habs direkt mit einer Diode an die ZV Pumpe angeschlossen. Wobei ich aber ein anderes Modul verwendet habe, keine Ahnung inwiefern das mit dem Eigenbau übereinstimmt.
Also ich hab ja auch n 97er A3 und hab bei mir das mit dem Blinksignal so gelöst:
Kabelstrang an der Einstiegsleiste von der Fahrerseite nehmen und nach einem schwarz/grünen oder schwarz/weißen Kabel mit 1.0mm² Durchmesser suchen (welches ist egal, da das eine für die linken und das andere für die rechten Blinker ist). Diese Kabel geben das Blinksignal ans Blinkrelais beim Öffnen und Schließen der ZV. Wenn du eines der Kabel gefunden hast (Achtung, wenn du ein Bose System hast gibts nochmal ein schwarz/weißes Kabel mit einem anderen Kabelquerschnitt, das hatte ich aus versehen beim ersten Versuch durchgeschnitten^^), dann schneidest das durch und lötest eine Diode (Standard 1N4007) ein, damit kein Strom mehr von vorne nach hinten zur ZV fließen kann. Nun schließt du dein Kabel für das Signal deines CH/LH Moduls (von der ZV ausgehend) vor der Diode an. Damit müsste dein Signal passen und du hast nicht den unerwünschten Nebeneffekt, dass beim Warnblinken oder normalen Blinken das CH/LH mit anspringt.
P.S. du musst allerdings im ZV Steuergerät das Quittiersignal fürs Öffnen und Schließen programmiert haben, sonst gehts natürlich nicht. Bei mir war auch nur das Quittungssignal fürs Schließen einprogrammiert und musste es via VAG-Com neu programmieren (Codes findest du bei den Links in der Wiki - meiner war 12896 - da ist Funkfernbedienung freigeschaltet mit Quittungssignal beim Öffnen und Schließen inklusive der Komfortschließung der Fenster und der autom. Verriegelung bei 20km/h).
Hoffe ich konnte dir damit helfen, bei Fragen kannst dich gerne bei mir melden.
ich danke dir, dass werde ich mal ausprobieren