Hi!
welchen Chiptuner findet Ihr besser? Bin gerade am entscheiden.
Gibts vieleicht Erfahrungen?
Danke für die Antwort
Hi!
welchen Chiptuner findet Ihr besser? Bin gerade am entscheiden.
Gibts vieleicht Erfahrungen?
Danke für die Antwort
Wenn Du Dich zwischen diesen beiden entscheiden musst:
ganz klar: OETTINGER
Von Abt hört man zu sehr negatives und ich hab selbst schon weniger positive Erfahrungen gemacht.
@S3DON
warum genau? warum ist Oettinger besser?
Von Oettinger hört und liest man nur gutes (hab nie was schlechtes gelesen…).
Preislich sind die Angebote von Oettinger auch noch vertretbar.
…
Ähm du fragst gestern welcher Chip besser ist bzw. heute warum Öttinger besser ist und in deinem Profil steht:
:pah:
wer hat gesagt das es um meinen A3 geht…?
Mich hat nur jemand gefragt was ich ihm empfehlen soll und dachte mir ich frag hier mal nach
??? :pah:
Naja egal…
Warum hast du ihm dann nicht Oettinger empfohlen?
Oder hast du Probleme damit?
nein das nicht. Aber hab mich lange nicht mit dem Thema befasst und da ändert sich auch viel…
ich besorg mir bald den ABT Chip, da hab ich ne Übernahme der Werksgarantie und kann alles direkt bei meinem Autohaus machen lassen.
Bei dem Thema scheiden sich aber die Meinungen extrem.
gibt von oettinger glaub ich so ein angebot wo man den chip ein paar stunden testen kann.
mach das und wenn dir die charakteristik nicht gefällt geh zu abt
Hai,
Oettinger hat m.W. nach als einziger der renommierten Tuner einen 100.000 km Dauertest mit einem leistungsgesteigerten Fahrzeug machen lassen.
Ergebnis ?
Ich habe mir „Oettinger“ angetan (1.9 TDI, 110kW) und bin damit nun schon -ohne irgendein Problem- fast 150.000 km gefahren…
Gruss
perfekt! das waren doch mal Antworten
Hallo!
Was ist dir denn passiert? Hast du Quellen der anderen sehr negativen Erfahrunen?
Gruß
Hallo!
Da hast du echt die Qual der Wahl - kann dir nur von meinen sehr guten Erfahrungen mit ABT berichten. Seit 85.000km habe ich ein ABT-Chip drin und kein einziges Problem/Grund, mich zu beschweren. Der Wagen beschleunigt sauber raus, russt nicht und der Verbrauch ist bei Normallast konstant geblieben. Vmax nach GPS liegt bei 220kmh mit Orginalrädern (15’ und ehemals 130PS TDI). Alles bestens. Hier gab es doch mal ein Chip-Thread, wo User von ihren eigenen Erfahrungen berichtet haben - kennst du den?
Gruß
+ Dieser Beitrag wurde von pergamoni am 17.02.2007 bearbeitet
Hallo!
ABT ist wenn überhaupt bei Neufahrzeugen interessant. Ansonsten haben sie einfach Apothekenpreise für Leistungen die anderen Tuner genauso oder besser hinbekommen.
Gruß
Raoul
Einspruch eurer Ehren:
Vielleicht sind jetzt nicht diejenigen Tuner dabei, die du meinst, aber hier mal ein kurzer Apothekenvergleich (Basis: 8l, 130PS TDI, alles inkl. TÜV):
MTM: 900€
Wendland: 930€
ABT: 952€
Oettinger: 810€
Die ersten drei Tuner sind m.E. preislich vergleich, Oettinger ist schon deutlich günstiger. Für Fahrzeuge älter 3 Jahre gibt es bei ABT einen Rabatt = 742€. Von daher auch für nicht-Neuwagen interessant. Nicht nur der Preis ist entscheident, sondern bspw. auch die Entfernung zum Tuner.
Gruß
Moin…
Also ich kann auch nur raten, dass du zu Oettinger gehst.
Habe selbst einen Chip von Oettinger und bin vollauf zufrieden.
Hier mal mein kleiner Erfahrungsbericht:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=70980
Grüße aus dem Odenwald
Hallo zusammen,
GANZ KLAR Oettinger!
Ich hab auch sehr lange überlegt…
Bin dann am 3. Januar zu Oettinger gefahren. Alles komplett mit TÜV, kleiner führung durch die Werkstatt und freundlicher beratung 960€ (oder 990€ bin mir garnichtmehr sicher) Danach wieder auf die Autobahn und gib ihm … war sogar mal schön frei … nach ein paar wochen wollt ichs dann auch mal wissen … sonntag morgen auf die autobahn! Bei 245 laut Tacho hat er dann abgeschalten … wegen zu hohen drehzahlen
selbst mit 5 leuten im auto zieht er immernoch kraftvoll also ist kaum ein unterschied zu merken…
Grüße
Lanzer1985
Mir wurde das Chippen unter der Hand angeboten,
durch connections.
Leistungszuwachs von 35 PS und 75 Nm … sind das realistische Werte? Kommt mir bisl heftig vor.
ABT nennt ja bloß 20 PS zuwachs …
Wieviel PS hast Du?