[8L] Chiptuning A3 8L Bj. 98

War vor kurzem mit meinem Audi auf einer Messe, wo Turboperformance vertreten war.
Leider war es den Jungs nicht möglich mein Steuergerät auszulesen, zudem meinten Sie das es bei Gasseilzug eher nicht so gut sei den Motor zu chippen.
Welche Alternativen gibt es?

Hallo,
sehe gerade dass du bei mir um die Ecke wohnst.
Das was die dir erzählen von wegen Gaszug bla,bla,bla is BULLSHIT.
Fahre bitte nach Gießen zu Reuter Motorsport. Hab meinen da auch machen lassen. Alles bestens. Für nähere Info einfach PN an mich.
Gruss Tobi

Dann würd ich auf jeden fall mal zu einen anderen Chiper gehen… :wink:

Warum sollte der AGU mit Seilzug nicht so gut zum Chippen sein?.. Steuergerät muss ja auch ausgebaut werden bei deinem um eine andere Software auf zu spielen.

Das spielt keine rolle zu welchem chiptuner gehst du problemma ist im steuergerät da ist eingebauten chip nicht schreiben können , ab bj 1999 ist das möglich lesen und schreiben über obd .

So ein Quatsch… wenn du ein korrektes Setup willst brauchst du immer einen Chip der nicht mit dem im STG kompatibel ist, auch bei meinem Passat Bj 2003 ZB muss realmike erst die Chipbase umlöten udn dann nen Chip rein.

Es müssen EEProms für gute Setups eingestzt werden um komplett neue gute Setups zu schreiben,da reicht das Normale Setup aufm normalen Rom nimmer asu !

Es ist Technisch für ein normales Tuningunternehmen garkein problem einen alten AGU mit Seilzug zu Chippen, habe ich bei meinem AGU schon 3X machen lassen, sogar die Softwar vom S3 den es nur mit EGas gab auf meinen AGU mit Seilzug.

Ein Tuner der sowas sagt ist eifnach nur "Arm"… Ich denke das sie es einfach nciht drauf haben, daher auch nich löten, somit keine echten "Chips" verbauen sondern nureinfamches OBD Tuning machen…

Geh zu Stec, MW Motorsport, Wimmer… Wie sie alle heissen, alle haben KEIN Problem damit !

ich habe alles und passat tdi ab bj 2000 ist über obd stecker kann jede normale tüner auslesen und schhreiben , und solche leute denken bekommen was besonderes wenn das chip würde ausgelötet , zumindestens rechnung für arbeit .

Jo is klar, ich bin ja bekannt dafür das ich mich nicht auskenne und keine Ahnung von Autos und Tuning und so habe ( Siehe Profil ) :wink:

Ich bin dann mal raus…

Kennfeld laden und bespielen geht über OBD beim Steuergerätetyp EDC16. Die älteren Steuergeräte EDC15 sind nur mit einem Adapterstecker Kennfeldmäßig bespielbar.

sorry @nikolaj51688 aber wenn du hier schon ein bisschen Werbung machen möchtest, dann könntest du aber bitte auf die Grammatik und Rechtschreibung achten.
Sowas ist nicht sonderlich förderlich… und ich würde auch nie zu jemanden gehen der alle Marken und alle Modelle "chippt".
Naja jedem das seine, mir wäre das zu unseriös.

Und ja Benji :wink: lass es einfach du hast keine Ahnung… wieso auch? :smiley:

Bye Bye

muha ha ha :slight_smile: Ich bin dein Benji ? Cool… "Robby" :fuchs: heu rein jung.

bei mir wurde auch ein sockel eingelötet mit anderem chip… den originalen chip habe ich wieder mitbekommen … könnte man jeder zeit einfach umstecken…

upsolute hier in österreich kann man auf jeden fall empfehlen solange man keine sonstigen veränderungen am motor gemacht hat …aber bei original setup sollte doch jeder AGU wie der andere sein also wozu einzelabstimmung?? ich fahre seit 50.000km durch die gegend und bin noch immer super zufrieden leistungsmässig sowie standhaftigkeit…

weil jeder anders eingefahren wurde

ja wers glaubt :wink:

Das Steuergerät ist kein Ding.
Der Unterschied ist, das bis ca bj 2000 die Dinger gelötet werden müssen, da es über Diagnose nicht geht.
Ab ca bj 2000 gehen die über OBD.
@mgor: EDC15 oder EDC16 haben damit rein garnichts zu tun, EDC sind immer Diesel und auch dort gilt ab ca bj2000 geht da alles über OBD ausser bei ein paar ausnahmen muss die ECU ausgebuat werden und mit Direktstecker gemacht werden.
Sein 1,8T hier im Thread ist aber kein Thema und wenn alles am Wagen ok ist, laufen die auch gut

Danke Andre, dass du schonmal für Klarheit sorgst.

Da der betroffene User bei mir war und sich hier einige Leute, die vermeintlich etwas zu wissen meinen, einmischen, möchte ich hier auch mal Stellung beziehen.

Aufgrund des Baujahres habe ich darauf hingewiesen, dass wir uns anschauen müssen ob das Auto vor Ort bearbeitet werden kann. Wir hatten vor Ort bei der Tuning-Ausstellung kein Material zum Löten dabei, zumal wir dort abgebrochen und im strömenden Regen abgebaut haben. Sollte vielleicht auch mal dazu gesagt werden…

Die 150PS AGUs mit Seilzuggas haben gewisse Eigenarten, die man kennen muss wenn man hieran etwas modifiziert. Hierzu gehören reißende Krümmer und Zylinderköpfe sowie schwächelnde K03 Lader. Wenn es zu einem solchen Schaden kommt, ist natürlich immer der böse Chiptuner schuld und nie das Auto, der Halter oder gar das Alter der nicht selten unter 150tkm habenden Fahrzeuge.

Dass wir das Auto aufgrund der Tatsache des zu lötenden Flash-Bausteins nicht auf der Ausstellung chippen konnten, sondern angeboten haben es bei uns vor Ort zu machen, wird hier natürlich auch nicht erwähnt. Also bitte zügelt euch etwas mit euren Anschuldigungen falschen Darstellungen.

Danke!

Sorry ich wollte meinen Post editieren aber das geht hier ja wohl nicht so.

Also so sieht die Sache natürlich auch wieder anders aus und ich kann es so völlig verstehen.
Auf Treffen die Fahrzeuge zu machen, bin ich eh kein Fan von. gerade wenn dann noch gelötet werden muss.

@FTS
Der Bleistift ist das Werkzeug zum editieren! :slight_smile:

dankee

Hey leute bin neu hier :o)
habe eine frage an euch wollte bei meinem 8l nen chip drunter machen…
nun meine frage habe 200000 km weg und habe aber leichte bedenken das das ni wirklich gut ist wer kann helfen???

welchen motor haste ?