Hi Leuz,
ich steh hier jetz leicht vor einem Problem, zwar lese ich im Forum fast nur sachen, die einem sagen wo man was kaufen und machen soll, aber kann nirgends finden, wie man den Chip eigentlich selbst einbaut oder lötet,
Das war jetz auch schon meine erste Frage, wo finde ich solche chips die ich selber tauschen kann gegen serie?
hab nämlich absolut kein bock über 1000€ nur für so ein 50 cent chip auszugeben, wenn ihr versteht was ich meine
Dann würd ich noch gern wissen wie man das ganze anstellt, wo das Steuergerät sitzt weiss ich, aber kann ich da ohne Probleme des austauschen, ist der zum stecken oder zum löten.
Wills auf jedenfall selbst machen, also bitte keine Kommentare wie, geh lieber zu nem seriösen Händler usw.
Ich brauch einfach nur den Chip der sich auch nen Namen gemacht hat und die dürften so zwischen 50 und 150 € kosten, kann mir da jemand was empfehlen, vielleicht so ne Art Rangliste und oder Tabelle
hab auch absolut kein Plan warum ich die nicht selbst finde, vielleicht such ich einfach falsch,
Also der Chip ist gelötet.
Um einen Chip zu beschreiben benötigst Du ein Schreibgerät (Brenner). Den Chip bekommst Du z.B. bei Conrad oder einem anderen Elektronik Fachmarkt.
Die Software zum beschreiben findest Du bestimmt beim Esel und dort gibt es bestimmt auch Datenstände um eine Leistungssteigerung zu erreichen.
Da Du aber keine Ahnung von der Sache hast, geh zu jemanden der Ahnung hat! Beim Chippen sparen bringt nichts, wenn dann nach ein paar km der Motor defekt ist!
Fast jeder Tuner macht eigene Softwareanpassungen.
Optimale Anpassung ist nur auf dem Leistungsprüfstand mit auf DEINEM MOTOR optimierter Software möglich!
Kannst ja mal bei www.mtm-online.dewww.der-abt.dewww.sls-tuning.de www.mg-racing.info usw. anfragen, ob die dir den Chip mit der Software auch so für 50 Cent verkaufen, du möchtest ja gerne selbst einbauen, deshalb haben die Tuner ja keine weitere Kosten, die Sie auf dich abwälzen können.
Mal im Ernst: denkst du, die Kennfelder im Steuergerät fliegen den Tunern so ohne weiteres zu? Viele seriöse Tuner testen ihre Datenstände bis zum kleinsten aus bzw. stecken Unmengen von Zeit und Geld in deren Entwicklung - denkst du da wirklich, die verschleudern ihre Software dann für ein paar Euro? In diversen Filesharing Tools findest du komplette DVD's mit Kennfeldern für jedes x-beliebige Auto. Bei Ebay bekommst du Chips zum Selbsteinbau für unter 50€.
Wenns wirklich so einfach wär, an gute Datenstände ranzukommen, wär wohl keiner so blöd und würde zum Tuner fahren und mehrere hundert € auf den Tisch legen - evtl. gibt dir das zu denken.
Des weiteren kann ich dich nur auf die Suche verweisen - gib dort mal "Ebay Chip" o.Ä. ein und lies dir mal ein paar Threads durch - hier wurde schon x mal erklärt, warum seriöse Tuner so viel Geld im Vergleich zu den "Ebaytunern" verlangen. Oder lässt du ne Gehirnoperation auch vom Metzger machen?
sowas was du suchst gibt es MASSIG bei ebay und den Hinterhof Möchtegern Tunern die kopierte Files-Chip's verkaufen. Die kosten fast Alle den Preis den du suchst. Chips mußt du SMD löten oder wenn du immer tauschen möchtest dann brauchst du einen Stecksockel für den Chip.
