ich am stecker gewackelt und es ging wieder an.

nehme mal stark an das es die ganze zeit nur ein wackler war, also das kabel nicht richtig im stecker saß.

naja nun gehts und bin ich froh und glücklich. da merkt man erstmal den unterschied wenn alle boxen gehen :hurra::slight_smile:

Also danke an alle noch mal. Ihr seid wirklich TOP hier. Macht weiter so… bis zum nächsten Problem :confused:

So ich weiß also jetzt das nix an der hinten Anlage kaputt ist oder so.

Aber ein kleines Problemchen habe ich trotzdem noch. Weiß nicht ob schon mal jemand von euch damit Erfahrung hat?

Wie ja nun bekannt ist, gehen die hintern Lautsprecher + Subwoofer nun.
Wenn es allerdings kalt im Auto ist, gehen die hinteren Lautsprecher nicht. Erst wenn es allmählich wärmer wird, gehen die mit der Zeit an und dann funktionieren die auch.

Ich nehme mal stark an, das es mit den Kabelbäumen im Radioschacht zu tun hat, denn wenn ich das Radio rausnehme und immer bisschen an den Kabel wackel (und von der Handwärme werden die ja auch warm) gehen die Lautsprecher irgendwann an.
Kennt jemand das Problem oder weiß jemand Abhilfe dazu?
Ich glaube weniger, das es ein Wackelkontakt ist, weil sonst würde es ja auch an gehen, wenn ich an den kabeln wackel?

Wenn ich den Fehler noch weg bekommen würde, dann wäre ich zu 100% glücklich :fuchs:

also ich hab jetzt so ziemlich überall geguckt wo ich gucken konnte.

ich weiß einfach nicht wie ich das problem beheben kann, bzw. wodurch es ausgelöst wird.
wenn die hinten lautsprecher + sub funktionieren ist der sound einwandfrei.

ich glaube auch nicht das es an den kabeln der soundübertragung liegt, eher irgendwas mit dem strom. weiß niemand irgendwelche schwachstellen??

und noch ne frage: wo gehen die kabel für die lautsprecher hinten vom verstärker / subwoofer ab?

gruß.

hallo, ich habe auch ein A3 Bj.99 1,8T bei mir gehen die hinteren boxen nicht abermein SUB. die hinteren boxen gingen vorher ichhatte das radio gegen ein anderes getauscht und nun wieder das originale eingebaut alle kabel wieder angeschlossen aber hinten kein ton.