Viel Spaß und Viel Erfolg für das was du Vorhast, mein Rat an Dich, lese Dir das hier mal durch und danach wird auch Dir klar warum SERIÖSES Chiptuning manchmals knapp 1000€uro kostet http://a3turbo.homepage24.de/text_42616583_35575790_n03_deutsch.html
Naja Geiz ist Geil und man spart meistens am falschen Ende.
bei "dem Chip" handelt es sich um einen simplen EEPROM-Baustein der handelsüblich für ca. 5€ zu haben ist. Das Geld zahlst Du aber nicht für die Hardware sondern für die Daten die da drauf sind.
Wenn Du die selber herausfahren willst kannst Du dir z.B. erst mal bei ETAS ein Applikationssteuergerät mit Emulationstastkopf besorgen (ca. 8000€). Dazu dann noch die passende Software INCA-PC (ca. 5000€) sowie die Programm und Beschreibungsdatei für deinen Motor/Fahrzeug. Letztere sind legal nicht zu bekommen.
Dann fehlt eigentlich nur noch eine Dokumentation des Programmstands (ca.2000 Seiten DIN A4, an die noch viel schwerer heranzukommen ist) und schon kanns losgehen: Zündwinkelkennfelder herausfahren, Ladedruckkennfelder auf Deinen Lader optimieren, vmax anheben und vieles vieles mehr. Wenn Du dann irgendwann mit Deinem Datensatz glücklich bist und Dein Motor die Datenanpassung auch überlebt hat, müssen die Daten nur noch in eine Form umgewandelt werden, die auch das normale Serien-SG verarbeiten kann. Damit kannst Du dann den EEPROM beschreiben. Wenn Du es gut kannst, erzeugst Du dir einen Datencontainer, den Du mit dem Kundendiensttester direkt ins Steuergerät laden kannst - andernfalls musst Du eben löten.
Allerdings hat er auch teilweise recht, viele Tuner kaufen die optimierte Software bei anderen Firmen. Wende dich doch mal an die (beim Thema "Wimmer" solltest du den Namen finden).
Wo Ihr schon dabei seit… und es auch schon oft geschrieben wurden ist! Chip für den 1.8T kostet ca. 400 Euro mit 196 PS mit Serien teilen.
Die neuen Modele kann man fast alle über OBD machen. Oder mit dem Simulator ein Chip anpassen und dann rauf schreiben.
Selberlöten im Steuergerät hört sich gut an, wenn dich verlötest kaufst dir halt ein neues Steuergerät für dein Wagen! Und wenn der Ebay Chip dein Motor überdrehen lässt und er schlecht läuft und defekt geht, baust einfach einen neuen Motor ein! So musst du die 400 Euro für den Chip erst mal nicht ausgeben.Da du das Geld dann für was anderes brauchst. Das schon richtig!!!
Aber jetzt mal im ernst…Deiner wird sicherlich schon über OBD gemacht, da brauchst du nicht löten! Auch wenn du von einem Freund oder bekannten ein fertigen geschriebenen Eprom bekommst und den dann einsetzen möchtest… wird es auch alles nicht so einfach gehen! Die Wegfahrsperre muss noch einprogrammiert werden und und und…spar dir den ärger und gibt 400 Euro aus wenn du so was möchtest!
Freu ich mich schon auf das nächste Thema "Motorschaden nach Ebay Chip - was kann ich tun?"
Ich schließe mich Pow voll und ganz an, was arbeitest du? Irgendwas kreatives was mit geistigem Eigentum zusammenhängt? Wenn ja, solltest du ja verstehen, dass die Tuner ihr Zeug nicht einfach herschenken.
Geb wirklich lieber das Geld aus, einfache Gründe dafür:
Garantie!
Tüv! (lass es mal krachen, du fährst jemand ins Krankenhaus und die Cops checken die Karre genau)
Optimierung wenn was nicht stimmt
Anpassung wenn Du deine Hardware änderst wird dann meist auch recht günstig gemacht
Die Software paßt zu deinem Auto und Deiner Hardware
Nen Kollege von mir hat seinen Passat 3B mit 110 Serien-PS bei einer Tuningschmiede in Arnsberg chippen lassen. Der Hobel hat laut Prüfstand etwas mehr als 140PS und zieht sehr gut durch. Sein Auto musste er nen Tag da lassen und das Ganze hat dann 400€ gekostet.
Denke doch, dass man bei dem Preis nicht meckern kann.
also ich arbeite in einem elektronikbetrieb wir machen platinen und sonst so ein zeugs!wir beschreiben auch prozzessoren und ic´s und so!
also ich hatte damit mal angefangen! von nem kollegen der sich den chip gekauft hat! alles vorsichtig ausgebaut(also ohne vernümftige lötkenntnisse und smd-lötwerkzeug nicht zu empfehlen) in unseren brennrechner geschmissen, alles kopiert was drauf war, über unseren lieferanten baugleichen ic bestellt und alles draufgeschrieben, ausgelesen und fertig!beide genau baugleich!
aber wie einige schon sagten, auf gründen von garantie und mangelndem wissen von motortechnik liegt das ding jetzt schön verpackt bei mir zu hause!und ich traue mich nicht das teil einzulöten!
klar, ich könnte jetzt hergehen und mir noch mehr bestellen(kosten echt nicht die welt son ic)und damit in massenproduktion gehen (beschreiben dauert 35 sec.) und alle bei e-bay reinwerfen! aber ich mach mich doch nicht strafbar!
mein tip: FAHR ZU NEM TUNER UND LAß DAS VERNÜNFTIG MACHEN!!!
Na also geht doch, jetz hat mir jemand mal richtig erklärt warum die scheisse so teuer is, aber wie schon gesagt die Chips bei abt sind wucher.
Ich wohn direkt beim Audi - Edeltuner, (Kempten)
Aber die verlangen für den kleinen Chip auf 195Ps
1100€ und des auch nur weil meiner schon über 3 Jahre alt ist.
Hab bisher noch keinen Chip für 600 gefunden, des würde mir schon eher passen, dass was ich geschrieben hab, sollte es nur verdeutlichen, aber selbst Löten wär normal kein Problem, klar kanns Sterergerät kaputt gehen, aber wenn man nen Fernsehtechniker an der Hand hat, wird die sache vielleicht noch ein bisschen einfacher. Egal danke für eure Info, wenn ihr mir vielleicht noch ein paar links zu solchen 600€ Chips schreiben könnt wär ich euch sehr Dankbar und viellcht eure Meinung Dazu, kann auch rühig der Komplette Einbau verlangt werden, aber möchte jetz nicht mehr als 800 ausgeben.
MfG: Kelch
S-Tec Tuning müsst doch bei dir in der Nähe sein?! Dort kostet die Leistungsteigerung 590€. 20% Rabatt gibt es für die a3-freunde. Kannst dich auch hier im Forum mit User @RealMike von S-Tec in Verbindung setzen.
Hört sich nicht schlecht an der von S - Tec sind von mir aus ca. 200km aber akzeptabel, werd die auf jeden fall mal anschreiben mit den Rabatten find ichs noch geiler.
Hat des jemand schon mal bei denen machen lassen?
Steuergerät einschicken klingt immer gut… macht ABT ja auch so. Wobei man dann schon 2 "seriöse" Tuner weniger hat. Frage mich jetzt zwar wie man da ne Messfahrt mit dem Auto machen will ob alles OK ist aber kann man bestimmt da simulieren.
Also ne vorher/nachher Messfahrt muß schon sein Wendland macht das ganz gut und zu fairen Preisen.
Bei den meisten Tunern kann man das Steuergerät einschicken. Da diese meist ja nur eine Standartsoftware aufspielen mit einer Leistung von 180-195PS.
Kommt eben immer darauf an was man haben möchte, ich habe bei mir auch eine Prüfstandsabstimmung machen lassen. Wobei sich hier ja auch die Frage stellt, ob das nicht eine fertige Software ist.
Der Vorteil ist auf jeden Fall, dass man Wünsche äußern kann.
Ich habe bewußt auf die maximale Leistung verzichtet, da mein A3 schon 130.000km hinter sich hat.